top of page

Softwareoptimierung | Audi A4 B8 1.8 TFSI 120 PS / 230 NM

Softwareoptimierung

Technische Daten

Marke

Audi

Modell

A4 B8

Motor

1.8 TFSI

Leistung

120 PS / 230 NM

Optionen

Preise ab

400,00€

Lass dein Auto optimieren!

Leistungswerte

Original

150 PS

320 NM

Stage 01

1500 PS

+150

340 PS

+340

Stage 02

190 PS

+40

390 NM

+70

Fahrzeugspezifikationen

Motortyp

Turbo

Kraftstoff

Benzin

Leistung

MED17.5 & VL381 & MED17.5.2 & Simos 12

Softwareoptimierung

Preise ab

400,00€

Lass dein Auto optimieren!

Full secure checkout

Trusted by many

Ratings & reviews

Fahrzeugspezifikationen

Motortyp

Turbo

Kraftstoff

Benzin

Leistung

MED17.5 & VL381 & MED17.5.2 & Simos 12

Vehicle Upgrade

Original

150PS
320NM

Stage 01

+15PS

165PS Total

+20NM

340NM Total

Stage 02

+40PS
190PS Total
+70NM
390NM Total

Wähle dein Leistungsziel

Stufe 1

Im Rahmen der Leistungsreserven.

1 PS
--
Original

122 PS

200 Nm

Chiptuning

182 PS

280 Nm

Unterschied

+ 60 PS

+ 80 Nm

Ohne Anpassung der Getriebesoftware wird die Motorleistung bei dieser Leistungsauswahl durch das Getriebesteuergerät gedrosselt.

Leistungswerte ohne Eintragung

Getriebeoptimierung hinzubuchen

Chiptuning auf eigene Verantwortung

Wähle zuerst dein Leistungsziel mit dem Schieberegler

Was ist eine Softwareoptimierung?

Eine Softwareoptimierung ist eine präzise Anpassung der Motorsteuerung deines Fahrzeugs, die darauf abzielt, die Leistung und Effizienz zu maximieren. Anders als bei allgemeinen Datenbank-Anpassungen wird bei einer professionellen Softwareoptimierung die spezifische Konfiguration des Fahrzeugs berücksichtigt, um individuelle Verbesserungen vorzunehmen. Das Ergebnis ist eine verbesserte Leistung, ohne dass aufwändige mechanische Veränderungen notwendig sind. Diese Optimierung sorgt dafür, dass das Fahrzeug besser auf dein Fahrverhalten reagiert und sich dynamischer und kraftvoller anfühlt.

Durch eine maßgeschneiderte Softwareoptimierung kann die Haltbarkeit des Motors verbessert werden. Die Anpassungen sorgen für einen stärkeren Durchzug und eine präzisere Leistungsentfaltung, ohne unnötigen Verschleiß zu verursachen. Im Vergleich zu serienmäßigen Einstellungen wird das Fahrzeug effizienter und leistungsfähiger. Diese gezielte Optimierung stellt sicher, dass der Motor immer im optimalen Bereich arbeitet, was nicht nur die Leistungsfähigkeit steigert, sondern auch den Kraftstoffverbrauch senkt.

Für viele Fahrzeugbesitzer bietet eine Softwareoptimierung die Möglichkeit, das volle Potenzial ihres Autos auszuschöpfen. Ohne mechanische Modifikationen erhältst du ein souveränes Fahrerlebnis, das sowohl auf der Straße als auch im Alltag spürbar ist.
Eine Softwareoptimierung ist eine effektive Methode, um sowohl die Performance deines Fahrzeugs zu erhöhen als auch die Lebensdauer des Motors zu verlängern, was dir dauerhaft mehr Fahrspaß und Zuverlässigkeit bietet.

Softwareoptimierung | Audi A4 B8 1.8 TFSI 120 PS / 230 NM

Verschaffe deinem Audi eine professionelle Softwareoptimierung – keine einfache Datenbank-Anpassung, sondern eine präzise Optimierung der Motorsoftware. Erlebe, wie verbesserte Haltbarkeit, stärkerer Durchzug und präzisere Leistungsentfaltung dein Fahrerlebnis verbessern, ohne unnötigen Verschleiß zu verursachen. Dein 1.8 TFSI wird dadurch nicht nur leistungsfähiger, sondern auch effizienter – für ein souveränes und langanhaltendes Fahrvergnügen.

Softwareoptimierung für deinen Audi A4 B8 - 1.8 TFSI - 120 PS

Der Audi A4 B8, der in den Jahren 2008 bis 2015 produziert wurde, ist ein Fahrzeug, das in der Mittelklasse angesiedelt ist und sowohl für seine stilvolle Ästhetik als auch für seine technische Raffinesse geschätzt wird. Die Version mit dem 1.8 TFSI-Motor mit 120 PS ist besonders interessant für Fahrer, die Wert auf Effizienz und Komfort legen, ohne dabei auf die Möglichkeit verzichten zu müssen, zusätzliche Leistung durch Softwareoptimierung freizuschalten. Der 1.8 TFSI-Motor ist ein turboaufgeladener Vierzylinder, der für seine Kombination aus Kraftstoffeffizienz und ansprechendem Drehmoment im unteren Drehzahlbereich bekannt ist. Mit einem Drehmoment von 230 Nm in der Serienversion bietet er eine solide Basis, die durch gezielte Anpassungen erheblich verbessert werden kann.

Die Geschichte des Audi A4 B8 beginnt mit seiner Einführung im Jahr 2008, als er das Erbe des erfolgreichen B7-Modells antrat. Der B8 war eine Weiterentwicklung in Sachen Design und Technik, mit einem Fokus auf verbesserte Fahrdynamik und Komfort. Der 1.8 TFSI-Motor ist Teil der TFSI-Familie bei Audi, die für "Turbocharged Fuel Stratified Injection" steht. Diese Technologie kombiniert die Vorteile der Turboaufladung mit einer Direkteinspritzung, um eine bessere Verbrennungseffizienz und damit eine höhere Leistungsfähigkeit zu erzielen. In der Serienkonfiguration liefert der 1.8 TFSI eine Leistung von 120 PS, was für alltägliche Fahrten mehr als ausreichend ist, aber auch Potenzial für Leistungssteigerungen bietet.

Eine leichte Softwareoptimierung kann die Leistung des 1.8 TFSI auf beeindruckende 204 PS und ein Drehmoment von 299 Nm steigern. Dies ist eine signifikante Verbesserung, die das Fahrerlebnis erheblich dynamischer gestaltet, insbesondere in der Beschleunigungsphase. Ein Vergleich mit Konkurrenzmodellen wie dem BMW 316i, der in seiner Basisversion etwa 136 PS bietet, zeigt, dass der Audi A4 B8 mit einer optimierten Software eine überlegene Leistung und ein attraktiveres Fahrerlebnis bietet. Die Optimierung ist nicht nur auf die maximale Leistung ausgerichtet, sondern auch darauf, die Effizienz des Motors beizubehalten oder sogar zu verbessern, was besonders für Fahrer wichtig ist, die auf ihre Kraftstoffkosten achten.

Für diejenigen, die noch mehr aus ihrem Audi A4 B8 herausholen möchten, bietet die normale Softwareoptimierung eine Erhöhung auf 215 PS und 315 Nm. Diese Steigerung stellt sicher, dass das Fahrzeug nicht nur im städtischen Verkehr, sondern auch auf der Autobahn äußerst konkurrenzfähig ist. Im Vergleich zu Modellen wie dem Mercedes-Benz C180 mit 156 PS in der Basisversion, setzt der optimierte Audi A4 B8 neue Maßstäbe in seiner Klasse. Die zusätzliche Leistung macht sich besonders bei Überholmanövern und in Situationen bemerkbar, in denen eine schnelle Beschleunigung gefragt ist.

Die starke Softwareoptimierung hebt die Leistung des 1.8 TFSI auf beeindruckende 239 PS und ein Drehmoment von 350 Nm. Dies ist die maximale Leistung, die mit dem Serienfahrzeug erreicht werden kann, ohne wesentliche mechanische Modifikationen vorzunehmen. Diese Leistungssteigerung ermöglicht es dem Audi A4 B8, in einer Liga mit deutlich leistungsstärkeren Modellen mitzuspielen, zum Beispiel dem BMW 320i, der serienmäßig 184 PS bietet. Der optimierte A4 B8 übertrifft somit nicht nur die Serienversionen seiner Konkurrenten, sondern bietet auch ein Fahrerlebnis, das normalerweise sportlicheren Modellen vorbehalten ist.

Für Enthusiasten, die bereit sind, zusätzliche Hardware-Änderungen vorzunehmen, wie das Hinzufügen einer Downpipe oder eines Upgradeturboladers, ist die Softwareoptimierung Stufe 2 eine Überlegung wert. Diese Option kann die Leistung des 1.8 TFSI auf beeindruckende 263 PS und ein Drehmoment von 385 Nm steigern. Mit dieser Konfiguration wird der Audi A4 B8 zu einem ernstzunehmenden Konkurrenten selbst für leistungsstärkere Fahrzeuge wie den Audi S4, der mit einem 3.0 TFSI-Motor und 333 PS ausgestattet ist. Die Kombination aus erhöhter Leistung und einem weiterhin komfortablen Fahrverhalten macht den A4 B8 zu einer attraktiven Wahl für Fahrer, die das ultimative Tuning-Erlebnis suchen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Audi A4 B8 mit dem 1.8 TFSI-Motor eine hervorragende Basis für Softwareoptimierungen bietet. Die verschiedenen Stufen der Leistungssteigerung ermöglichen es den Fahrern, ihre Fahrzeuge individuell nach ihren Bedürfnissen und Vorlieben anzupassen. Ob es darum geht, die Effizienz im Alltag zu verbessern oder die Leistung für sportliche Fahrten zu maximieren, die Möglichkeiten sind vielfältig. Mit einer optimierten Software bietet der Audi A4 B8 nicht nur verbessertes Fahrvergnügen, sondern auch ein starkes Argument im Wettbewerb mit anderen Fahrzeugen seiner Klasse.

bottom of page