Stufe 2 | Jaguar XF Sportbrake 2012-> 3.0D 275 PS / 600 NM
ECU
EDC17CP11
Marke
Jaguar
Motor
3.0D
Leistung
275 PS / 600 NM

Wähle dein Leistungsziel
Stufe 1
Im Rahmen der Leistungsreserven.
--
Original
122 PS
200 Nm
Chiptuning
182 PS
280 Nm
Unterschied
+ 60 PS
+ 80 Nm
Ohne Anpassung der Getriebesoftware wird die Motorleistung bei dieser Leistungsauswahl durch das Getriebesteuergerät gedrosselt.
Leistungswerte ohne Eintragung
Getriebeoptimierung hinzubuchen
Chiptuning auf eigene Verantwortung
Wähle zuerst dein Leistungsziel mit dem Schieberegler
Was ist ein Stufe 2 Upgrade?
Ein Stufe 2 Upgrade ist eine erweiterte Form des Chiptunings, die speziell darauf abzielt, die Leistung deines Fahrzeugs auf ein höheres Niveau zu bringen, indem die Softwareabstimmung des Motorsteuergeräts auf bereits durchgeführte Hardware-Modifikationen angepasst wird. Bei Dieselfahrzeugen gehört in der Regel der Ausbau des Dieselpartikelfilters (DPF) zu den notwendigen Anpassungen, um den vollen Nutzen aus dem Stufe 2 Upgrade zu ziehen. Bei Benzinern ist oft eine Downpipe erforderlich, die den Abgasgegendruck reduziert und somit die Effizienz und Leistungsfähigkeit des Motors erheblich steigert.
Das Stufe 2 Upgrade ermöglicht es, diese Hardwareänderungen perfekt mit der Motorsteuerung abzustimmen. Durch die Optimierung der Software wird das gesamte Potenzial der verbauten Komponenten genutzt, was zu einer erheblichen Steigerung von Leistung, Drehmoment und Ansprechverhalten führt. Besonders bei höheren Drehzahlen und unter Last zeigt der Motor seine volle Kraft, was ein dynamischeres und sportlicheres Fahrgefühl vermittelt.
Im Vergleich zu einem Stufe 1 Tuning, das vor allem durch Softwareanpassungen auf einen serienmäßigen Motor abzielt, setzt ein Stufe 2 Upgrade zwingend voraus, dass bestimmte Hardwaremodifikationen bereits vorgenommen wurden. Das kann unter anderem den Ausbau des DPF, den Einbau einer leistungsoptimierten Abgasanlage oder eine größere Ladeluftkühlung beinhalten.
Als Spezialisten für Chiptuning bieten wir die professionelle Abstimmung der Motorsteuerung auf diese Modifikationen an. Dabei ist zu beachten, dass wir ausschließlich die Softwareanpassung vornehmen und keine Umbauten an den Fahrzeugen durchführen. Der Preis für ein Stufe 2 Upgrade bezieht sich daher nur auf die Abstimmung der vorhandenen Hardware. Je nach Komplexität und Umfang der verbauten Bauteile können die Kosten für das Tuning variieren, da jede Abstimmung individuell auf dein Fahrzeug zugeschnitten wird.
Stufe 2 | Jaguar XF Sportbrake 2012-> 3.0D 275 PS / 600 NM
Gönne deinem Jaguar ein Stufe-2-Software-Upgrade, speziell entwickelt für Fahrzeuge mit Upgradelader oder Downpipes. Erlebe spürbar mehr Leistung, verbesserten Durchzug und ein einzigartiges Fahrerlebnis – ohne Kompromisse. Steigere die Performance deines 3.0D und nutze das volle Potenzial deiner Tuning-Upgrades.
Stufe 2 für deinen Jaguar XF Sportbrake 2012-> - 3.0D - 275 PS
Der Jaguar XF Sportbrake, ein luxuriöser Kombi mit sportlichem Charakter, ist seit 2012 eine faszinierende Wahl für Automobilenthusiasten. Speziell die Dieselvariante mit dem 3.0-Liter-Motor, die ab Werk mit 275 PS und einem beeindruckenden Drehmoment von 600 Nm ausgestattet ist, hat sich als herausragender Vertreter in der Welt der Premiumfahrzeuge etabliert. Der Motor, ein V6-Twin-Turbo-Diesel, zeichnet sich durch seine sanfte Leistungsentfaltung und hohe Effizienz aus, was ihn zu einer beliebten Wahl für jene macht, die Kraft und Komfort in einem eleganten Paket suchen. Mit der Einführung des XF Sportbrake erweiterte Jaguar seine Modellpalette um eine vielseitige Option, die den Anforderungen sowohl von Familien als auch von sportlich orientierten Fahrern gerecht wird.
Die technische Raffinesse des 3.0D-Motors ist bemerkenswert. Der Motorblock ist aus einer Aluminiumlegierung gefertigt, um das Gewicht zu reduzieren und die Handhabung zu verbessern. Hinzu kommen zwei Turbolader, die in einer sequentiellen Anordnung arbeiten, um sowohl bei niedrigen als auch bei hohen Drehzahlen eine optimale Leistung zu gewährleisten. Diese Konfiguration ermöglicht eine beeindruckende Beschleunigung und stellt sicher, dass der Motor stets reaktionsschnell bleibt. Der Antriebsstrang des Jaguar XF Sportbrake ist ebenfalls gut abgestimmt, mit einem ZF-8-Gang-Automatikgetriebe, das geschmeidige Schaltvorgänge sicherstellt und zur Gesamtperformance beiträgt.
Ein Blick auf die Konkurrenz zeigt, dass Modelle wie der BMW 530d Touring und der Audi A6 Avant 3.0 TDI ähnliche Leistungswerte bieten, jedoch oft mit einem Fokus auf unterschiedlichen Aspekten. Der BMW 530d mit seinen 265 PS und 620 Nm ist ein direkter Konkurrent, der für seine dynamischen Fahreigenschaften bekannt ist. Der Audi A6 Avant 3.0 TDI mit 286 PS und 620 Nm bietet ebenfalls eine starke Leistung, punktet jedoch eher mit seinem innovativen Allradantrieb und einem Fokus auf Technologie. Im Vergleich positioniert sich der Jaguar XF Sportbrake als eine exklusive Option, die britischen Stil mit beeindruckender Performance vereint.
Die Stage 2 Optimierung für den Jaguar XF Sportbrake 3.0D hebt die Leistungsfähigkeit des Fahrzeugs auf ein neues Niveau. Durch gezielte Modifikationen wird die Motorleistung auf beeindruckende 356 PS und das Drehmoment auf 735 Nm gesteigert. Diese Optimierung erfordert entweder den Ausbau des Dieselpartikelfilters oder einen Upgradeturbolader, um die thermische Belastung zu managen und die Langlebigkeit der Modifikationen zu gewährleisten. Diese signifikante Leistungssteigerung transformiert das Fahrerlebnis, indem sie nicht nur die Beschleunigung verbessert, sondern auch das Ansprechverhalten des Motors auf ein neues Level hebt.
In der Praxis bedeutet die Stage 2 Optimierung, dass der Jaguar XF Sportbrake in weniger als 6 Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigen kann, was ihn in die Liga der sportlichen Kombis hebt. Diese Leistung ist vergleichbar mit der von Sportwagen und übertrifft viele direkte Konkurrenten im Segment. Der erhöhte Drehmomentwert sorgt für eine souveräne Kraftentfaltung in jeder Fahrsituation, sei es beim Überholen auf der Autobahn oder beim dynamischen Fahren auf kurvenreichen Straßen. Dies macht den optimierten XF Sportbrake zu einer idealen Wahl für Fahrer, die das Beste aus beiden Welten wollen: die Praktikabilität eines Kombis und die Performance eines Sportwagens.
Ein weiterer Vorteil der Stage 2 Optimierung ist die Möglichkeit, das Potenzial des Fahrzeugs vollständig auszuschöpfen, ohne auf den luxuriösen Komfort zu verzichten, für den Jaguar bekannt ist. Die hochwertige Innenausstattung mit edlen Materialien bleibt unberührt, während die gesteigerte Leistung das Fahrerlebnis intensiviert. Diese Kombination aus Luxus und Leistung spricht eine anspruchsvolle Zielgruppe an, die keine Kompromisse eingehen möchte. Der Jaguar XF Sportbrake, insbesondere in seiner optimierten Form, bietet eine unvergleichliche Mischung aus Stil, Funktionalität und überlegener Fahrdynamik.
Insgesamt stellt der Jaguar XF Sportbrake 3.0D, insbesondere nach einer Stage 2 Optimierung, eine überzeugende Wahl für Enthusiasten dar, die das gewisse Extra suchen. Mit seiner beeindruckenden Leistungssteigerung positioniert er sich nicht nur als ernstzunehmender Konkurrent gegenüber etablierten Modellen von BMW und Audi, sondern auch als einzigartiges Angebot im Segment der sportlichen Premiumkombis. Die Möglichkeit, die Alltagstauglichkeit eines Kombis mit der Dynamik eines sportlichen Fahrzeugs zu kombinieren, macht den optimierten Jaguar XF Sportbrake zu einer verlockenden Option auf dem Automobilmarkt.