Schubknallen | Porsche 911 Typ 996 3.4 300 PS / 340 NM
Schubknallen
Technische Daten
Marke
Porsche
Motor
3.4
Leistung
300 PS / 340 NM
Optionen
Preise ab
400,00€
Lass dein Auto optimieren!

Leistungswerte
Original
150 PS
320 NM
Stage 01
1500 PS
+150
340 PS
+340
Stage 02
190 PS
+40
390 NM
+70
Fahrzeugspezifikationen
Motortyp
Sauger
Kraftstoff
Benzin
Leistung
M5.2.2 & ME7.8 & ME7.2
Schubknallen
Preise ab
400,00€
Lass dein Auto optimieren!
Full secure checkout
Trusted by many
Ratings & reviews

Fahrzeugspezifikationen
Motortyp
Sauger
Kraftstoff
Benzin
Leistung
M5.2.2 & ME7.8 & ME7.2
Vehicle Upgrade
Original
150PS
320NM
Stage 01
+15PS
165PS Total
+20NM
340NM Total
Stage 02
+40PS
190PS Total
+70NM
390NM Total
Wähle dein Leistungsziel
Stufe 1
Im Rahmen der Leistungsreserven.
--
Original
122 PS
200 Nm
Chiptuning
182 PS
280 Nm
Unterschied
+ 60 PS
+ 80 Nm
Ohne Anpassung der Getriebesoftware wird die Motorleistung bei dieser Leistungsauswahl durch das Getriebesteuergerät gedrosselt.
Leistungswerte ohne Eintragung
Getriebeoptimierung hinzubuchen
Chiptuning auf eigene Verantwortung
Wähle zuerst dein Leistungsziel mit dem Schieberegler
Warum die Schubabschaltung deaktivieren?
Die Schubabschaltung deaktivieren bedeutet, eine serienmäßige Funktion des Fahrzeugs zu modifizieren, bei der im Schubbetrieb – also beim Gaswegnehmen – die Kraftstoffzufuhr des Motors unterbrochen wird. Diese Funktion dient in der Regel der Kraftstoffersparnis und ist bei modernen Fahrzeugen standardmäßig aktiv. Durch die Deaktivierung der Schubabschaltung bleibt die Einspritzung von Kraftstoff auch im Schubbetrieb erhalten, was nicht nur Auswirkungen auf das Fahrverhalten, sondern vor allem auf den Klang des Fahrzeugs hat. Die dabei entstehenden Effekte sind unter Begriffen wie Schubknallen oder Pop & Bang bekannt.
Das Schubknallen entsteht durch unverbrannten Kraftstoff, der in den heißen Abgasen des Fahrzeugs nachzündet. Dies führt zu hörbaren Knall- oder Knistern-Geräuschen, die stark an den Sound von Rennfahrzeugen erinnern. Die Intensität dieses akustischen Effekts kann je nach Abstimmung variieren – von dezenten Knistern bis hin zu lauten Knallen, die mit sichtbaren Flammen aus dem Auspuff kombiniert werden können. Viele Tuning-Enthusiasten entscheiden sich für die Deaktivierung der Schubabschaltung, um genau diesen Pop & Bang-Effekt zu erzielen und ihr Fahrzeug individueller und sportlicher wirken zu lassen.
Neben dem Klang bringt die Deaktivierung der Schubabschaltung auch eine charakteristische Veränderung des Fahrerlebnisses mit sich. Insbesondere bei Fahrzeugen mit leistungsstarken Motoren wird das Fahrgefühl durch den aggressiveren und emotionaleren Sound intensiviert. Dabei ist es wichtig, dass die Abstimmung professionell erfolgt, um mögliche negative Auswirkungen auf die Lebensdauer der Abgasanlage oder andere Bauteile zu vermeiden. Eine unsachgemäße Umsetzung kann zu erhöhtem Verschleiß führen oder gesetzliche Vorgaben nicht einhalten.
Für viele Fahrzeugbesitzer geht es bei der Deaktivierung der Schubabschaltung nicht nur um den Klang, sondern auch um das persönliche Fahrerlebnis und die Möglichkeit, das Fahrzeug noch weiter zu individualisieren. Der Pop & Bang-Effekt ist besonders bei Tuning- und Motorsportfans beliebt, da er das Fahrzeug optisch und akustisch deutlich dynamischer wirken lässt. Um jedoch die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen, sollte die Anpassung immer von einem erfahrenen Tuner durchgeführt werden, der die Feinabstimmung des Steuergeräts exakt auf das Fahrzeug abstimmt. So können die Vorteile wie der sportliche Sound und das einzigartige Schubknallen voll ausgeschöpft werden, ohne die Technik zu gefährden.
Schubknallen | Porsche 911 Typ 996 3.4 300 PS / 340 NM
Mit der Deaktivierung der Schubabschaltung erhält dein Fahrzeug eine vollkommen neue Dimension im Klang und Fahrgefühl. Dieses gezielte Tuning, auch bekannt unter den Begriffen Schubknallen oder Pop & Bang, sorgt für ein unverwechselbares akustisches Erlebnis, das nicht nur sportlich klingt, sondern auch emotional begeistert. Dabei werden die Motorsteuerung und die Kraftstoffzufuhr so optimiert, dass gezielte Knallgeräusche und Flammeneffekte aus dem Auspuff erzeugt werden – perfekt für alle, die auffallen und den Sound ihres Fahrzeugs auf das nächste Level bringen möchten.
Durch die präzise Abstimmung des Steuergeräts wird die Schubabschaltung so modifiziert, dass beim Gaswegnehmen gezielt Kraftstoff eingespritzt wird, um die charakteristischen Knall- und Knistern-Geräusche zu erzeugen. Diese Technik verleiht deinem Fahrzeug eine motorsportliche Note und ein unverwechselbares Klangprofil, das dich und deine Umgebung begeistern wird.
Das Pop & Bang-Tuning eignet sich besonders für Fahrzeuge mit sportlichem Charakter, da es nicht nur die akustische Präsenz erhöht, sondern auch das Fahrerlebnis intensiver und dynamischer gestaltet. Es vermittelt das Gefühl von purer Kraft und macht jeden Gangwechsel zu einem Ereignis. Besonders in Kombination mit einer professionellen Leistungsoptimierung entfaltet dieses Tuning sein volles Potenzial und hebt den Fahrspaß auf ein neues Level.
Erlebe, wie dein Fahrzeug mit deaktivierter Schubabschaltung, perfekt abgestimmtem Schubknallen und dem unverkennbaren Pop & Bang-Effekt zu einem echten Hingucker wird – sowohl auf der Straße als auch akustisch. Dieses Upgrade ist für alle, die ein Maximum an Individualität und Emotionen aus ihrem Fahrzeug herausholen wollen.
Schubknallen für deinen Porsche 911 Typ 996 - 45385 - 300 PS
Der Porsche 911 Typ 996, ein Symbol purer Sportwagenkultur, zieht Autofans weltweit in seinen Bann. Mit seinen beeindruckenden 300 PS bietet dieses Meisterwerk der Ingenieurskunst Fahrspaß auf höchstem Niveau. Doch für einige Enthusiasten ist das nicht genug. Sie möchten den Sound ihres Porsches durch das Deaktivieren der Schubabschaltung, auch bekannt als Pop & Bang oder Schubknallen, weiter intensivieren. Diese Modifikation sorgt dafür, dass beim Gaswegnehmen unverbrannter Kraftstoff in den Auspuff gelangt und dort entzündet wird, was den charakteristischen Knall erzeugt. Diese Anpassung lässt den Porsche nicht nur aggressiver klingen, sondern verstärkt auch das Erlebnis auf der Straße, indem sie für ein unverwechselbares akustisches Feedback sorgt.
Während das Deaktivieren der Schubabschaltung eine aufregende Möglichkeit bietet, den Fahrspaß zu erhöhen, ist es wichtig, die technischen Aspekte dieser Modifikation zu verstehen. Der Prozess erfordert eine präzise Abstimmung der Motorsteuerung, um die gewünschte Geräuschkulisse zu erzeugen, ohne die Leistungseinbußen zu riskieren. Wir als erfahrene Tuning-Spezialisten wissen genau, wie wir diese Balance erreichen, um unseren Kunden das bestmögliche Erlebnis zu bieten. Der Porsche 911 Typ 996 wird durch diese Anpassung zu einem noch aufregenderen Begleiter, der sowohl auf der Landstraße als auch in der Stadt für Aufsehen sorgt.
Es ist jedoch entscheidend, auf die möglichen Auswirkungen auf den Motor hinzuweisen, wenn die Schubabschaltung deaktiviert wird. Ohne die richtige Ausrüstung, insbesondere ohne einen Sportkatalysator, kann der Motor erheblich in Mitleidenschaft gezogen werden. Der unverbrannte Kraftstoff kann hohe Temperaturen im Auspuffsystem erzeugen, was zu übermäßigem Verschleiß und potenziellen Schäden führen kann. Selbst mit einem Sportkatalysator bleibt diese Modifikation eine Herausforderung für die Langlebigkeit des Motors. Unser Team legt großen Wert darauf, unsere Kunden über diese Risiken aufzuklären und ihnen bei der Entscheidung für oder gegen diese Anpassung mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Unsere Expertise ermöglicht es uns, die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen, während wir die Sicherheit und Integrität des Fahrzeugs stets im Blick behalten.
Trotz der potenziellen Risiken erfreut sich das Schubknallen großer Beliebtheit bei Autoliebhabern, die nach einem unvergleichlichen Fahrerlebnis suchen. Unser Service bietet die Möglichkeit, den unverwechselbaren Klang in die individuelle Fahrzeugpersönlichkeit zu integrieren. Mit sorgfältiger Planung und präziser Umsetzung sorgen wir dafür, dass der Sound des Porsche 911 Typ 996 nicht nur kraftvoll, sondern auch einzigartig ist. Unsere Kunden schätzen die zusätzliche Dimension des Fahrerlebnisses, die diese Modifikation mit sich bringt, und wir sind stolz darauf, ihnen diesen speziellen Service anbieten zu können.
Abschließend bleibt zu sagen, dass das Deaktivieren der Schubabschaltung eine aufregende Möglichkeit bietet, den Klang und Charakter des Porsche 911 Typ 996 zu verändern. Während wir die Begeisterung unserer Kunden für diese Modifikation verstehen und teilen, ist es uns wichtig, sie umfassend über die technischen Anforderungen und möglichen Auswirkungen aufzuklären. Wir sind stets bestrebt, die besten Lösungen zu finden, die sowohl den Wunsch nach einem einzigartigen Fahrerlebnis als auch die Langlebigkeit und Leistung des Fahrzeugs berücksichtigen. In diesem Sinne freuen wir uns darauf, unseren Kunden diesen besonderen Service anzubieten und ihnen dabei zu helfen, das Beste aus ihrem Porsche herauszuholen.