top of page

Leistungssteigerung | Volkswagen Crafter SY/SZ 2.0 TDI 177 PS / 410 NM

ECU
DCM6.2V
Marke
Volkswagen
Modell
Crafter SY/SZ
Motor
2.0 TDI
Leistung
177 PS / 410 NM

Wähle dein Leistungsziel

Stufe 1

Im Rahmen der Leistungsreserven.

1 PS
--
Original

122 PS

200 Nm

Chiptuning

182 PS

280 Nm

Unterschied

+ 60 PS

+ 80 Nm

Ohne Anpassung der Getriebesoftware wird die Motorleistung bei dieser Leistungsauswahl durch das Getriebesteuergerät gedrosselt.

Leistungswerte ohne Eintragung

Getriebeoptimierung hinzubuchen

Chiptuning auf eigene Verantwortung

Wähle zuerst dein Leistungsziel mit dem Schieberegler

Wie funktioniert eine Leistungssteigerung?

Eine Leistungssteigerung wird durch die Optimierung des Motorsteuergeräts (ECU) erreicht, das die Motorleistung steuert. Werkseitig sind oft bewusst Beschränkungen eingebaut, damit der Hersteller später Modelle mit höherer Leistung anbieten kann. Bei einer Leistungssteigerung werden diese Beschränkungen aufgehoben und die Software so angepasst, dass der Motor mehr Leistung und Drehmoment entfalten kann – ohne Veränderungen an der Motorhardware.

Durch die gesteigerte Leistung kann das Fahrzeug effizienter genutzt werden. Das zusätzliche Drehmoment ermöglicht es, häufiger in höheren Gängen zu fahren, wodurch die Motordrehzahl sinkt. Weniger Umdrehungen schonen den Motor und reduzieren den Verschleiß. Dies führt nicht nur zu einem besseren Fahrerlebnis, sondern kann auch die Lebensdauer des Motors verlängern.

Kurz gesagt: Eine Leistungssteigerung funktioniert durch die Anpassung des Motorsteuergeräts. Dadurch wird spürbar mehr Leistung und Drehmoment freigesetzt, was die Fahreigenschaften verbessert. Gleichzeitig wird der Motor geschont, da er bei niedrigeren Drehzahlen arbeitet, was sich positiv auf seine Haltbarkeit auswirken kann.

Leistungssteigerung | Volkswagen Crafter SY/SZ 2.0 TDI 177 PS / 410 NM

Durch eine Leistungssteigerung wird dein Volkswagen Motor optimiert, um mehr Leistung und Effizienz zu erreichen. Dein 2.0 TDI liefert spürbar mehr Power, während der Verbrauch sinkt. Dank des erhöhten Drehmoments kannst du den Motor mit weniger Drehzahl im höheren Gang fahren, was den Motor schont und die Lebensdauer verlängern kann. Mehr Leistung, weniger Verbrauch und ein zuverlässigerer Motor – das bringt eine Leistungssteigerung.

Leistungssteigerung für deinen Volkswagen Crafter SY/SZ - 2.0 TDI - 177 PS

Der Volkswagen Crafter SY/SZ mit dem 2.0 TDI-Motor ist ein bemerkenswert vielseitiger Transporter, der in vielen Aspekten seines Designs und seiner Leistung überzeugt. Dieser Crafter ist mit einem 2,0-Liter-Turbodieselmotor ausgestattet, der ab Werk eine Leistung von 177 PS und ein Drehmoment von 410 Nm bietet. Diese Leistung reicht aus, um den Crafter in den meisten alltäglichen Situationen souverän zu bewegen, sei es im städtischen Lieferverkehr oder auf der Langstrecke. Der Crafter SY/SZ ist bekannt für seine Zuverlässigkeit und Langlebigkeit, Eigenschaften, die ihn zu einem Favoriten unter den Nutzfahrzeugen machen. Diese Eigenschaften, kombiniert mit modernen Technologien und einem komfortablen Fahrerlebnis, machen den Crafter zu einer erstklassigen Wahl für gewerbliche Nutzer. Der Crafter teilt sich viele Komponenten mit dem Mercedes-Benz Sprinter, was ihn in seiner Klasse besonders wettbewerbsfähig macht.

Der 2.0 TDI-Motor im Volkswagen Crafter hat großes Potenzial für Leistungssteigerungen. Dieser Motor, der Teil der bewährten EA288-Baureihe von VW ist, bietet eine solide Grundlage für Tuning-Maßnahmen. Mit einer leichten Leistungssteigerung kann der Motor auf 204 PS und ein Drehmoment von 440 Nm gebracht werden, was bereits eine spürbare Verbesserung gegenüber der Serienleistung darstellt. Diese Steigerung wird durch optimierte Software-Parameter erreicht, die eine effizientere Verbrennung und eine bessere Kraftstoffausnutzung ermöglichen. Im Vergleich zu Konkurrenzmodellen wie dem Ford Transit Custom oder dem Renault Master, die in ähnlichen Leistungsklassen operieren, bietet der Crafter mit dieser Leistungssteigerung eine bessere Dynamik und Wirtschaftlichkeit.

Für diejenigen, die mehr aus ihrem Crafter herausholen möchten, bietet eine normale Leistungssteigerung eine Leistung von 215 PS und ein Drehmoment von 464 Nm. Diese Steigerung macht sich vor allem bei voller Beladung und beim Ziehen von Anhängern bemerkbar, wo der zusätzliche Schub für ein entspannteres Fahren sorgt. Der Antriebsstrang des Crafter ist robust genug, um diese zusätzliche Leistung ohne Beeinträchtigung der Zuverlässigkeit zu bewältigen. Der Motorblock und die Getriebekomponenten wurden von Volkswagen ursprünglich für höhere Belastungen konzipiert, was sie ideal für solche Modifikationen macht. Der Crafter bleibt dabei im Vergleich zu Wettbewerbern wie dem Iveco Daily oder dem Peugeot Boxer ein zuverlässiger Partner im Alltag.

Eine starke Leistungssteigerung hebt den Crafter auf 225 PS und 486 Nm, was eine maximale Ausnutzung der serienmäßigen Hardwarekomponenten bedeutet. Diese Leistungsstufe ist ideal für Nutzer, die regelmäßig schwere Lasten transportieren oder in hügeligem Gelände unterwegs sind. Der Crafter bleibt auch bei dieser Leistungsstufe gut beherrschbar und zeigt keine Schwächen in der Fahrdynamik. Ein Vergleich mit dem Mercedes-Benz Sprinter, der in seiner stärksten Ausführung ähnliche Leistungswerte bietet, zeigt, dass der Crafter in Sachen Preis-Leistungs-Verhältnis eine hervorragende Alternative darstellt. Die Abstimmung des Motors in dieser Stufe sorgt für eine harmonische Leistungsentfaltung und ein hohes Maß an Fahrspaß.

Für ambitionierte Fahrer, die das Maximum aus ihrem Crafter herausholen möchten, bietet die Leistungssteigerung Stufe 2 unglaubliche 234 PS und 505 Nm Drehmoment. Diese Stufe erfordert den Ausbau des Dieselpartikelfilters oder den Einsatz eines Upgradeturboladers, um die zusätzliche Leistung sicher zu generieren. Diese Modifikationen ermöglichen es dem Crafter, in einer Leistungsklasse zu spielen, die normalerweise größeren und teureren Nutzfahrzeugen vorbehalten ist. Diese Leistungssteigerung ermöglicht es dem Crafter, selbst anspruchsvollste Aufgaben mit Leichtigkeit zu bewältigen, und macht ihn zu einem der stärksten Fahrzeuge seiner Klasse. Die Modifikationen stellen sicher, dass die Zuverlässigkeit des Fahrzeugs erhalten bleibt, während die Fahrleistung erheblich gesteigert wird.

Die Geschichte des Volkswagen Crafter begann 2006, als er als Nachfolger des VW LT eingeführt wurde. Seitdem hat sich der Crafter stetig weiterentwickelt und ist heute in seiner dritten Generation ein technologisch fortschrittliches Fahrzeug, das zahlreiche Innovationen in den Bereichen Sicherheit und Effizienz bietet. Der Crafter SY/SZ, der 2016 vorgestellt wurde, markiert eine neue Ära in der Entwicklung des Modells. Er wurde erstmals vollständig von Volkswagen entwickelt, nachdem die vorherigen Generationen in Zusammenarbeit mit Mercedes-Benz entstanden waren. Diese Eigenentwicklung hat es Volkswagen ermöglicht, den Crafter spezifisch auf die Bedürfnisse seiner Kunden abzustimmen und ihn so in seiner Klasse weiter zu etablieren. Die Kombination aus deutscher Ingenieurskunst und modernem Design macht den Crafter zu einem der bevorzugten Transporter auf dem Markt.

Insgesamt ist der Volkswagen Crafter SY/SZ 2.0 TDI ein Fahrzeug, das sowohl in seiner Serienausstattung als auch mit Modifikationen durch Chiptuning überzeugt. Die Möglichkeit, die Leistung des Motors an individuelle Anforderungen anzupassen, macht ihn zu einer vielseitigen Lösung für eine Vielzahl von Einsatzzwecken. Ob im urbanen Lieferverkehr, im Baugewerbe oder als komfortabler Langstrecken-Transporter – der Crafter bietet in jeder Situation die passende Leistung. Durch die verschiedenen Tuning-Stufen kann der Crafter seine Leistung und Effizienz weiter steigern, was ihn im Vergleich zu Konkurrenzmodellen besonders attraktiv macht. Die Kombination aus solider Grundkonstruktion, modernen Technologien und einem starken Leistungsportfolio macht den Volkswagen Crafter SY/SZ zu einem einzigartigen Angebot in seiner Klasse.

bottom of page