Chiptuning | Smart Fortwo Gen 2 1.0T 84 PS / 120 NM
Chiptuning
Technische Daten
Marke
Smart
Motor
1.0T
Leistung
84 PS / 120 NM
Optionen
Preise ab
400,00€
Lass dein Auto optimieren!

Leistungswerte
Original
150 PS
320 NM
Stage 01
1500 PS
+150
340 PS
+340
Stage 02
190 PS
+40
390 NM
+70
Fahrzeugspezifikationen
Motortyp
Turbo
Kraftstoff
Benzin
Leistung
ME7.7.0
Chiptuning
Preise ab
400,00€
Lass dein Auto optimieren!
Full secure checkout
Trusted by many
Ratings & reviews

Fahrzeugspezifikationen
Motortyp
Turbo
Kraftstoff
Benzin
Leistung
ME7.7.0
Vehicle Upgrade
Original
150PS
320NM
Stage 01
+15PS
165PS Total
+20NM
340NM Total
Stage 02
+40PS
190PS Total
+70NM
390NM Total
Wähle dein Leistungsziel
Stufe 1
Im Rahmen der Leistungsreserven.
--
Original
122 PS
200 Nm
Chiptuning
182 PS
280 Nm
Unterschied
+ 60 PS
+ 80 Nm
Ohne Anpassung der Getriebesoftware wird die Motorleistung bei dieser Leistungsauswahl durch das Getriebesteuergerät gedrosselt.
Leistungswerte ohne Eintragung
Getriebeoptimierung hinzubuchen
Chiptuning auf eigene Verantwortung
Wähle zuerst dein Leistungsziel mit dem Schieberegler
Was ist Chiptuning?
Chiptuning ist die ideale Methode, um das volle Potenzial deines Fahrzeugs freizusetzen und ein völlig neues Fahrerlebnis zu schaffen. Durch gezielte Optimierung der Steuerungssoftware des Motorsteuergeräts wird die Leistung des Motors erheblich gesteigert. Das bedeutet mehr Power, besseres Ansprechverhalten und spürbar mehr Dynamik beim Fahren. Viele moderne Fahrzeuge sind bereits darauf ausgelegt, mit Chiptuning noch leistungsfähiger zu werden. Die im Motor vorhandenen Ressourcen werden so angepasst, dass du das Maximum an Effizienz und Leistung herausholst – und das, ohne dein Fahrzeug zu überfordern.
Dabei geht es nicht nur um einen spürbaren Zuwachs an PS, sondern auch um die Optimierung des gesamten Fahrverhaltens. Der Motor arbeitet präziser und agiler, was besonders bei Überholmanövern oder auf kurvigen Straßen deutlich wird. Chiptuning bringt nicht nur eine Leistungssteigerung, sondern auch mehr Fahrspaß – denn dein Auto reagiert spritziger und dynamischer auf jede Bewegung des Gaspedals. Die gesamte Abstimmung wird so verbessert, dass du die Kraft deines Fahrzeugs in jeder Fahrsituation voll ausschöpfen kannst.
Das Beste daran: Mit einem professionell durchgeführten Chiptuning wird die Lebensdauer des Motors nicht besonders negativ beeinflusst, da die Anpassungen speziell auf dein Fahrzeug abgestimmt sind. Das heißt, du genießt maximale Performance, ohne dir Sorgen um die Technik machen zu müssen. Chiptuning ist also die perfekte Lösung, um aus deinem Fahrzeug alles herauszuholen – mehr Power, mehr Fahrspaß und ein intensiveres Fahrerlebnis auf jeder Strecke.
Chiptuning | Smart Fortwo Gen 2 1.0T 84 PS / 120 NM
Erhöhe die Leistung und das Drehmoment deines84 PS / 120 NMmit einem maßgeschneiderten Chiptuning für deinen. Genieße ein dynamischeres Fahrerlebnis und spüre den kraftvollen Durchzug bei jeder Beschleunigung – ganz ohne unnötigen Mehrverschleiß. Dank der präzisen Abstimmung wird nicht nur das volle Potenzial deines Motors entfesselt, sondern auch der Kraftstoffverbrauch reduziert. Hol dir mehr Power, mehr Effizienz und mehr Fahrspaß aus deinem Fahrzeug, ohne Kompromisse bei der Zuverlässigkeit einzugehen.
Chiptuning für deinen Smart Fortwo Gen 2 - 1.0T - 84 PS
Der Smart Fortwo der zweiten Generation ist ein Paradebeispiel für urbanen Fahrspaß in einem kompakten Format. Insbesondere die Variante mit dem 1.0-Liter-Turbomotor und 84 PS bietet eine interessante Grundlage für Tuning-Enthusiasten, die das Maximum aus ihrem Fahrzeug herausholen möchten. Der Dreizylinder-Motor, bekannt für seine Effizienz und Agilität, stellt eine solide Basis für Leistungssteigerungen dar. Ab Werk liefert der Motor 120 Nm Drehmoment, was für die Größe und das Gewicht des Fahrzeugs eine bemerkenswerte Leistung darstellt. Die Geschichte des Smart Fortwo ist geprägt von Innovation und der ständigen Suche nach Perfektion in der Stadtauto-Kategorie. Die zweite Generation brachte zahlreiche Verbesserungen und eine breitere Palette an Motoroptionen, von denen der 1.0T eine der populärsten ist.
Das Potenzial des Smart Fortwo 1.0T wird durch die verschiedenen Chiptuning-Optionen eindrucksvoll verdeutlicht. Ein leichtes Chiptuning kann die Leistung auf 113 PS und 160 Nm Drehmoment anheben. Diese Steigerung bietet bereits ein spürbares Plus an Agilität und Reaktionsfreudigkeit, ideal für den Stadtverkehr, wo schnelle Spurwechsel und zügige Starts von Ampeln gefragt sind. Der Smart Fortwo konkurriert in diesem Segment mit Modellen wie dem Fiat 500 0.9 TwinAir, der serienmäßig ebenfalls 85 PS bietet. Durch das leichte Chiptuning kann der Smart Fortwo seine Konkurrenz in puncto Beschleunigung und Fahrdynamik übertreffen.
Für diejenigen, die ein noch intensiveres Fahrerlebnis suchen, bietet das normale Chiptuning eine Leistungssteigerung auf 120 PS und 170 Nm. Diese Konfiguration ist besonders beliebt bei Fahrern, die häufiger auf Landstraßen unterwegs sind und dort von der zusätzlichen Power profitieren möchten. Im Vergleich dazu bietet der Toyota Aygo X mit seinem 1.0-Liter-Motor lediglich 72 PS, was den getunten Smart Fortwo zu einem der dynamischsten Fahrzeuge seiner Klasse macht. Diese Leistungssteigerung geht mit einer optimierten Motorsteuerung einher, die nicht nur die Leistung, sondern auch die Effizienz verbessern kann.
Für die maximale Leistungsausbeute gibt es das starke Chiptuning, das den Motor des Smart Fortwo auf 129 PS und 183 Nm bringt. Diese beeindruckende Steigerung ist für einen so kleinen Motor bemerkenswert und macht den Smart Fortwo zu einem echten Kraftpaket im Kleinwagen-Segment. Zum Vergleich: Ein Mini Cooper, bekannt für seine sportliche Auslegung, bietet in seiner Basisversion 136 PS. Mit dem starken Chiptuning bewegt sich der Smart Fortwo fast auf Augenhöhe mit solchen sportlichen Modellen, bleibt jedoch durch seine kompakte Bauweise und das niedrige Gewicht deutlich wendiger im Stadtverkehr.
Für erfahrene Tuning-Enthusiasten, die das absolute Maximum aus ihrem Smart Fortwo herausholen möchten, ist die Chiptuning Stufe 2 die ultimative Option. Sie erfordert allerdings zusätzliche Modifikationen wie eine Downpipe oder einen Upgradeturbolader, um die Leistung auf 138 PS und 195 Nm zu steigern. Diese Veränderungen sorgen nicht nur für mehr Leistung, sondern auch für einen dynamischeren Sound und eine verbesserte Abgasführung. Im Vergleich zu einem Abarth 595 mit seinem 1.4-Liter-Turbomotor, der 145 PS leistet, kann der getunte Smart Fortwo in der Stadt locker mithalten und überrascht viele durch seine unvergleichliche Spritzigkeit und die Fähigkeit, durch den Verkehr zu manövrieren.
Ein weiterer wichtiger Aspekt bei der Betrachtung eines Chiptunings für den Smart Fortwo ist der Antriebsstrang. Der Heckantrieb des Fahrzeugs, kombiniert mit einem knackigen Getriebe, verleiht dem Fahrzeug ein einzigartiges Fahrverhalten, das durch die Leistungssteigerung noch mehr zur Geltung kommt. Der Smart Fortwo war schon immer dafür bekannt, ein wendiges und leicht zu fahrendes Auto zu sein, und mit dem richtigen Tuning wird diese Eigenschaft noch verstärkt. Die Möglichkeit, den kleinen Stadtflitzer mit einem kräftigen Drehmoment im unteren Drehzahlbereich auszustatten, erhöht den Fahrspaß und die Effizienz im Stadtverkehr erheblich.
Abschließend lässt sich sagen, dass der Smart Fortwo der zweiten Generation mit dem 1.0T-Motor eine hervorragende Basis für Chiptuning bietet. Die verschiedenen Tuning-Stufen ermöglichen es Fahrern, die Leistung ihres Fahrzeugs individuell anzupassen und das Fahrerlebnis zu optimieren. Ob es um die Verbesserung der Beschleunigung, die Erhöhung der Spitzengeschwindigkeit oder einfach um mehr Fahrspaß geht, das Chiptuning bietet eine Vielzahl von Vorteilen. Angesichts der Konkurrenz in der Kategorie der Kleinwagen bietet der getunte Smart Fortwo eine überragende Kombination aus Leistung, Effizienz und Fahrfreude, die ihn zu einer attraktiven Option für alle macht, die das Beste aus ihrem Stadtauto herausholen möchten.