Leistungssteigerung | BMW 4 Series F36 435i PP 339 PS / 450 NM
ECU
MEVD17.2
Marke
BMW
Motor
435i PP
Leistung
339 PS / 450 NM

Wähle dein Leistungsziel
Stufe 1
Im Rahmen der Leistungsreserven.
--
Original
122 PS
200 Nm
Chiptuning
182 PS
280 Nm
Unterschied
+ 60 PS
+ 80 Nm
Ohne Anpassung der Getriebesoftware wird die Motorleistung bei dieser Leistungsauswahl durch das Getriebesteuergerät gedrosselt.
Leistungswerte ohne Eintragung
Getriebeoptimierung hinzubuchen
Chiptuning auf eigene Verantwortung
Wähle zuerst dein Leistungsziel mit dem Schieberegler
Wie funktioniert eine Leistungssteigerung?
Eine Leistungssteigerung wird durch die Optimierung des Motorsteuergeräts (ECU) erreicht, das die Motorleistung steuert. Werkseitig sind oft bewusst Beschränkungen eingebaut, damit der Hersteller später Modelle mit höherer Leistung anbieten kann. Bei einer Leistungssteigerung werden diese Beschränkungen aufgehoben und die Software so angepasst, dass der Motor mehr Leistung und Drehmoment entfalten kann – ohne Veränderungen an der Motorhardware.
Durch die gesteigerte Leistung kann das Fahrzeug effizienter genutzt werden. Das zusätzliche Drehmoment ermöglicht es, häufiger in höheren Gängen zu fahren, wodurch die Motordrehzahl sinkt. Weniger Umdrehungen schonen den Motor und reduzieren den Verschleiß. Dies führt nicht nur zu einem besseren Fahrerlebnis, sondern kann auch die Lebensdauer des Motors verlängern.
Kurz gesagt: Eine Leistungssteigerung funktioniert durch die Anpassung des Motorsteuergeräts. Dadurch wird spürbar mehr Leistung und Drehmoment freigesetzt, was die Fahreigenschaften verbessert. Gleichzeitig wird der Motor geschont, da er bei niedrigeren Drehzahlen arbeitet, was sich positiv auf seine Haltbarkeit auswirken kann.
Leistungssteigerung | BMW 4 Series F36 435i PP 339 PS / 450 NM
Durch eine Leistungssteigerung wird dein BMW Motor optimiert, um mehr Leistung und Effizienz zu erreichen. Dein 435i PP liefert spürbar mehr Power, während der Verbrauch sinkt. Dank des erhöhten Drehmoments kannst du den Motor mit weniger Drehzahl im höheren Gang fahren, was den Motor schont und die Lebensdauer verlängern kann. Mehr Leistung, weniger Verbrauch und ein zuverlässigerer Motor – das bringt eine Leistungssteigerung.
Leistungssteigerung für deinen BMW 4 Series F36 - 435i PP - 339 PS
Der BMW 4er F36, insbesondere der 435i mit Performance-Paket (PP), ist ein bemerkenswertes Beispiel für die Ingenieurskunst von BMW. Das Fahrzeug vereint sportliche Eleganz mit kraftvoller Leistung, was es zu einem Favoriten unter Enthusiasten macht. Der 435i F36 wird von einem 3,0-Liter-BMW-TwinPower-Turbo-Reihen-Sechszylindermotor angetrieben. Diese Maschine ist bekannt für ihre harmonische Leistungsentfaltung und die charakteristische Laufruhe eines Reihenmotors. Die Serienleistung beträgt beeindruckende 339 PS und 450 Nm Drehmoment, was für die meisten Fahrer mehr als ausreichend ist. Der Motor ist mit fortschrittlichen Technologien wie der variablen Ventilsteuerung Valvetronic und der doppelten Vanos-Nockenwellenverstellung ausgestattet, die sowohl die Effizienz als auch die Leistung optimieren.
Der Antriebsstrang des 435i F36 ist ein weiteres Highlight. Das Fahrzeug ist serienmäßig mit einem 8-Gang-Steptronic-Getriebe ausgestattet, das schnelle und sanfte Schaltvorgänge ermöglicht und somit das volle Potenzial des Motors ausschöpft. Das Allradsystem xDrive ist optional erhältlich und bietet zusätzliche Traktion und Stabilität, insbesondere bei widrigen Witterungsbedingungen. Das Fahrwerk des 435i ist sportlich abgestimmt und bietet eine perfekte Balance zwischen Komfort und dynamischem Handling. Die elektromechanische Servolenkung sorgt für präzise Rückmeldung und Kontrolle. Diese Kombination aus Antriebsstrang und Fahrwerk macht den BMW 435i F36 zu einem der agilsten und unterhaltsamsten Fahrzeuge seiner Klasse.
Die Leistungssteigerung des BMW 435i F36 ist eine beliebte Option für Besitzer, die das volle Potenzial ihres Fahrzeugs ausschöpfen möchten. Mit unserer leichten Leistungssteigerung können Fahrer eine Erhöhung auf 359 PS und 508 Nm Drehmoment erleben. Diese Steigerung verbessert die Beschleunigung und die Fahrdynamik, während die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit des Motors erhalten bleiben. Für die meisten Besitzer ist dies die bevorzugte Option, da sie eine spürbare Verbesserung bietet, ohne dass größere Modifikationen erforderlich sind. Im Vergleich zu Konkurrenzmodellen wie dem Mercedes-Benz C43 AMG oder dem Audi S5 bietet der 435i F36 nach der leichten Leistungssteigerung eine vergleichbare Leistung zu einem oft günstigeren Preis.
Für diejenigen, die eine deutliche Leistungsverbesserung suchen, bietet die normale Leistungssteigerung auf 378 PS und 535 Nm Drehmoment eine kraftvolle Fahrdynamik, die selbst anspruchsvolle Enthusiasten beeindruckt. Diese Steigerung bringt den 435i F36 in den Bereich von Sportwagen, die in einer höheren Preisklasse liegen. Das Fahrzeug beschleunigt schneller und bietet eine schärfere Gasannahme, was es ideal für den Einsatz auf der Rennstrecke oder für sportliche Fahrten auf der Landstraße macht. Mit der starken Leistungssteigerung auf 388 PS und 549 Nm wird der 435i F36 zu einem ernsthaften Konkurrenten auf der Straße, der problemlos mit leistungsstarken Modellen wie dem Audi RS5 oder dem Lexus RC F mithalten kann.
Die Leistungssteigerung Stufe 2 erfordert entweder eine Downpipe oder einen Upgradeturbolader, um das volle Potenzial von 398 PS und 563 Nm Drehmoment auszuschöpfen. Diese Stufe ist für Fahrer gedacht, die keine Kompromisse eingehen wollen und bereit sind, in zusätzliche Modifikationen zu investieren. Mit diesem Upgrade kann der 435i F36 in Sachen Leistung mit weitaus teureren Fahrzeugen konkurrieren und bietet ein unvergleichliches Fahrerlebnis. Die zusätzliche Leistung verbessert nicht nur die Beschleunigungszeiten, sondern auch die Höchstgeschwindigkeit und die Gesamtperformance des Fahrzeugs.
Die Geschichte des BMW 4er F36 ist eng mit der Entwicklung der 3er-Reihe verbunden, die seit Jahrzehnten Maßstäbe in der Mittelklasse setzt. Der 4er wurde als eigenständige Modellreihe eingeführt, um die sportliche Ausrichtung der Coupé- und Gran Coupé-Varianten hervorzuheben. Der F36, als Gran Coupé, kombiniert die elegante Linienführung eines Coupés mit der Praktikabilität eines Viertürers. Diese Vielseitigkeit macht ihn besonders attraktiv für Fahrer, die sowohl sportliche Fahreigenschaften als auch Alltagstauglichkeit schätzen. Mit der Einführung des Performance-Pakets wurde der 435i F36 zu einem noch leistungsfähigeren und begehrteren Modell innerhalb der 4er-Reihe.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der BMW 435i F36 mit seiner Kombination aus Leistung, Technologie und Design ein herausragendes Fahrzeug in seiner Klasse darstellt. Die verschiedenen Möglichkeiten zur Leistungssteigerung bieten sowohl für Gelegenheitsfahrer als auch für passionierte Autoliebhaber spannende Optionen, das Fahrerlebnis individuell zu gestalten. Durch die technische Raffinesse und die bewährte BMW-Qualität bleibt der 435i F36 ein Fahrzeug, das nicht nur durch seine Leistung, sondern auch durch seine Langlebigkeit und seinen Fahrspaß überzeugt. Die Möglichkeit, das Fahrzeug durch gezielte Leistungssteigerungen weiter zu individualisieren, macht es zu einer idealen Wahl für alle, die das Beste aus ihrem BMW herausholen möchten.