top of page

AGR OFF | Volkswagen LT 2.5 TDI 109 PS / 300 NM

AGR OFF

Technische Daten

Marke

Volkswagen

Modell

LT

Motor

2.5 TDI

Leistung

109 PS / 300 NM

Optionen

Preise ab

400,00€

Lass dein Auto optimieren!

Leistungswerte

Original

150 PS

320 NM

Stage 01

1500 PS

+150

340 PS

+340

Stage 02

190 PS

+40

390 NM

+70

Fahrzeugspezifikationen

Motortyp

Turbo

Kraftstoff

Diesel

Leistung

EDC15VM & EDC15V

AGR OFF

Preise ab

400,00€

Lass dein Auto optimieren!

Full secure checkout

Trusted by many

Ratings & reviews

Fahrzeugspezifikationen

Motortyp

Turbo

Kraftstoff

Diesel

Leistung

EDC15VM & EDC15V

Vehicle Upgrade

Original

150PS
320NM

Stage 01

+15PS

165PS Total

+20NM

340NM Total

Stage 02

+40PS
190PS Total
+70NM
390NM Total

Wähle dein Leistungsziel

Stufe 1

Im Rahmen der Leistungsreserven.

1 PS
--
Original

122 PS

200 Nm

Chiptuning

182 PS

280 Nm

Unterschied

+ 60 PS

+ 80 Nm

Ohne Anpassung der Getriebesoftware wird die Motorleistung bei dieser Leistungsauswahl durch das Getriebesteuergerät gedrosselt.

Leistungswerte ohne Eintragung

Getriebeoptimierung hinzubuchen

Chiptuning auf eigene Verantwortung

Wähle zuerst dein Leistungsziel mit dem Schieberegler

Was bringt es, das AGR zu deaktivieren?

Das Abgasrückführventil (AGR) ist ein System, das entwickelt wurde, um einen Teil der Abgase wieder in den Brennraum des Motors zu leiten. Diese Maßnahme senkt die Verbrennungstemperatur und reduziert die Stickoxid-Emissionen (NOx). Dennoch entscheiden sich immer mehr Autofahrer dazu, das AGR zu deaktivieren, auch bekannt als "AGR OFF". Doch welche Vorteile bringt das Abschalten des AGR?

Ein Hauptvorteil der AGR-Deaktivierung liegt in der verbesserten Motorleistung. Ohne die Rückführung von Abgasen in den Brennraum arbeitet der Motor mit saubererer Luft, was die Verbrennung optimiert. Dies führt zu einer effizienteren Motorleistung, da der Motor nicht mehr mit verunreinigter Luft arbeitet. Viele Fahrer berichten von spürbar besseren Fahreigenschaften nach der Deaktivierung des AGR.

Ein weiterer Vorteil ist die Reduzierung von Ablagerungen im Ansaugtrakt. Da keine Rußpartikel mehr in den Ansaugtrakt und auf die Ventile gelangen, sammelt sich weniger Schmutz an. Dies hat zur Folge, dass der Motor weniger häufig gereinigt werden muss und somit langfristig die Wartungskosten sinken können. Weniger Ablagerungen bedeuten auch eine geringere Belastung des Motors, was theoretisch zu einer längeren Lebensdauer des Motors führen kann.

AGR OFF | Volkswagen LT 2.5 TDI 109 PS / 300 NM

Wir deaktivieren das AGR deines Volkswagen, damit dein 2.5 TDI wieder optimal läuft und weniger Ablagerungen im Ansaugbereich entstehen – dieser Vorgang wird auch als AGR Deaktivierung oder AGR OFF bezeichnet.

AGR OFF für deinen Volkswagen LT - 2.5 TDI - 109 PS

Der Volkswagen LT mit dem 2.5 TDI Motor und einer Leistung von 109 PS ist ein beliebtes Nutzfahrzeug, das für seine Zuverlässigkeit und Robustheit bekannt ist. Doch viele Besitzer dieses Modells suchen nach Möglichkeiten, die Effizienz und Langlebigkeit ihres Fahrzeugs zu verbessern. Eine der effektivsten Methoden, um dies zu erreichen, ist die Deaktivierung des Abgasrückführungsventils, bekannt als AGR OFF. Die AGR OFF Optimierung bietet zahlreiche Vorteile, insbesondere für den Motor eines Fahrzeugs, das häufig unter anspruchsvollen Bedingungen betrieben wird. Durch das Ausschalten des AGR-Ventils wird der Motor von unnötigen Rückständen befreit, die durch das Verbrennen von Abgasen entstehen können. Dies trägt dazu bei, das Innere des Motors sauberer zu halten und die Gesamtleistung zu verbessern.

Ein entscheidender Vorteil der AGR OFF Optimierung ist die verbesserte Motorleistung. Wenn das AGR-Ventil deaktiviert ist, wird der Motor nicht mehr mit bereits verbrannten Abgasen belastet, die wieder in den Brennraum geleitet werden. Dies führt zu einer effizienteren Verbrennung und einer spürbaren Verbesserung der Leistungsabgabe. Besitzer des Volkswagen LT 2.5 TDI werden feststellen, dass ihr Fahrzeug reaktionsfreudiger wird und die Beschleunigung verbessert ist. Darüber hinaus bleibt die Betriebsstabilität des Motors erhalten, was besonders bei schweren Lasten oder im Anhängerbetrieb von Bedeutung ist. Durch den reduzierten Rußeintrag in den Motor werden auch die Intervalle zwischen Wartungen verlängert, da sich weniger Ablagerungen bilden, die den Verschleiß erhöhen könnten.

Ein weiterer Vorteil der AGR OFF Optimierung ist die Verbesserung der Kraftstoffeffizienz. Ohne das AGR-Ventil, das einen Teil der Abgase zurück in den Verbrennungsprozess leitet, wird der Motor effizienter arbeiten. Dies kann zu einer Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs führen, was nicht nur die Betriebskosten senkt, sondern auch die Umweltbelastung durch das Fahrzeug verringert. Für Besitzer eines Volkswagen LT, die oft lange Strecken oder im Stadtverkehr unterwegs sind, kann dieser Aspekt besonders vorteilhaft sein. Die Kombination aus erhöhter Leistung und verbesserter Kraftstoffeffizienz macht die AGR OFF Optimierung zu einer attraktiven Option für alle, die das Beste aus ihrem Fahrzeug herausholen möchten.

Bei der AGR OFF Optimierung handelt es sich um einen Eingriff, der mit modernen Chiptuning-Techniken umgesetzt wird. Der Prozess ist präzise und erfordert ein hohes Maß an Fachwissen, um sicherzustellen, dass das Steuergerät des Fahrzeugs ordnungsgemäß angepasst wird. In professionellen Werkstätten wird die Software des Steuergeräts so modifiziert, dass das AGR-Ventil deaktiviert wird, ohne dass Fehlermeldungen im System erzeugt werden. Diese Maßnahme stellt sicher, dass das Fahrzeug weiterhin zuverlässig funktioniert und alle Sicherheitsmerkmale voll funktionsfähig bleiben. Eine professionelle Umsetzung der AGR OFF Optimierung garantiert zudem, dass die Emissionswerte des Fahrzeugs im Rahmen gesetzlicher Bestimmungen bleiben, was für die Zulassung im Straßenverkehr unerlässlich ist.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die AGR OFF Optimierung eine hervorragende Möglichkeit für Besitzer des Volkswagen LT 2.5 TDI ist, die Effizienz, Leistung und Langlebigkeit ihres Fahrzeugs zu steigern. Die Vorteile, die sich aus dieser Maßnahme ergeben, sind zahlreich und tragen dazu bei, den Fahrkomfort und die Wirtschaftlichkeit des Fahrzeugs zu verbessern. Für alle, die auf der Suche nach einer nachhaltigen und effektiven Tuning-Option sind, stellt die Deaktivierung des AGR-Ventils eine ideale Lösung dar. Mit der richtigen Expertise und Durchführung können Fahrzeugbesitzer sicher sein, dass ihr Volkswagen LT optimal für die Herausforderungen des Alltags gerüstet ist.

bottom of page