top of page

Leistungssteigerung | Volkswagen Crafter 2E 2.0 TDI 143 PS / 340 NM

ECU
EDC17C54
Marke
Volkswagen
Modell
Crafter 2E
Motor
2.0 TDI
Leistung
143 PS / 340 NM

Wähle dein Leistungsziel

Stufe 1

Im Rahmen der Leistungsreserven.

1 PS
--
Original

122 PS

200 Nm

Chiptuning

182 PS

280 Nm

Unterschied

+ 60 PS

+ 80 Nm

Ohne Anpassung der Getriebesoftware wird die Motorleistung bei dieser Leistungsauswahl durch das Getriebesteuergerät gedrosselt.

Leistungswerte ohne Eintragung

Getriebeoptimierung hinzubuchen

Chiptuning auf eigene Verantwortung

Wähle zuerst dein Leistungsziel mit dem Schieberegler

Wie funktioniert eine Leistungssteigerung?

Eine Leistungssteigerung wird durch die Optimierung des Motorsteuergeräts (ECU) erreicht, das die Motorleistung steuert. Werkseitig sind oft bewusst Beschränkungen eingebaut, damit der Hersteller später Modelle mit höherer Leistung anbieten kann. Bei einer Leistungssteigerung werden diese Beschränkungen aufgehoben und die Software so angepasst, dass der Motor mehr Leistung und Drehmoment entfalten kann – ohne Veränderungen an der Motorhardware.

Durch die gesteigerte Leistung kann das Fahrzeug effizienter genutzt werden. Das zusätzliche Drehmoment ermöglicht es, häufiger in höheren Gängen zu fahren, wodurch die Motordrehzahl sinkt. Weniger Umdrehungen schonen den Motor und reduzieren den Verschleiß. Dies führt nicht nur zu einem besseren Fahrerlebnis, sondern kann auch die Lebensdauer des Motors verlängern.

Kurz gesagt: Eine Leistungssteigerung funktioniert durch die Anpassung des Motorsteuergeräts. Dadurch wird spürbar mehr Leistung und Drehmoment freigesetzt, was die Fahreigenschaften verbessert. Gleichzeitig wird der Motor geschont, da er bei niedrigeren Drehzahlen arbeitet, was sich positiv auf seine Haltbarkeit auswirken kann.

Leistungssteigerung | Volkswagen Crafter 2E 2.0 TDI 143 PS / 340 NM

Durch eine Leistungssteigerung wird dein Volkswagen Motor optimiert, um mehr Leistung und Effizienz zu erreichen. Dein 2.0 TDI liefert spürbar mehr Power, während der Verbrauch sinkt. Dank des erhöhten Drehmoments kannst du den Motor mit weniger Drehzahl im höheren Gang fahren, was den Motor schont und die Lebensdauer verlängern kann. Mehr Leistung, weniger Verbrauch und ein zuverlässigerer Motor – das bringt eine Leistungssteigerung.

Leistungssteigerung für deinen Volkswagen Crafter 2E - 2.0 TDI - 143 PS

Der Volkswagen Crafter 2E mit dem 2.0 TDI-Motor und einer Serienleistung von 143 PS ist ein unverzichtbares Arbeitstier für viele Gewerbetreibende und Handwerksbetriebe. Dieser Transporter, der seit seiner Einführung durch Robustheit und Vielseitigkeit überzeugt, bietet eine solide Basis für zahlreiche Anwendungen. Die 2.0 TDI-Motorisierung ist bekannt für ihre Effizienz und Langlebigkeit, was sie zu einer bevorzugten Wahl für diejenigen macht, die sowohl auf der Straße als auch im Stadtverkehr unterwegs sind. Mit einem Drehmoment von 340 Nm bietet der Crafter in seiner Serienausstattung bereits eine beachtliche Zugkraft, die für den Alltagseinsatz mehr als ausreichend ist. Allerdings gibt es immer wieder Anforderungen, die nach mehr Leistung verlangen, sei es für schwerere Lasten oder für eine bessere Performance auf der Autobahn.

Die Leistungssteigerung des VW Crafter 2.0 TDI ist eine beliebte Option für Fahrzeugbesitzer, die das volle Potenzial ihres Nutzfahrzeugs ausschöpfen möchten. Unsere Tuning-Lösungen bieten dabei verschiedene Stufen der Leistungssteigerung an. Eine leichte Leistungssteigerung hebt die Leistung auf 185 PS und 398 Nm, was bereits eine spürbare Verbesserung darstellt. Diese Option ist ideal für Nutzer, die eine sanfte Erhöhung der Performance wünschen, ohne große Veränderungen am Fahrzeug vorzunehmen. Im Vergleich zu Konkurrenzmodellen, wie dem Ford Transit 2.0 EcoBlue, der in der Basisausführung über ähnliche Leistungswerte verfügt, ermöglicht diese Steigerung dem Crafter, deutlich mehr Dynamik und Agilität zu bieten.

Für diejenigen, die noch mehr aus ihrem Crafter herausholen wollen, bietet die normale Leistungssteigerung eine Erhöhung auf 195 PS und 420 Nm. Diese Anpassung ist besonders bei Nutzern beliebt, die regelmäßig mit schwereren Lasten unterwegs sind oder häufig auf langen Strecken fahren. Die zusätzliche Leistung sorgt für ein souveräneres Fahrverhalten und eine verbesserte Beschleunigung, was insbesondere beim Überholen oder bei Fahrten in hügeligem Gelände von Vorteil ist. Im Vergleich dazu bietet der Mercedes Sprinter 316 CDI eine ähnliche Leistungsstufe, jedoch punktet der Crafter durch seine optimierte Effizienz und das ausgeglichene Fahrverhalten.

Die starke Leistungssteigerung hebt die Leistungswerte des VW Crafter auf beeindruckende 208 PS und 448 Nm an. Diese Variante ist für diejenigen gedacht, die das Maximum an Performance aus ihrem Transporter herausholen möchten, ohne den Charakter des Serienfahrzeugs vollständig zu verändern. Diese Stufe der Leistungssteigerung ermöglicht es dem Crafter, selbst mit den leistungsstärksten Modellen auf dem Markt mitzuhalten, wie beispielsweise dem Renault Master dCi 180. Trotz der starken Leistung bleibt der Crafter effizient im Verbrauch, was ihn zu einer wirtschaftlichen Wahl für leistungsorientierte Nutzer macht.

Für diejenigen, die bereit sind, zusätzliche Modifikationen an ihrem Fahrzeug vorzunehmen, bietet die Leistungssteigerung Stufe 2 die Möglichkeit, den Crafter auf beeindruckende 221 PS und 476 Nm zu bringen. Diese Leistungswerte erfordern jedoch eine Anpassung des Antriebssystems, wie den Ausbau des Dieselpartikelfilters oder den Einsatz eines Upgradeturboladers. Diese Modifikationen machen den Crafter zu einem der leistungsstärksten Modelle seiner Klasse und eröffnen neue Möglichkeiten für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen. Diese Stufe ist ideal für Nutzer, die maximale Leistung für spezialisierte Anwendungen benötigen, sei es im Gewerbebereich oder für spezielle Transportanforderungen.

Der 2.0 TDI-Motor, der im Crafter eingesetzt wird, ist ein Paradebeispiel für moderne Dieselmotorentechnologie. Ausgestattet mit einem Common-Rail-Einspritzsystem und einem Turbolader, bietet dieser Motor eine hervorragende Mischung aus Leistung und Effizienz. Die solide Bauweise des Motors gewährleistet eine lange Lebensdauer, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen. Dies macht den Crafter zu einer zuverlässigen Wahl für Unternehmen, die auf Beständigkeit und niedrige Betriebskosten angewiesen sind. Der Motor ist zudem für seine Laufruhe und sein gutes Ansprechverhalten bekannt, was den Fahrkomfort zusätzlich erhöht.

Seit seiner Markteinführung hat der Volkswagen Crafter zahlreiche Verbesserungen durchlaufen, um den Anforderungen moderner Gewerbetreibender gerecht zu werden. Die kontinuierliche Weiterentwicklung der Motorentechnologie und der Fahrzeugarchitektur hat den Crafter zu einem der führenden Modelle in seinem Segment gemacht. Die Möglichkeit, die Leistung des Fahrzeugs durch gezieltes Tuning zu steigern, bietet den Nutzern die Flexibilität, ihren Crafter genau an ihre individuellen Bedürfnisse anzupassen. Ob für den Einsatz im innerstädtischen Lieferverkehr oder auf langen Autobahnfahrten, der Crafter bleibt eine der vielseitigsten und leistungsstärksten Optionen auf dem Markt.

bottom of page