Stufe 1 | Mercedes Benz GLC Class C254 400e 381 PS / 650 NM
ECU
Marke
Mercedes Benz
Motor
400e
Leistung
381 PS / 650 NM

Wähle dein Leistungsziel
Stufe 1
Im Rahmen der Leistungsreserven.
--
Original
122 PS
200 Nm
Chiptuning
182 PS
280 Nm
Unterschied
+ 60 PS
+ 80 Nm
Ohne Anpassung der Getriebesoftware wird die Motorleistung bei dieser Leistungsauswahl durch das Getriebesteuergerät gedrosselt.
Leistungswerte ohne Eintragung
Getriebeoptimierung hinzubuchen
Chiptuning auf eigene Verantwortung
Wähle zuerst dein Leistungsziel mit dem Schieberegler
Was ist ein Stufe 1 Upgrade?
Stufe-1-Tuning beschreibt eine Form des Fahrzeugtunings, bei der die Motorleistung durch eine gezielte Anpassung der Software im Motorsteuergerät (ECU) optimiert wird. Anders als bei tiefergreifenden Tuning-Maßnahmen, bei denen mechanische Veränderungen wie der Einbau größerer Turbolader, Abgasanlagen oder anderer Komponenten vorgenommen werden, konzentriert sich Stufe-1-Tuning ausschließlich auf die Feinabstimmung der werkseitig programmierten Softwareparameter. Dabei werden Werte wie der Ladedruck, das Kraftstoff-Luft-Gemisch, die Zündzeitpunkte und weitere Steuerungseinstellungen angepasst, um mehr Leistung und ein besseres Ansprechverhalten zu erreichen.
Ein entscheidender Vorteil einer Stufe-1 ist, dass sie sich vollständig innerhalb der Leistungsreserven bewegt. Das bedeutet, dass die erzielte Leistungssteigerung den Rahmen der Belastbarkeit des Serienfahrzeugs nicht überschreitet. Der Motor und alle weiteren mechanischen Komponenten wie Getriebe, Kupplung und Fahrwerk sind weiterhin in der Lage, die erhöhte Leistung ohne übermäßigen Verschleiß oder das Risiko von Schäden zu verkraften. Dies ist möglich, weil Hersteller aus Gründen der Haltbarkeit, Zuverlässigkeit und gesetzlicher Vorgaben oft konservative Einstellungen in der Motorsteuerung verwenden. Stufe-1-Tuning nutzt diese Reserven, um mehr Leistung freizuschalten, ohne das Fahrzeug zu überlasten.
Da keine physischen Modifikationen am Fahrzeug vorgenommen werden müssen, bleibt das Auto äußerlich unverändert. Es ist keine Nachrüstung zusätzlicher Hardware notwendig, und der Alltagstauglichkeit des Fahrzeugs tut dies keinen Abbruch. In der Regel verringert sich auch der Kraftstoffverbrauch bei moderaten Fahrgewohnheiten, obwohl durch die gesteigerte Leistung mehr Fahrspaß und bessere Beschleunigungswerte erzielt werden. Dies macht das Stufe-1-Tuning besonders attraktiv für Fahrer, die eine deutliche Leistungssteigerung wünschen, ohne ihr Fahrzeug stark zu verändern oder ein besonderes Risiko für mechanischen Verschleiß einzugehen.
Stufe 1 | Mercedes Benz GLC Class C254 400e 381 PS / 650 NM
Gönne deinem Mercedes Benz ein speziell für dein Serienfahrzeug entwickeltes Stufe-1-Software-Upgrade. Erlebe mehr Leistung, besseren Durchzug und ein unvergleichliches Fahrerlebnis – ganz ohne jegliche Modifikationen am Fahrzeug. Steigere die Performance deines 400e und entfessle das volle Potenzial deines Fahrzeugs.
Stufe 1 für deinen Mercedes Benz GLC Class C254 - 400e - 381 PS
Der Mercedes Benz GLC Class C254 Benzin 400e ist ein beeindruckendes Beispiel moderner Ingenieurskunst und vereint Luxus, Leistung und technologische Innovation in einem Paket. Dieses Fahrzeug, das als Teil der beliebten GLC-Klasse eingeführt wurde, hat sich rasch aufgrund seiner Vielseitigkeit und seines dynamischen Fahrverhaltens einen Namen gemacht. Der GLC 400e verfügt über einen leistungsstarken Hybridantrieb, der aus einem 2,0-Liter-Turbo-Benzinmotor und einem Elektromotor besteht. Zusammen erzeugen sie eine beeindruckende Serienleistung von 381 PS und ein Drehmoment von 650 Nm. Doch es ist nicht nur die Leistung, die diesen SUV auszeichnet. Die fortschrittliche Aerodynamik, gekoppelt mit einer luxuriösen Innenausstattung und modernster Technologie, macht den GLC 400e zu einem herausragenden Fahrzeug in seiner Klasse.
Wenn wir über das Leistungspotenzial des GLC 400e sprechen, ist es wichtig, die Rolle des Antriebsstrangs zu betonen. Der Antriebsstrang dieses Modells ist so konzipiert, dass er sowohl Effizienz als auch Leistung maximiert. Die Kombination aus einem Turbo-Benzinmotor und einem Elektromotor ermöglicht nicht nur eine starke Beschleunigung, sondern auch eine bemerkenswerte Kraftstoffeffizienz im Vergleich zu anderen Modellen in der gleichen Kategorie. Der Elektromotor bietet sofortiges Drehmoment, was besonders beim Beschleunigen aus dem Stand spürbar ist. Dies gibt dem Fahrzeug eine Reaktionsfähigkeit, die in der SUV-Klasse selten zu finden ist. Im Vergleich dazu bieten Modelle wie der BMW X3 xDrive30e und der Audi Q5 TFSI e ähnliche Hybridantriebe, jedoch erzielt der GLC 400e durch seine ausgeklügelte Abstimmung und fortschrittliche Technologie oft ein überlegenes Fahrerlebnis.
Ein wichtiger Aspekt, der den GLC 400e von seinen Konkurrenten abhebt, ist die Möglichkeit der Leistungssteigerung durch unser Chiptuning. In der leichten Stufe 1 können wir die Leistung auf 399 PS und das Drehmoment auf 713 Nm erhöhen. Diese Steigerung mag auf den ersten Blick gering erscheinen, bietet jedoch eine verbesserte Fahrdynamik und ein besseres Ansprechverhalten des Motors. Für diejenigen, die das volle Potenzial ihres Fahrzeugs ausschöpfen wollen, bietet die normale Stufe 1 eine Leistungssteigerung auf beeindruckende 420 PS und 750 Nm Drehmoment. Diese Leistungswerte sind nicht nur auf dem Papier beeindruckend, sondern auch auf der Straße spürbar. Im Vergleich zu Modellen wie dem Volvo XC60 Recharge T8 oder dem Lexus NX 450h+ bietet der GLC 400e mit unserem Tuning eine überlegene Leistungssteigerung, die sowohl im Alltag als auch auf längeren Fahrten spürbar ist.
Die Geschichte der GLC-Klasse ist ein weiterer spannender Aspekt. Ursprünglich als GLK eingeführt, hat Mercedes Benz die Modellreihe kontinuierlich weiterentwickelt, um den sich ändernden Anforderungen der Kunden gerecht zu werden. Der Wechsel zur Bezeichnung GLC war nicht nur ein Namenswechsel, sondern markierte auch einen technologischen Fortschritt. Der GLC 400e ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie Mercedes Benz seine Fahrzeugpalette kontinuierlich modernisiert und an die neuesten technischen Standards anpasst. Der Fokus lag dabei stets darauf, ein Gleichgewicht zwischen Leistung, Effizienz und Komfort zu finden. Dies zeigt sich besonders in der aktuellen Generation, die nicht nur mit einem leistungsstarken Antriebsstrang, sondern auch mit einer Vielzahl von Fahrerassistenzsystemen und Komfortmerkmalen ausgestattet ist.
Der Innenraum des GLC 400e ist ebenso beeindruckend wie seine technischen Spezifikationen. Hier trifft modernste Technologie auf luxuriöse Materialien. Das Infotainmentsystem MBUX (Mercedes-Benz User Experience) ist eines der fortschrittlichsten Systeme auf dem Markt und bietet eine intuitive Bedienung sowie eine Vielzahl von Funktionen, die das Fahrerlebnis verbessern. Hochwertige Materialien und sorgfältige Verarbeitung sind im Innenraum allgegenwärtig, was den GLC 400e zu einem angenehmen Ort sowohl für den Fahrer als auch für die Passagiere macht. Im Vergleich zu den Innenräumen der Konkurrenzmodelle bietet der GLC 400e eine überlegene Verarbeitungsqualität und ein intuitiveres Bedienkonzept.
In Bezug auf die Fahrdynamik bietet der GLC 400e ein ausgewogenes Fahrverhalten, das sowohl auf der Autobahn als auch auf kurvigen Landstraßen überzeugt. Die adaptive Fahrwerksregelung passt sich den Straßenbedingungen an und sorgt für eine optimale Balance zwischen Komfort und Sportlichkeit. Dies ist besonders bei langen Fahrten oder in anspruchsvollem Gelände von Vorteil. Die präzise Lenkung und das gut abgestimmte Fahrwerk tragen dazu bei, dass der Fahrer stets die Kontrolle über das Fahrzeug behält. Im Vergleich zu Konkurrenzmodellen wie dem Jaguar F-Pace P400e bietet der GLC 400e ein dynamischeres und komfortableres Fahrerlebnis, insbesondere nach der Durchführung eines Chiptunings.
Abschließend lässt sich sagen, dass der Mercedes Benz GLC Class C254 Benzin 400e ein Fahrzeug ist, das in vielerlei Hinsicht beeindruckt. Die Kombination aus einem leistungsstarken Hybridantrieb, modernster Technologie und luxuriösem Komfort macht ihn zu einer hervorragenden Wahl für alle, die das Beste aus beiden Welten suchen: Effizienz und Leistung. Mit unserem Chiptuning lassen sich die ohnehin schon beeindruckenden Leistungswerte weiter steigern, was den GLC 400e noch attraktiver macht. In einer Zeit, in der sowohl Leistung als auch Nachhaltigkeit gefragt sind, bietet der GLC 400e eine ausgewogene Lösung, die in der SUV-Klasse ihresgleichen sucht.