AGR OFF | Opel Insignia A Facelift 2.0 CDTI 120 PS / 300 NM
ECU
EDC17C19 & EDC17C59
Marke
Opel
Motor
2.0 CDTI
Leistung
120 PS / 300 NM

Wähle dein Leistungsziel
Stufe 1
Im Rahmen der Leistungsreserven.
--
Original
122 PS
200 Nm
Chiptuning
182 PS
280 Nm
Unterschied
+ 60 PS
+ 80 Nm
Ohne Anpassung der Getriebesoftware wird die Motorleistung bei dieser Leistungsauswahl durch das Getriebesteuergerät gedrosselt.
Leistungswerte ohne Eintragung
Getriebeoptimierung hinzubuchen
Chiptuning auf eigene Verantwortung
Wähle zuerst dein Leistungsziel mit dem Schieberegler
Was bringt es, das AGR zu deaktivieren?
Das Abgasrückführventil (AGR) ist ein System, das entwickelt wurde, um einen Teil der Abgase wieder in den Brennraum des Motors zu leiten. Diese Maßnahme senkt die Verbrennungstemperatur und reduziert die Stickoxid-Emissionen (NOx). Dennoch entscheiden sich immer mehr Autofahrer dazu, das AGR zu deaktivieren, auch bekannt als "AGR OFF". Doch welche Vorteile bringt das Abschalten des AGR?
Ein Hauptvorteil der AGR-Deaktivierung liegt in der verbesserten Motorleistung. Ohne die Rückführung von Abgasen in den Brennraum arbeitet der Motor mit saubererer Luft, was die Verbrennung optimiert. Dies führt zu einer effizienteren Motorleistung, da der Motor nicht mehr mit verunreinigter Luft arbeitet. Viele Fahrer berichten von spürbar besseren Fahreigenschaften nach der Deaktivierung des AGR.
Ein weiterer Vorteil ist die Reduzierung von Ablagerungen im Ansaugtrakt. Da keine Rußpartikel mehr in den Ansaugtrakt und auf die Ventile gelangen, sammelt sich weniger Schmutz an. Dies hat zur Folge, dass der Motor weniger häufig gereinigt werden muss und somit langfristig die Wartungskosten sinken können. Weniger Ablagerungen bedeuten auch eine geringere Belastung des Motors, was theoretisch zu einer längeren Lebensdauer des Motors führen kann.
AGR OFF | Opel Insignia A Facelift 2.0 CDTI 120 PS / 300 NM
Wir deaktivieren das AGR deines Opel, damit dein 2.0 CDTI wieder optimal läuft und weniger Ablagerungen im Ansaugbereich entstehen – dieser Vorgang wird auch als AGR Deaktivierung oder AGR OFF bezeichnet.
AGR OFF für deinen Opel Insignia A Facelift - 2.0 CDTI - 120 PS
Der Opel Insignia A Facelift mit dem 2.0 CDTI 120 PS Dieselmotor ist ein beliebtes Fahrzeug, das für seine Effizienz und Zuverlässigkeit bekannt ist. Ein häufig diskutiertes Thema unter Besitzern dieses Modells ist die Deaktivierung des Abgasrückführungsventils, auch bekannt als AGR OFF. Die Abgasrückführung senkt die Verbrennungstemperaturen und reduziert die Stickoxid-Emissionen, kann jedoch auch zu Problemen führen, wie verringerter Motorleistung und erhöhtem Kraftstoffverbrauch. Durch das Ausschalten des AGR-Ventils können Fahrzeughalter die ursprüngliche Motorleistung wiederherstellen und gleichzeitig die Effizienz verbessern.
Die Deaktivierung des AGR-Systems bei einem Opel Insignia A Facelift kann verschiedene Vorteile bieten. Einer der Hauptvorteile ist die Verbesserung der Motorleistung. Das AGR-System führt Abgase zurück in den Motor, was die Verbrennungstemperatur senkt, aber auch die Effizienz des Motors beeinträchtigen kann. Wenn das AGR-Ventil deaktiviert ist, arbeitet der Motor mit einer saubereren Luftzufuhr, was zu einer verbesserten Verbrennung und letztlich zu einer gesteigerten Leistung führen kann. Dies ist besonders vorteilhaft für Fahrer, die die volle Leistung ihres Fahrzeugs ausschöpfen möchten, ohne Kompromisse bei der Zuverlässigkeit einzugehen.
Ein weiterer Vorteil des AGR OFF beim Opel Insignia A Facelift 2.0 CDTI ist die Reduzierung von Ablagerungen im Ansaugtrakt. Das AGR-System kann dazu führen, dass sich Kohlenstoffablagerungen ansammeln, was im Laufe der Zeit die Leistung des Motors beeinträchtigen kann. Diese Ablagerungen können zu einem unruhigen Leerlauf, Startproblemen und einer insgesamt schlechteren Motorleistung führen. Durch die Deaktivierung des AGR-Systems wird die Bildung dieser Ablagerungen erheblich verringert, was zu einem saubereren Motor und einer längeren Lebensdauer der Motorkomponenten führt. Dies bedeutet weniger Wartungsaufwand und geringere Kosten für den Fahrzeughalter.
Darüber hinaus kann das AGR OFF beim Opel Insignia A Facelift 2.0 CDTI auch den Kraftstoffverbrauch verbessern. Da der Motor effizienter arbeitet und weniger Abgase in den Ansaugtrakt gelangen, kann der Kraftstoffverbrauch optimiert werden. Das bedeutet, dass Fahrer von einer besseren Kilometerleistung profitieren können, was besonders bei steigenden Kraftstoffpreisen ein erheblicher Vorteil ist. Eine höhere Effizienz bedeutet auch weniger Emissionen, was in Zeiten wachsender Umweltbewusstheit ein weiterer positiver Aspekt ist. Auch wenn das AGR-System ursprünglich zur Emissionskontrolle entwickelt wurde, kann seine Deaktivierung in einigen Fällen zu einer insgesamt umweltfreundlicheren Fahrweise führen.
Die Entscheidung zur Deaktivierung des AGR-Systems sollte stets in Absprache mit Fachleuten getroffen werden, die Erfahrung im Bereich Chiptuning und Motormodifikationen haben. Die fachgerechte Durchführung des AGR OFF kann sicherstellen, dass alle Vorteile genutzt werden, ohne Risiken für den Motor einzugehen. Professionelle Tuner können die Motorsteuerung so anpassen, dass das AGR-Ventil deaktiviert wird, während der Motor weiterhin optimal funktioniert. Dies erfordert spezialisierte Software und Fachwissen, um sicherzustellen, dass der Motor in allen Betriebszuständen zuverlässig bleibt. Durch die Zusammenarbeit mit Experten können Fahrzeughalter sicher sein, dass ihr Opel Insignia A Facelift 2.0 CDTI nicht nur leistungsstärker und effizienter wird, sondern auch zuverlässig und langlebig bleibt.