top of page

Kennfeldoptimierung | Volkswagen Golf 6 2.0 TDI CR 136 PS / 320 NM

ECU
EDC17CP14 & EDC17C46
Marke
Volkswagen
Modell
Golf 6
Motor
2.0 TDI CR
Leistung
136 PS / 320 NM

Wähle dein Leistungsziel

Stufe 1

Im Rahmen der Leistungsreserven.

1 PS
--
Original

122 PS

200 Nm

Chiptuning

182 PS

280 Nm

Unterschied

+ 60 PS

+ 80 Nm

Ohne Anpassung der Getriebesoftware wird die Motorleistung bei dieser Leistungsauswahl durch das Getriebesteuergerät gedrosselt.

Leistungswerte ohne Eintragung

Getriebeoptimierung hinzubuchen

Chiptuning auf eigene Verantwortung

Wähle zuerst dein Leistungsziel mit dem Schieberegler

Was ist eine Kennfeldoptimierung?

Eine Kennfeldoptimierung ist eine spezialisierte Anpassung der Motorsoftware, bei der die Kennfelder im Motorsteuergerät präzise optimiert werden. Diese Kennfelder bestimmen, wie der Motor auf verschiedene Bedingungen wie Last und Drehzahl reagiert. Durch eine gezielte Anpassung dieser Parameter wird die Leistung des Motors verbessert, der Kraftstoffverbrauch gesenkt und das Fahrerlebnis insgesamt dynamischer und effizienter gestaltet.

Im Gegensatz zu standardisierten Tuning-Methoden, die oft generische Einstellungen verwenden, wird bei einer Kennfeldoptimierung individuell auf das Fahrzeug eingegangen. Die Kennfelder werden so eingestellt, dass sie perfekt zur Motorcharakteristik passen und das Maximum an Effizienz und Leistung herausholen. Dabei wird nicht nur die Performance verbessert, sondern auch der Motorlauf optimiert, was zu einer besseren Haltbarkeit führen kann.

Besonders vorteilhaft ist, dass durch eine Kennfeldoptimierung auch die Einschränkungen durch Emissionstechniken verringert werden können, die oft die Leistung des Motors drosseln. Das Resultat ist ein harmonisches Zusammenspiel von Leistung, Effizienz und Haltbarkeit, ohne dass der Motor unnötig belastet wird. Damit ist die Kennfeldoptimierung eine der effektivsten Methoden, um das Potenzial eines Fahrzeugs vollständig auszuschöpfen.

Kennfeldoptimierung | Volkswagen Golf 6 2.0 TDI CR 136 PS / 320 NM

Mit einer Kennfeldoptimierung werden die Kennfelder deines Volkswagen im Motorsteuergerät präzise angepasst, damit dein 2.0 TDI CR mehr Leistung und Effizienz erreicht. Durch die Feinabstimmung der Kennfelder arbeitet der Motor nicht nur leistungsstärker, sondern auch sparsamer, was für mehr Fahrspaß und weniger Verbrauch sorgt. Je nach Abstimmung kann sogar die Lebensdauer des Motors verlängert werden, da optimierte Kennfelder für eine schonendere Arbeitsweise sorgen und die Einschränkungen durch Emissionstechniken reduziert werden. So erhältst du mehr Leistung, weniger Verbrauch und einen zuverlässigeren Motor.

Kennfeldoptimierung für deinen Volkswagen Golf 6 - 2.0 TDI CR - 136 PS

Der Volkswagen Golf 6 Diesel 2.0 TDI CR mit 136 PS ist ein bemerkenswertes Fahrzeug, das sowohl in puncto Leistung als auch in Sachen Effizienz überzeugt. Der 2.0 TDI CR-Motor, der in diesem Modell eingesetzt wird, ist Teil der Common-Rail-Dieseltechnologie von Volkswagen, die für ihre Laufruhe und Effizienz bekannt ist. Mit einer serienmäßigen Leistung von 136 PS und einem Drehmoment von 320 Nm bietet der Golf 6 eine solide Grundlage für die tägliche Fahrt und längere Reisen. Der Antriebsstrang ist so ausgelegt, dass er eine harmonische Kraftübertragung auf die Straße ermöglicht, was zu einem komfortablen Fahrerlebnis führt. Die Common-Rail-Technologie sorgt dabei für eine präzise Kraftstoffeinspritzung, was sowohl die Leistung als auch die Effizienz des Motors verbessert.

Die Geschichte des Volkswagen Golf 6 reicht bis ins Jahr 2008 zurück, als er als Nachfolger des Golf 5 eingeführt wurde. Der Golf 6 basiert auf der bewährten PQ35-Plattform, die auch im Golf 5 verwendet wurde, jedoch mit zahlreichen Verbesserungen in Bezug auf Technologie und Komfort. Der 2.0 TDI-Motor in diesem Modell ist bekannt für seine Robustheit und Langlebigkeit, was ihn zu einer beliebten Wahl unter Diesel-Enthusiasten macht. Volkswagen hat bei der Entwicklung des Golf 6 großen Wert auf aerodynamische Effizienz und Geräuschdämmung gelegt, was zu einem ruhigeren und effizienteren Fahrerlebnis führt. Diese Eigenschaften machen den Golf 6 TDI zu einem hervorragenden Kandidaten für eine Kennfeldoptimierung, um die Leistung weiter zu steigern.

Bei der leichten Kennfeldoptimierung unseres Golf 6 2.0 TDI CR steigt die Leistung auf 179 PS und 401 Nm. Diese Optimierung bietet eine spürbare Verbesserung der Beschleunigung und der Gesamtleistung, ohne die Langlebigkeit des Motors zu beeinträchtigen. Im Vergleich zu Konkurrenzmodellen wie dem Ford Focus 2.0 TDCi, der serienmäßig 140 PS bietet, positioniert sich der optimierte Golf 6 klar im Vorteil, was die Leistungsparameter betrifft. Die leichte Optimierung ist eine ausgezeichnete Wahl für Fahrer, die eine moderate Leistungssteigerung suchen, ohne größere Modifikationen am Fahrzeug vorzunehmen.

Für diejenigen, die noch mehr aus ihrem Golf 6 herausholen möchten, bietet die normale Kennfeldoptimierung eine Steigerung auf 189 PS und 423 Nm. Diese Leistungssteigerung bringt den Golf 6 auf ein Leistungsniveau, das in seiner Klasse seinesgleichen sucht. Im Vergleich zum Opel Astra 2.0 CDTI, der serienmäßig 165 PS liefert, hat der Golf 6 mit dieser Optimierung die Nase vorn. Die erhöhte Leistung macht sich besonders bei Überholvorgängen und auf der Autobahn bemerkbar, wo der zusätzliche Drehmoment für ein souveränes Fahrgefühl sorgt. Gleichzeitig bleibt der Verbrauch auf einem akzeptablen Niveau, was den optimierten Golf 6 zu einem idealen Begleiter für Fahrer macht, die Leistung und Effizienz gleichermaßen schätzen.

Eine starke Kennfeldoptimierung hebt die Leistung des Golf 6 auf beeindruckende 202 PS und 452 Nm. Diese Optimierung erfordert zwar eine sorgfältige Anpassung der Motorkennfelder, bietet jedoch eine erhebliche Leistungssteigerung, die das Fahrzeug in eine neue Leistungskategorie katapultiert. Im Vergleich zum BMW 120d, der serienmäßig 184 PS bietet, kann der Golf 6 mit dieser Optimierung mühelos mithalten und übertrifft sogar viele seiner Konkurrenten in Bezug auf das Drehmoment. Diese Maximierung der Leistung ist ideal für Enthusiasten, die das volle Potenzial ihres Fahrzeugs ausschöpfen möchten, und ist besonders für diejenigen geeignet, die auf der Suche nach einem sportlicheren Fahrverhalten sind.

Für die ultimative Leistungssteigerung bietet die Kennfeldoptimierung Stufe 2 eine Leistung von 216 PS und 483 Nm, was den Ausbau des Dieselpartikelfilters oder den Einsatz eines Upgradeturboladers erfordert. Diese Modifikationen sind für Fahrer gedacht, die keine Kompromisse eingehen wollen und das Maximum aus ihrem Golf 6 herausholen möchten. Mit dieser Optimierung tritt der Golf 6 in eine Liga mit Fahrzeugen wie dem Audi A3 2.0 TDI, der serienmäßig 184 PS bietet, und bietet darüber hinaus ein erhebliches Plus an Drehmoment. Die Stufe-2-Optimierung ist die perfekte Wahl für Motorsportbegeisterte, die sowohl auf der Straße als auch auf der Rennstrecke das Beste aus ihrem Fahrzeug herausholen möchten.

Insgesamt zeigt der Volkswagen Golf 6 Diesel 2.0 TDI CR dank seiner robusten Bauweise und des potenten Motors ein großes Potenzial für Leistungssteigerungen durch Kennfeldoptimierung. Die verschiedenen Optimierungsstufen bieten für jeden Fahrertyp die passende Lösung, sei es für den täglichen Gebrauch oder für den ambitionierten Motorsport. Durch die präzise Anpassung der Motorkennfelder können sowohl die Leistung als auch die Effizienz gesteigert werden, ohne die Zuverlässigkeit des Fahrzeugs zu beeinträchtigen. Dies macht den Golf 6 TDI zu einer attraktiven Option für all jene, die mehr Leistung und Fahrspaß aus ihrem Fahrzeug herausholen möchten, während sie gleichzeitig die bewährte Qualität und den Komfort von Volkswagen genießen.

bottom of page