top of page

Stufe 2 | Skoda Roomster 1.2 TDI 75 PS / 180 NM

ECU
DCM3.7
Marke
Skoda
Modell
Roomster
Motor
1.2 TDI
Leistung
75 PS / 180 NM

Wähle dein Leistungsziel

Stufe 1

Im Rahmen der Leistungsreserven.

1 PS
--
Original

122 PS

200 Nm

Chiptuning

182 PS

280 Nm

Unterschied

+ 60 PS

+ 80 Nm

Ohne Anpassung der Getriebesoftware wird die Motorleistung bei dieser Leistungsauswahl durch das Getriebesteuergerät gedrosselt.

Leistungswerte ohne Eintragung

Getriebeoptimierung hinzubuchen

Chiptuning auf eigene Verantwortung

Wähle zuerst dein Leistungsziel mit dem Schieberegler

Was ist ein Stufe 2 Upgrade?

Ein Stufe 2 Upgrade ist eine erweiterte Form des Chiptunings, die speziell darauf abzielt, die Leistung deines Fahrzeugs auf ein höheres Niveau zu bringen, indem die Softwareabstimmung des Motorsteuergeräts auf bereits durchgeführte Hardware-Modifikationen angepasst wird. Bei Dieselfahrzeugen gehört in der Regel der Ausbau des Dieselpartikelfilters (DPF) zu den notwendigen Anpassungen, um den vollen Nutzen aus dem Stufe 2 Upgrade zu ziehen. Bei Benzinern ist oft eine Downpipe erforderlich, die den Abgasgegendruck reduziert und somit die Effizienz und Leistungsfähigkeit des Motors erheblich steigert.

Das Stufe 2 Upgrade ermöglicht es, diese Hardwareänderungen perfekt mit der Motorsteuerung abzustimmen. Durch die Optimierung der Software wird das gesamte Potenzial der verbauten Komponenten genutzt, was zu einer erheblichen Steigerung von Leistung, Drehmoment und Ansprechverhalten führt. Besonders bei höheren Drehzahlen und unter Last zeigt der Motor seine volle Kraft, was ein dynamischeres und sportlicheres Fahrgefühl vermittelt.

Im Vergleich zu einem Stufe 1 Tuning, das vor allem durch Softwareanpassungen auf einen serienmäßigen Motor abzielt, setzt ein Stufe 2 Upgrade zwingend voraus, dass bestimmte Hardwaremodifikationen bereits vorgenommen wurden. Das kann unter anderem den Ausbau des DPF, den Einbau einer leistungsoptimierten Abgasanlage oder eine größere Ladeluftkühlung beinhalten.

Als Spezialisten für Chiptuning bieten wir die professionelle Abstimmung der Motorsteuerung auf diese Modifikationen an. Dabei ist zu beachten, dass wir ausschließlich die Softwareanpassung vornehmen und keine Umbauten an den Fahrzeugen durchführen. Der Preis für ein Stufe 2 Upgrade bezieht sich daher nur auf die Abstimmung der vorhandenen Hardware. Je nach Komplexität und Umfang der verbauten Bauteile können die Kosten für das Tuning variieren, da jede Abstimmung individuell auf dein Fahrzeug zugeschnitten wird.

Stufe 2 | Skoda Roomster 1.2 TDI 75 PS / 180 NM

Gönne deinem Skoda ein Stufe-2-Software-Upgrade, speziell entwickelt für Fahrzeuge mit Upgradelader oder Downpipes. Erlebe spürbar mehr Leistung, verbesserten Durchzug und ein einzigartiges Fahrerlebnis – ohne Kompromisse. Steigere die Performance deines 1.2 TDI und nutze das volle Potenzial deiner Tuning-Upgrades.

Stufe 2 für deinen Skoda Roomster - 1.2 TDI - 75 PS

Der Skoda Roomster 1.2 TDI ist ein vielseitiges Fahrzeug, das sich durch seine einzigartige Kombination aus Funktionalität und Effizienz auszeichnet. Ursprünglich konzipiert, um die Flexibilität eines Vans mit dem Komfort und der Handhabung eines Pkw zu vereinen, hat der Roomster seinen festen Platz unter den praktischen Familienfahrzeugen gefunden. Mit einem 1.2 TDI Dieselmotor, der in der Serienausstattung 75 PS und ein maximales Drehmoment von 180 Nm liefert, bietet der Roomster eine solide Grundlage für Fahrer, die Wert auf Kraftstoffeffizienz und Zuverlässigkeit legen. Der Dreizylinder-Motor, der in Zusammenarbeit mit Volkswagen entwickelt wurde, ist bekannt für seine Langlebigkeit und Sparsamkeit, was ihn zu einer kosteneffizienten Wahl für den täglichen Gebrauch macht.

Trotz seines relativ kleinen Hubraums ist der 1.2 TDI-Motor bemerkenswert effizient und bietet eine respektable Leistung für den alltäglichen Stadtverkehr und gelegentliche Überlandfahrten. Ein Highlight dieses Motorsystems ist die Common-Rail-Einspritztechnik, die für eine optimierte Verbrennung und damit für eine Reduzierung der Emissionen sorgt. Dies war ein entscheidender Faktor, um die EU-Abgasnormen zu erfüllen, die während der Produktionslaufzeit des Roomsters relevant waren. Der Fokus auf niedrigen Verbrauch und geringe Emissionen machte den Roomster zu einer attraktiven Wahl für umweltbewusste Käufer.

Durch eine Stage 2 Optimierung kann der Skoda Roomster 1.2 TDI jedoch in eine völlig neue Leistungsdimension gehoben werden. Diese Art von Tuning geht weit über eine einfache Softwareanpassung hinaus und erfordert tiefere Eingriffe in die Hardware des Fahrzeugs. Die Stage 2 Optimierung, die wir anbieten, hebt die Leistung des Roomsters auf beeindruckende 135 PS und ein Drehmoment von 293 Nm an. Um dies zu erreichen, ist es notwendig, den Dieselpartikelfilter zu entfernen oder durch einen Upgradeturbolader zu ersetzen. Diese Eingriffe ermöglichen es dem Turbolader, mit mehr Effizienz zu arbeiten und die Luftzufuhr zu optimieren, was letztendlich zu einer signifikanten Leistungssteigerung führt.

Im Vergleich zu Konkurrenzmodellen wie dem Ford B-Max 1.5 TDCi, der serienmäßig 95 PS bietet, oder dem Renault Kangoo mit seinem 90 PS starken Diesel, zeigt der optimierte Roomster eine deutliche Überlegenheit in Sachen Leistung und Drehmoment. Diese Leistungssteigerung verleiht dem Roomster eine neue Dynamik, die sich besonders in der Beschleunigung und der Höchstgeschwindigkeit bemerkbar macht. Während der B-Max und der Kangoo in ihrer Klasse respektable Fahrzeuge sind, hebt sich der optimierte Roomster durch seine außergewöhnliche Leistungsfähigkeit ab, was ihn für Tuning-Enthusiasten besonders attraktiv macht.

Der Antriebsstrang des Skoda Roomster ist robust ausgelegt, um die Anforderungen eines vielseitigen Familienfahrzeugs zu erfüllen. Mit Frontantrieb und einem gut abgestimmten Fünfgang-Schaltgetriebe bietet der Roomster auch in seiner Serienversion eine angenehme Fahrdynamik. Nach der Stage 2 Optimierung profitiert das Fahrzeug von einer verbesserten Kraftübertragung, die das gesteigerte Drehmoment effektiv auf die Straße bringt. Die Fahrwerkskomponenten sind in der Lage, die zusätzliche Leistung zu handhaben, obwohl eine Überprüfung und mögliche Verstärkung des Fahrwerks empfohlen wird, um die Fahrsicherheit zu gewährleisten.

Die Geschichte des Skoda Roomsters ist eng mit der Strategie von Skoda verbunden, sich als Hersteller von praktischen und innovativen Fahrzeugen zu etablieren. Eingeführt im Jahr 2006, wurde der Roomster auf der Basis des Skoda Fabia entwickelt und verband die Kompaktheit eines Stadtautos mit der Geräumigkeit eines Minivans. Diese clevere Kombination machte ihn schnell zu einem beliebten Modell, insbesondere in Europa. Die Fähigkeit, den Roomster durch Tuning-Optionen wie unsere Stage 2 Optimierung weiter zu individualisieren, erweitert seine Anziehungskraft noch weiter. Fahrer, die nach einem Fahrzeug suchen, das sowohl praktisch als auch leistungsstark ist, finden im optimierten Roomster eine ideale Lösung.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Skoda Roomster 1.2 TDI durch die Stage 2 Optimierung ein bemerkenswertes Upgrade erfährt, das ihn deutlich von seiner Serienausstattung abhebt. Mit einer signifikanten Steigerung der PS und des Drehmoments bietet der optimierte Roomster eine Fahrleistung, die in seiner Klasse selten zu finden ist. Diese Transformation stellt das Fahrzeug nicht nur in den Vordergrund seiner Klasse, sondern bietet auch den Fahrern ein aufregendes Fahrerlebnis, das durch die Kombination aus Leistung und Alltagstauglichkeit besticht.

bottom of page