top of page

AdBlue deaktivieren | BMW X6 Series G06 M50d 400 PS / 760 NM

AdBlue deaktivieren

Technische Daten

Marke

BMW

Modell

X6 Series G06

Motor

M50d

Leistung

400 PS / 760 NM

Optionen

Preise ab

400,00€

Lass dein Auto optimieren!

Leistungswerte

Original

150 PS

320 NM

Stage 01

1500 PS

+150

340 PS

+340

Stage 02

190 PS

+40

390 NM

+70

Fahrzeugspezifikationen

Motortyp

Turbo

Kraftstoff

Diesel

Leistung

MD1

AdBlue deaktivieren

Preise ab

400,00€

Lass dein Auto optimieren!

Full secure checkout

Trusted by many

Ratings & reviews

Fahrzeugspezifikationen

Motortyp

Turbo

Kraftstoff

Diesel

Leistung

MD1

Vehicle Upgrade

Original

150PS
320NM

Stage 01

+15PS

165PS Total

+20NM

340NM Total

Stage 02

+40PS
190PS Total
+70NM
390NM Total

Wähle dein Leistungsziel

Stufe 1

Im Rahmen der Leistungsreserven.

1 PS
--
Original

122 PS

200 Nm

Chiptuning

182 PS

280 Nm

Unterschied

+ 60 PS

+ 80 Nm

Ohne Anpassung der Getriebesoftware wird die Motorleistung bei dieser Leistungsauswahl durch das Getriebesteuergerät gedrosselt.

Leistungswerte ohne Eintragung

Getriebeoptimierung hinzubuchen

Chiptuning auf eigene Verantwortung

Wähle zuerst dein Leistungsziel mit dem Schieberegler

Wie wird das AdBlue-System deaktiviert und was passiert, wenn ich AdBlue deaktiviere?

Das AdBlue deaktivieren erfolgt in der Regel durch eine Softwareanpassung, bei der das Steuergerät so modifiziert wird, dass die Harnstoff-Einspritzung abgeschaltet wird. Beim AdBlue OFF müssen keine Bauteile ausgebaut werden. In manchen Fällen, wie zum Beispiel bei Mercedes, kann es notwendig sein, das Steuergerät oder den Stecker der AdBlue-Einspritzpumpe abzustecken. Die Änderung stellt sicher, dass der AdBlue-Tank nicht mehr überwacht wird und das Fahrzeug keine Warnmeldungen bezüglich des AdBlue-Systems mehr anzeigt.

Durch das AdBlue deaktivieren wird das System so angepasst, dass die Sensoren und Überwachungseinheiten ignoriert werden. Der AdBlue-Verbrauch wird vollständig eingestellt, und die Fahrzeugsteuerung arbeitet so, als wäre das AdBlue-System nicht vorhanden. Wichtig ist, dass dies zu keinerlei Einschränkungen im Fahrbetrieb führt – das Fahrzeug startet weiterhin problemlos, ohne die bei AdBlue-Problemen üblichen Restkilometerbegrenzungen oder eine Startverweigerung.

Es ist wichtig zu wissen, dass das bloße Abklemmen des AdBlue-Steuergeräts nicht ausreicht, um das System zu deaktivieren. Ohne eine entsprechende Anpassung der Motorsoftware würde das Fahrzeug weiterhin Fehlermeldungen anzeigen und unter Umständen in einen Notlaufmodus oder Startverweigerung übergehen. Die Softwareanpassung ist entscheidend, um das Steuergerät und die dazugehörigen Sensoren korrekt zu umgehen und sicherzustellen, dass das Fahrzeug ohne das AdBlue-System reibungslos funktioniert. Nur durch eine professionelle AdBlue OFF-Lösung kann sichergestellt werden, dass das Fahrzeug ohne Einschränkungen fährt und keine unerwarteten Probleme auftreten.

AdBlue deaktivieren | BMW X6 Series G06 M50d 400 PS / 760 NM

Wir deaktivieren das AdBlue-System deines BMW, um Probleme mit der Harnstoff-Einspritzung zu vermeiden. Mit der AdBlue-Deaktivierung wird dein M50d zuverlässig betrieben, ohne dass du dir Gedanken über Restkilometer oder Startverweigerung machen musst. Zusätzlich entfernen wir die dazugehörigen Fehlercodes, sodass dein Fahrzeug ohne Warnmeldungen weiterhin problemlos funktioniert.

AdBlue deaktivieren für deinen BMW X6 Series G06 - M50d - 400 PS

Beim BMW X6 Series G06 Diesel M50d mit 400 PS handelt es sich um ein Fahrzeug, das bereits ab Werk mit beeindruckender Leistung und modernster Technologie ausgestattet ist. Doch selbst bei einem solch hochwertigen Automobil kann es gelegentlich zu Herausforderungen kommen, insbesondere beim AdBlue-System. AdBlue ist eine Harnstofflösung, die in Dieselfahrzeugen eingesetzt wird, um die Emissionen von Stickoxiden zu reduzieren. Doch was passiert, wenn dieses System versagt oder für den Fahrer zur Last wird? Hier kommt die Möglichkeit ins Spiel, das AdBlue-System zu deaktivieren. Diese Maßnahme bietet zahlreiche Vorteile, die sich positiv auf die Betriebskosten und die Zuverlässigkeit des Fahrzeugs auswirken können.

Ein Vorteil der Deaktivierung des AdBlue-Systems liegt in der potenziellen Kostenersparnis, insbesondere wenn bereits Probleme mit dem System bestehen. Ein Defekt im AdBlue-System kann teuer werden, da Reparaturen oft komplex und zeitaufwändig sind. Die Deaktivierung stellt in diesem Fall eine kostengünstigere und langfristige Lösung dar, da sie zukünftige Reparaturkosten überflüssig macht. Zudem entfällt die Notwendigkeit, AdBlue nachzufüllen, was eine weitere finanzielle Entlastung für den Fahrzeughalter darstellt. Dies ist besonders vorteilhaft für Vielfahrer, die regelmäßig große Distanzen zurücklegen und häufig AdBlue nachfüllen müssten.

Ein weiterer Vorteil der Deaktivierung des AdBlue-Systems ist die Reduzierung der Wartungskosten. Fahrzeuge mit AdBlue-System erfordern regelmäßige Wartung, um sicherzustellen, dass das System ordnungsgemäß funktioniert und die Emissionswerte eingehalten werden. Durch die Deaktivierung entfällt dieser Wartungsaufwand vollständig. Dies führt nicht nur zu einer Reduzierung der Betriebskosten, sondern auch zu einer Verbesserung der Zuverlässigkeit des Fahrzeugs. Ohne die potenziellen Fehlerquellen des AdBlue-Systems kann sich der Fahrer darauf verlassen, dass sein BMW X6 M50d jederzeit einsatzbereit ist und keine unerwarteten Probleme auftreten.

Die Zuverlässigkeit ist ein entscheidender Aspekt, der durch die Deaktivierung des AdBlue-Systems verbessert wird. Das System ist komplex und besteht aus vielen Komponenten, die anfällig für Störungen sein können. Die Deaktivierung eliminiert diese Anfälligkeit und sorgt dafür, dass der BMW X6 M50d reibungslos funktioniert, ohne dass der Fahrer sich um mögliche Systemfehler sorgen muss. Dies ist besonders wichtig für Fahrer, die auf ihr Fahrzeug angewiesen sind und sich nicht mit unerwarteten Ausfällen auseinandersetzen möchten. Die Gewissheit, dass das Fahrzeug zuverlässig ist, bietet ein beruhigendes Gefühl und erhöht die Freude am Fahren.

Ein weiterer positiver Aspekt ist, dass der Fahrer sich nicht mehr um das Nachfüllen von AdBlue kümmern muss. Das spart nicht nur Zeit, sondern auch die Mühe, passende Tankstellen zu finden, die AdBlue anbieten. Gerade auf längeren Fahrten oder in ländlichen Gebieten kann dies eine erhebliche Erleichterung darstellen. Zudem wird der Tankvorgang vereinfacht, da nur noch Diesel getankt werden muss. Diese Vereinfachung im Alltag kann den Komfort und die Nutzerfreundlichkeit des BMW X6 M50d erheblich steigern. Trotz der genannten Vorteile ist es wichtig zu erwähnen, dass die Deaktivierung des AdBlue-Systems Auswirkungen auf die Emissionswerte des Fahrzeugs hat. Diese sind im Vergleich zum Betrieb mit einem funktionierenden AdBlue-System weniger günstig. Dies sollte bei der Entscheidung zur Deaktivierung berücksichtigt werden, um sicherzustellen, dass alle Aspekte wohlüberlegt sind.

bottom of page