top of page

Leistungssteigerung | Mazda 6 Gen 2 2.0D 140 PS / 330 NM

Leistungssteigerung

Technische Daten

Marke

Mazda

Modell

6 Gen 2

Motor

2.0D

Leistung

140 PS / 330 NM

Optionen

Preise ab

400,00€

Lass dein Auto optimieren!

Leistungswerte

Original

150 PS

320 NM

Stage 01

1500 PS

+150

340 PS

+340

Stage 02

190 PS

+40

390 NM

+70

Fahrzeugspezifikationen

Motortyp

Turbo

Kraftstoff

Diesel

Leistung

Denso RF8G

Leistungssteigerung

Preise ab

400,00€

Lass dein Auto optimieren!

Full secure checkout

Trusted by many

Ratings & reviews

Fahrzeugspezifikationen

Motortyp

Turbo

Kraftstoff

Diesel

Leistung

Denso RF8G

Vehicle Upgrade

Original

150PS
320NM

Stage 01

+15PS

165PS Total

+20NM

340NM Total

Stage 02

+40PS
190PS Total
+70NM
390NM Total

Wähle dein Leistungsziel

Stufe 1

Im Rahmen der Leistungsreserven.

1 PS
--
Original

122 PS

200 Nm

Chiptuning

182 PS

280 Nm

Unterschied

+ 60 PS

+ 80 Nm

Ohne Anpassung der Getriebesoftware wird die Motorleistung bei dieser Leistungsauswahl durch das Getriebesteuergerät gedrosselt.

Leistungswerte ohne Eintragung

Getriebeoptimierung hinzubuchen

Chiptuning auf eigene Verantwortung

Wähle zuerst dein Leistungsziel mit dem Schieberegler

Wie funktioniert eine Leistungssteigerung?

Eine Leistungssteigerung wird durch die Optimierung des Motorsteuergeräts (ECU) erreicht, das die Motorleistung steuert. Werkseitig sind oft bewusst Beschränkungen eingebaut, damit der Hersteller später Modelle mit höherer Leistung anbieten kann. Bei einer Leistungssteigerung werden diese Beschränkungen aufgehoben und die Software so angepasst, dass der Motor mehr Leistung und Drehmoment entfalten kann – ohne Veränderungen an der Motorhardware.

Durch die gesteigerte Leistung kann das Fahrzeug effizienter genutzt werden. Das zusätzliche Drehmoment ermöglicht es, häufiger in höheren Gängen zu fahren, wodurch die Motordrehzahl sinkt. Weniger Umdrehungen schonen den Motor und reduzieren den Verschleiß. Dies führt nicht nur zu einem besseren Fahrerlebnis, sondern kann auch die Lebensdauer des Motors verlängern.

Kurz gesagt: Eine Leistungssteigerung funktioniert durch die Anpassung des Motorsteuergeräts. Dadurch wird spürbar mehr Leistung und Drehmoment freigesetzt, was die Fahreigenschaften verbessert. Gleichzeitig wird der Motor geschont, da er bei niedrigeren Drehzahlen arbeitet, was sich positiv auf seine Haltbarkeit auswirken kann.

Leistungssteigerung | Mazda 6 Gen 2 2.0D 140 PS / 330 NM

Durch eine Leistungssteigerung wird dein Mazda Motor optimiert, um mehr Leistung und Effizienz zu erreichen. Dein 2.0D liefert spürbar mehr Power, während der Verbrauch sinkt. Dank des erhöhten Drehmoments kannst du den Motor mit weniger Drehzahl im höheren Gang fahren, was den Motor schont und die Lebensdauer verlängern kann. Mehr Leistung, weniger Verbrauch und ein zuverlässigerer Motor – das bringt eine Leistungssteigerung.

Leistungssteigerung für deinen Mazda 6 Gen 2 - 2.0D - 140 PS

Der Mazda 6 der zweiten Generation mit dem 2.0D Dieselmotor ist ein Fahrzeug, das für seine Zuverlässigkeit, Effizienz und solide Leistung geschätzt wird. Dieses Modell, das von 2008 bis 2012 produziert wurde, ist besonders bei Fahrern beliebt, die eine ausgewogene Kombination aus Fahrspaß und Wirtschaftlichkeit suchen. Der 2.0D-Motor bietet in der Serienausstattung eine Leistung von 140 PS und ein Drehmoment von 330 Nm. Diese Leistung reicht für die meisten alltäglichen Fahrsituationen aus, aber für Enthusiasten, die nach mehr Leistung und Fahrdynamik streben, bietet eine Leistungssteigerung durch Chiptuning eine attraktive Möglichkeit, das volle Potenzial dieses Motors auszuschöpfen.

Der MZR-CD 2.0 Dieselmotor, der im Mazda 6 Gen 2 verbaut ist, ist bekannt für seine Robustheit und Langlebigkeit. Dieser Motor ist mit einem Common-Rail-Einspritzsystem ausgestattet, das eine präzise Kraftstoffdosierung ermöglicht und somit sowohl die Leistung als auch die Effizienz maximiert. Der Turbolader dieses Motors sorgt für ein früh einsetzendes Drehmoment, das besonders im unteren und mittleren Drehzahlbereich spürbar ist, was im Stadtverkehr und auf der Autobahn gleichermaßen von Vorteil ist. Mit einer leichten Leistungssteigerung auf 168 PS und 393 Nm kann das Ansprechverhalten des Motors deutlich verbessert werden, was zu einem dynamischeren Fahrerlebnis führt.

Im Vergleich zu Konkurrenzmodellen wie dem Volkswagen Passat 2.0 TDI oder dem Ford Mondeo 2.0 TDCi, die ähnliche Leistungsdaten in ihrer Serienausstattung aufweisen, bietet der Mazda 6 nach einem Tuning mit 177 PS und 414 Nm eine bemerkenswerte Steigerung der Fahrleistungen. Diese Leistungssteigerung ermöglicht es dem Mazda 6, mit seinen Wettbewerbern nicht nur mitzuhalten, sondern sie in vielen Fahrsituationen zu übertreffen. Insbesondere beim Beschleunigen auf der Autobahn oder bei Überholvorgängen wird die zusätzliche Power spürbar, was das Fahrerlebnis auf ein neues Niveau hebt.

Der Antriebsstrang des Mazda 6 Gen 2 ist so konzipiert, dass er die zusätzliche Leistung aus einem Chiptuning problemlos verarbeiten kann. Das manuelle 6-Gang-Getriebe ist bekannt für seine präzisen Schaltvorgänge und die Fähigkeit, das Drehmoment effizient auf die Straße zu bringen. Auch das Fahrwerk ist ausgewogen abgestimmt und bietet eine gute Mischung aus Komfort und Sportlichkeit. Bei einer starken Leistungssteigerung auf 186 PS und 435 Nm bleiben die Fahreigenschaften des Mazda 6 kontrolliert und stabil, allerdings kann es sinnvoll sein, die Bremsanlage und das Fahrwerk ebenfalls zu optimieren, um das volle Potenzial des getunten Motors auszuschöpfen.

Für diejenigen, die das Maximum aus ihrem Mazda 6 herausholen wollen, bietet die Leistungssteigerung Stufe 2 mit 196 PS und 458 Nm eine beeindruckende Leistungsentfaltung. Diese Stufe erfordert jedoch den Ausbau des Dieselpartikelfilters oder die Installation eines Upgradeturboladers, um die thermische Belastung des Motors zu reduzieren und die Abgasrückführung zu optimieren. Diese Modifikationen machen den Mazda 6 zu einem echten Kraftpaket, das in der Lage ist, die Leistungsfähigkeit von deutlich teureren Fahrzeugen zu erreichen. Gleichzeitig bleibt der charakteristische Fahrkomfort des Mazda 6 erhalten, was ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Langstreckenfahrten macht.

Die Geschichte des Mazda 6 Gen 2 ist geprägt von kontinuierlicher Weiterentwicklung und technischer Raffinesse. Mazda hat in diesem Modell viele innovative Technologien integriert, die auch heute noch Maßstäbe setzen. Die Verbindung von traditioneller japanischer Ingenieurskunst mit modernen Technologien macht den Mazda 6 zu einem Fahrzeug, das sowohl in Bezug auf Leistung als auch auf Zuverlässigkeit überzeugt. Diese solide Basis ermöglicht es, durch gezieltes Tuning das volle Potenzial des Fahrzeugs auszuschöpfen und ein unvergleichliches Fahrerlebnis zu schaffen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Mazda 6 Gen 2 Diesel 2.0D ein Fahrzeug ist, das durch Chiptuning erheblich an Leistung und Fahrspaß gewinnen kann. Durch die verschiedenen Stufen der Leistungssteigerung kann der Fahrer das Tuning individuell an seine Bedürfnisse anpassen. Ob es um eine sanfte Verbesserung der Leistung oder um eine maximale Leistungsentfaltung geht, der Mazda 6 bietet die Flexibilität und das Potenzial, um sowohl im Alltag als auch auf der Rennstrecke zu glänzen. Dabei bleibt das Fahrzeug stets zuverlässig und effizient, was es zu einer hervorragenden Wahl für jeden Autoliebhaber macht, der nach mehr sucht.

bottom of page