DPF OFF | Mercedes Benz E Class W211 400 CDI 260 PS / 560 NM
ECU
CRV2.0
Marke
Mercedes Benz
Motor
400 CDI
Leistung
260 PS / 560 NM

Wähle dein Leistungsziel
Stufe 1
Im Rahmen der Leistungsreserven.
--
Original
122 PS
200 Nm
Chiptuning
182 PS
280 Nm
Unterschied
+ 60 PS
+ 80 Nm
Ohne Anpassung der Getriebesoftware wird die Motorleistung bei dieser Leistungsauswahl durch das Getriebesteuergerät gedrosselt.
Leistungswerte ohne Eintragung
Getriebeoptimierung hinzubuchen
Chiptuning auf eigene Verantwortung
Wähle zuerst dein Leistungsziel mit dem Schieberegler
Was bringt es, den Dieselpartikelfilter zu deaktivieren?
Die Deaktivierung des Dieselpartikelfilters (DPF) bringt deutliche Vorteile für Fahrzeuge, die durch einen verstopften Filter in ihrer Leistung eingeschränkt werden. Ein DPF OFF entlastet den Motor, da der Filter keinen zusätzlichen Gegendruck mehr erzeugt. Dadurch kann der Motor freier und effizienter arbeiten, was zu einer spürbaren Leistungssteigerung führt. Gleichzeitig reduziert sich der Kraftstoffverbrauch, weil der Motor nicht mehr gegen den hohen Widerstand eines verstopften Dieselpartikelfilters ankämpfen muss.
Ein wesentlicher Punkt bei der Deaktivierung des Dieselrußpartikelfilters ist, dass wir ausschließlich die Software im Motorsteuergerät anpassen. Nach dieser Softwareanpassung muss der DPF ausgebaut werden, um die volle Wirkung der Deaktivierung zu erreichen. Der Ausbau des Filters vor der Softwareanpassung kann zu Fehlermeldungen und Störungen führen. Daher ist es wichtig, den Dieselpartikelfilter erst nach der Anpassung im Steuergerät zu entfernen.
Zusammengefasst bringt das Deaktivieren des Dieselpartikelfilters erhebliche Vorteile: Es verbessert nicht nur die Motorleistung, sondern verhindert auch Probleme wie den Notlaufmodus oder die Aktivierung der Motorkontrollleuchte. Nach der Deaktivierung läuft das Fahrzeug störungsfrei und mit deutlich besserer Leistung, was den Fahrkomfort nachhaltig erhöht.
DPF OFF | Mercedes Benz E Class W211 400 CDI 260 PS / 560 NM
Wir deaktivieren den Dieselpartikelfilter deines Mercedes Benz, um deinen 400 CDI zu entlasten und entfernen gleichzeitig die dazugehörigen Fehlercodes, sodass dein Fahrzeug ohne Motorkontrollleuchte und Notlaufmodus problemlos läuft.
DPF OFF für deinen Mercedes Benz E Class W211 - 400 CDI - 260 PS
Der Mercedes Benz E-Klasse W211 400 CDI mit seinem beeindruckenden 260 PS starken Dieseltriebwerk ist ein Fahrzeug, das für seine Leistung und Zuverlässigkeit geschätzt wird. Eines der häufigsten Upgrades, die Besitzer dieses Modells in Betracht ziehen, ist das Entfernen des Dieselpartikelfilters, bekannt als DPF OFF. Dieser Prozess kann die Leistungsfähigkeit und Langlebigkeit des Motors erheblich verbessern. Ein wesentlicher Vorteil des DPF OFF ist die Reduzierung des Abgasgegendrucks. Der Dieselpartikelfilter neigt dazu, im Laufe der Zeit zu verstopfen, was den Abgasfluss behindert und den Gegendruck im System erhöht. Durch das Entfernen des DPF wird der Abgasfluss optimiert, was zu einer effizienteren Verbrennung und einer besseren Motorleistung führt. Dies kann sich insbesondere bei Fahrzeugen mit hoher Laufleistung als vorteilhaft erweisen, da der Motor weniger belastet wird.
Ein weiterer bedeutender Vorteil des DPF OFF bei der Mercedes Benz E-Klasse W211 400 CDI ist die Verringerung der Hitzeentwicklung im Motorraum. Dieselpartikelfilter sind bekannt dafür, dass sie hohe Temperaturen erzeugen, insbesondere während der Regenerationszyklen, die erforderlich sind, um den Filter von Partikeln zu befreien. Diese Hitze kann sich negativ auf andere Motorkomponenten auswirken und im Laufe der Zeit zu deren Verschleiß führen. Durch das Entfernen des DPF wird die Temperatur im Motorraum gesenkt, was die Lebensdauer von hitzeempfindlichen Bauteilen verlängert und die Zuverlässigkeit des Fahrzeugs insgesamt verbessert. Dieser Aspekt ist besonders wichtig für Fahrer, die regelmäßig lange Strecken zurücklegen oder in heißeren Klimazonen unterwegs sind, da die geringere Hitzeentwicklung zu einem stabileren Motorbetrieb beiträgt.
Die verbesserte Haltbarkeit und Zuverlässigkeit sind weitere Vorteile, die durch das Entfernen des DPF erreicht werden. Ohne den Filter sind weniger Komponenten vorhanden, die regelmäßig gewartet oder ausgetauscht werden müssen. Dies kann die Wartungskosten erheblich senken und das Risiko von unerwarteten Ausfällen minimieren. Der Motor kann freier atmen, was zu einer reibungsloseren Funktion und einem insgesamt zuverlässigeren Fahrerlebnis führt. Zudem entfällt die Notwendigkeit für teure Regenerationsprozesse, die bei Fahrzeugen mit DPF häufig auftreten, wenn der Filter verstopft ist. Diese Vorteile machen das DPF OFF zu einer attraktiven Option für Fahrer, die die langfristige Zuverlässigkeit ihres Mercedes Benz E-Klasse W211 400 CDI steigern möchten.
Ein weiterer attraktiver Vorteil des DPF OFF ist die verbesserte Leistungsentfaltung. Ohne den zusätzlichen Gegendruck und die Einschränkungen des DPF kann der Motor sein volles Potenzial entfalten. Dies führt zu einer spürbar besseren Beschleunigung und einer insgesamt dynamischeren Fahrweise. Besonders bei Fahrzeugen, die regelmäßig unter hoher Last betrieben werden, wie zum Beispiel beim Ziehen von Anhängern oder in bergigem Gelände, kann die zusätzliche Leistung den Unterschied ausmachen. Fahrer berichten häufig von einer verbesserten Gasannahme und einer insgesamt geschmeidigeren Kraftentfaltung, die das Fahrerlebnis deutlich aufwerten kann. Diese Leistungssteigerung wird oft als einer der Hauptgründe genannt, warum sich Besitzer für das DPF OFF entscheiden.
Es gibt jedoch einige technische Aspekte, die bei der Durchführung eines DPF OFF beachtet werden müssen. Der Ausbau des DPF und die entsprechende Programmierung des Motorsteuergeräts sind essenziell, um sicherzustellen, dass das Fahrzeug optimal funktioniert. Ohne eine korrekte Anpassung der Software könnte das Fahrzeug unerwartete Fehlercodes anzeigen. Zudem besteht die Möglichkeit, dass das Fahrzeug bei der TÜV-Prüfung durchfällt, da die Emissionswerte ohne DPF nicht mehr den gesetzlichen Vorgaben entsprechen. Daher ist es wichtig, sich für einen erfahrenen und qualifizierten Tuning-Spezialisten zu entscheiden, der sowohl den Ausbau als auch die erforderliche Programmierung fachgerecht durchführen kann. Trotz dieser Herausforderungen bietet das DPF OFF einen erheblichen Mehrwert für Fahrer, die die Leistung und Langlebigkeit ihres Mercedes Benz E-Klasse W211 400 CDI maximieren möchten.