top of page

DPF OFF | Mitsubishi Colt 1.5 DI D 68 PS / 160 NM

DPF OFF

Technische Daten

Marke

Mitsubishi

Modell

Colt

Motor

1.5 DI D

Leistung

68 PS / 160 NM

Optionen

Preise ab

400,00€

Lass dein Auto optimieren!

Leistungswerte

Original

150 PS

320 NM

Stage 01

1500 PS

+150

340 PS

+340

Stage 02

190 PS

+40

390 NM

+70

Fahrzeugspezifikationen

Motortyp

Turbo

Kraftstoff

Diesel

Leistung

DPF OFF

Preise ab

400,00€

Lass dein Auto optimieren!

Full secure checkout

Trusted by many

Ratings & reviews

Fahrzeugspezifikationen

Motortyp

Turbo

Kraftstoff

Diesel

Leistung

Vehicle Upgrade

Original

150PS
320NM

Stage 01

+15PS

165PS Total

+20NM

340NM Total

Stage 02

+40PS
190PS Total
+70NM
390NM Total

Wähle dein Leistungsziel

Stufe 1

Im Rahmen der Leistungsreserven.

1 PS
--
Original

122 PS

200 Nm

Chiptuning

182 PS

280 Nm

Unterschied

+ 60 PS

+ 80 Nm

Ohne Anpassung der Getriebesoftware wird die Motorleistung bei dieser Leistungsauswahl durch das Getriebesteuergerät gedrosselt.

Leistungswerte ohne Eintragung

Getriebeoptimierung hinzubuchen

Chiptuning auf eigene Verantwortung

Wähle zuerst dein Leistungsziel mit dem Schieberegler

Was bringt es, den Dieselpartikelfilter zu deaktivieren?

Die Deaktivierung des Dieselpartikelfilters (DPF) bringt deutliche Vorteile für Fahrzeuge, die durch einen verstopften Filter in ihrer Leistung eingeschränkt werden. Ein DPF OFF entlastet den Motor, da der Filter keinen zusätzlichen Gegendruck mehr erzeugt. Dadurch kann der Motor freier und effizienter arbeiten, was zu einer spürbaren Leistungssteigerung führt. Gleichzeitig reduziert sich der Kraftstoffverbrauch, weil der Motor nicht mehr gegen den hohen Widerstand eines verstopften Dieselpartikelfilters ankämpfen muss.

Ein wesentlicher Punkt bei der Deaktivierung des Dieselrußpartikelfilters ist, dass wir ausschließlich die Software im Motorsteuergerät anpassen. Nach dieser Softwareanpassung muss der DPF ausgebaut werden, um die volle Wirkung der Deaktivierung zu erreichen. Der Ausbau des Filters vor der Softwareanpassung kann zu Fehlermeldungen und Störungen führen. Daher ist es wichtig, den Dieselpartikelfilter erst nach der Anpassung im Steuergerät zu entfernen.

Zusammengefasst bringt das Deaktivieren des Dieselpartikelfilters erhebliche Vorteile: Es verbessert nicht nur die Motorleistung, sondern verhindert auch Probleme wie den Notlaufmodus oder die Aktivierung der Motorkontrollleuchte. Nach der Deaktivierung läuft das Fahrzeug störungsfrei und mit deutlich besserer Leistung, was den Fahrkomfort nachhaltig erhöht.

DPF OFF | Mitsubishi Colt 1.5 DI D 68 PS / 160 NM

Wir deaktivieren den Dieselpartikelfilter deines Mitsubishi, um deinen 1.5 DI D zu entlasten und entfernen gleichzeitig die dazugehörigen Fehlercodes, sodass dein Fahrzeug ohne Motorkontrollleuchte und Notlaufmodus problemlos läuft.

DPF OFF für deinen Mitsubishi Colt - 1.5 DI D - 68 PS

Der Mitsubishi Colt Diesel 1.5 DI-D mit 68 PS ist ein beliebtes Modell, das durch seine kompakte Größe und Wirtschaftlichkeit überzeugt. Ein Aspekt, der häufig unter Tuning-Enthusiasten diskutiert wird, ist die Modifikation des Dieselpartikelfilters, bekannt als DPF OFF. Diese Anpassung kann erhebliche Vorteile für die Leistung und Haltbarkeit des Fahrzeugs bieten. Der Einsatz eines Dieselpartikelfilters ist zwar wichtig für die Einhaltung von Emissionsstandards, doch kann er auch einige Einschränkungen mit sich bringen. Durch das Entfernen oder Deaktivieren des DPF wird der Abgasgegendruck reduziert, was eine freiere und effizientere Abgasführung ermöglicht. Dies kann zu einer verbesserten Leistungsentfaltung führen, da der Motor weniger Energie benötigt, um die Abgase aus den Zylindern zu leiten.

Ein weiterer Vorteil der DPF OFF Modifikation ist die Verringerung des Hitzestaus. Ein Dieselpartikelfilter kann sich bei hoher Beanspruchung stark erhitzen, was zu einem erhöhten thermischen Stress für den Motor führen kann. Ohne den DPF wird die Wärme effizienter abgeleitet, was die thermische Belastung des Motors verringert. Dies kann nicht nur die Lebensdauer des Motors verlängern, sondern auch seine Zuverlässigkeit verbessern. Besonders bei langen Fahrten oder bei hoher Belastung des Fahrzeugs kann dieser Vorteil sehr deutlich spürbar sein, da der Motor in einem optimaleren Temperaturbereich arbeiten kann.

Ein weiterer positiver Aspekt der DPF OFF Modifikation ist die verbesserte Haltbarkeit und Zuverlässigkeit des Fahrzeugs. Der Partikelfilter ist ein Bauteil, das regelmäßig gewartet oder ausgetauscht werden muss. Durch seine Entfernung entfallen die Kosten und der Aufwand für diese Wartungsarbeiten, was langfristig zu einer Kostenersparnis führen kann. Zudem verringert sich das Risiko von Fehlfunktionen oder Schäden, die durch einen verstopften oder defekten DPF verursacht werden könnten. Ein weiterer Aspekt der Zuverlässigkeit ist die Reduzierung der Wahrscheinlichkeit von Notlaufprogrammen, die durch Probleme mit dem DPF ausgelöst werden können.

Trotz dieser Vorteile gibt es technische Aspekte, die bei der DPF OFF Modifikation berücksichtigt werden müssen. Der Ausbau des DPF sowie die entsprechende Programmierung der Motorsteuerung sind erforderlich, um die gewünschten Effekte zu erzielen. Dieser Prozess sollte von erfahrenen Fachleuten durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass alle technischen Anforderungen erfüllt werden und das Fahrzeug weiterhin einwandfrei funktioniert. Ein weiterer Punkt, den man im Auge behalten muss, ist die mögliche Beeinflussung der TÜV-Abnahme. Fahrzeuge, die ohne DPF betrieben werden, können unter Umständen nicht den vorgeschriebenen Emissionsstandards entsprechen, was zu Problemen bei der Fahrzeugprüfung führen kann.

Letztlich ist die Entscheidung für eine DPF OFF Modifikation eine Abwägung zwischen den gewünschten Leistungssteigerungen und den technischen Herausforderungen, die damit einhergehen. Für viele Besitzer des Mitsubishi Colt Diesel 1.5 DI-D überwiegen die Vorteile, insbesondere wenn das Fahrzeug regelmäßig unter Bedingungen eingesetzt wird, die eine maximale Leistung und Zuverlässigkeit erfordern. Die Möglichkeit, die Leistung des Fahrzeugs zu steigern und gleichzeitig die Betriebskosten zu senken, macht diese Modifikation für viele Fahrer attraktiv. Mit der richtigen technischen Umsetzung und einem fundierten Verständnis der Fahrzeugtechnik kann die DPF OFF Anpassung eine lohnende Investition sein, die den Fahrspaß und die Effizienz des Mitsubishi Colt Diesel 1.5 DI-D erheblich steigert.

bottom of page