Stufe 1 | BMW 4 Series G22 430i 245 PS / 400 NM
Stufe 1
Technische Daten
Marke
BMW
Motor
430i
Leistung
245 PS / 400 NM
Optionen
Preise ab
400,00€
Lass dein Auto optimieren!

Leistungswerte
Original
150 PS
320 NM
Stage 01
1500 PS
+150
340 PS
+340
Stage 02
190 PS
+40
390 NM
+70
Fahrzeugspezifikationen
Motortyp
Turbo
Kraftstoff
Benzin
Leistung
Stufe 1
Preise ab
400,00€
Lass dein Auto optimieren!
Full secure checkout
Trusted by many
Ratings & reviews

Fahrzeugspezifikationen
Motortyp
Turbo
Kraftstoff
Benzin
Leistung
Vehicle Upgrade
Original
150PS
320NM
Stage 01
+15PS
165PS Total
+20NM
340NM Total
Stage 02
+40PS
190PS Total
+70NM
390NM Total
Wähle dein Leistungsziel
Stufe 1
Im Rahmen der Leistungsreserven.
--
Original
122 PS
200 Nm
Chiptuning
182 PS
280 Nm
Unterschied
+ 60 PS
+ 80 Nm
Ohne Anpassung der Getriebesoftware wird die Motorleistung bei dieser Leistungsauswahl durch das Getriebesteuergerät gedrosselt.
Leistungswerte ohne Eintragung
Getriebeoptimierung hinzubuchen
Chiptuning auf eigene Verantwortung
Wähle zuerst dein Leistungsziel mit dem Schieberegler
Was ist ein Stufe 1 Upgrade?
Stufe-1-Tuning beschreibt eine Form des Fahrzeugtunings, bei der die Motorleistung durch eine gezielte Anpassung der Software im Motorsteuergerät (ECU) optimiert wird. Anders als bei tiefergreifenden Tuning-Maßnahmen, bei denen mechanische Veränderungen wie der Einbau größerer Turbolader, Abgasanlagen oder anderer Komponenten vorgenommen werden, konzentriert sich Stufe-1-Tuning ausschließlich auf die Feinabstimmung der werkseitig programmierten Softwareparameter. Dabei werden Werte wie der Ladedruck, das Kraftstoff-Luft-Gemisch, die Zündzeitpunkte und weitere Steuerungseinstellungen angepasst, um mehr Leistung und ein besseres Ansprechverhalten zu erreichen.
Ein entscheidender Vorteil einer Stufe-1 ist, dass sie sich vollständig innerhalb der Leistungsreserven bewegt. Das bedeutet, dass die erzielte Leistungssteigerung den Rahmen der Belastbarkeit des Serienfahrzeugs nicht überschreitet. Der Motor und alle weiteren mechanischen Komponenten wie Getriebe, Kupplung und Fahrwerk sind weiterhin in der Lage, die erhöhte Leistung ohne übermäßigen Verschleiß oder das Risiko von Schäden zu verkraften. Dies ist möglich, weil Hersteller aus Gründen der Haltbarkeit, Zuverlässigkeit und gesetzlicher Vorgaben oft konservative Einstellungen in der Motorsteuerung verwenden. Stufe-1-Tuning nutzt diese Reserven, um mehr Leistung freizuschalten, ohne das Fahrzeug zu überlasten.
Da keine physischen Modifikationen am Fahrzeug vorgenommen werden müssen, bleibt das Auto äußerlich unverändert. Es ist keine Nachrüstung zusätzlicher Hardware notwendig, und der Alltagstauglichkeit des Fahrzeugs tut dies keinen Abbruch. In der Regel verringert sich auch der Kraftstoffverbrauch bei moderaten Fahrgewohnheiten, obwohl durch die gesteigerte Leistung mehr Fahrspaß und bessere Beschleunigungswerte erzielt werden. Dies macht das Stufe-1-Tuning besonders attraktiv für Fahrer, die eine deutliche Leistungssteigerung wünschen, ohne ihr Fahrzeug stark zu verändern oder ein besonderes Risiko für mechanischen Verschleiß einzugehen.
Stufe 1 | BMW 4 Series G22 430i 245 PS / 400 NM
Gönne deinem BMW ein speziell für dein Serienfahrzeug entwickeltes Stufe-1-Software-Upgrade. Erlebe mehr Leistung, besseren Durchzug und ein unvergleichliches Fahrerlebnis – ganz ohne jegliche Modifikationen am Fahrzeug. Steigere die Performance deines 430i und entfessle das volle Potenzial deines Fahrzeugs.
Stufe 1 für deinen BMW 4 Series G22 - 430i - 245 PS
Der BMW 4er G22, insbesondere das Modell 430i mit 245 PS, ist ein Paradebeispiel für die Kombination aus deutscher Ingenieurskunst und ästhetischem Design. Der G22, die zweite Generation der BMW 4er-Reihe, wurde erstmals 2020 eingeführt und basiert auf der CLAR-Plattform, die auch im BMW 3er verwendet wird. Das 430i-Modell nutzt einen 2,0-Liter-Vierzylinder-Turbomotor, der für seine geschmeidige und dennoch kraftvolle Leistungsentfaltung bekannt ist. Mit einer Serienleistung von 245 PS und einem Drehmoment von 400 Nm bietet der Motor ein ausgewogenes Verhältnis von Leistung und Effizienz, was ihn zu einer idealen Wahl für Fahrer macht, die sowohl sportliche als auch komfortable Fahreigenschaften schätzen.
Das Herzstück des BMW 430i ist der B48-Motor, ein Teil der modularen Baukasten-Motorenfamilie von BMW. Dieser Motor verfügt über modernste Technologien wie ein Twin-Scroll-Turboladersystem, variabler Ventilsteuerung (Valvetronic) und eine variable Nockenwellensteuerung (Double-VANOS). Diese technischen Merkmale tragen zu einer verbesserten Verbrennungseffizienz und einer reduzierten Turboverzögerung bei, was in einem dynamischen Fahrerlebnis resultiert. Im Vergleich zu seinen Konkurrenten, wie dem Audi A5 45 TFSI mit 265 PS oder dem Mercedes-Benz C300 mit 258 PS, bietet der BMW 430i eine hervorragende Balance zwischen Leistung und Kraftstoffverbrauch, was ihn in seinem Segment äußerst wettbewerbsfähig macht.
Der Antriebsstrang des BMW 430i ist durchdacht und effizient gestaltet. Das Fahrzeug verfügt über ein 8-Gang-Steptronic-Getriebe, das für nahtlose Schaltvorgänge und eine optimale Kraftübertragung auf die Straße sorgt. Diese Getriebeeinheit ist bekannt für ihre Anpassungsfähigkeit und Reaktionsschnelligkeit, die sowohl manuelles Schalten als auch automatisierten Komfort ermöglicht. Diese Konfiguration ermöglicht es dem 430i, in nur 5,9 Sekunden von 0 auf 100 km/h zu beschleunigen. Im Kontext des Wettbewerbs ist dies eine beeindruckende Leistung, die den sportlichen Charakter der 4er-Serie unterstreicht.
Bei unserer Chiptuning-Stufe 1 bieten wir verschiedene Leistungssteigerungen an, die den Charakter des BMW 430i weiter verfeinern. Eine leichte Stufe 1-Optimierung hebt die Leistung auf 280 PS und 446 Nm an, was eine subtile, aber spürbare Verbesserung der Dynamik darstellt. Für Fahrer, die eine intensivere Leistungssteigerung wünschen, bietet die normale Stufe 1-Optimierung 295 PS und 470 Nm, während die starke Stufe 1-Variante beeindruckende 308 PS und 491 Nm erreicht. Diese Leistungssteigerungen übersteigen die Werte vieler Wettbewerber in der gleichen Kategorie und bieten ein unvergleichliches Fahrerlebnis, ohne die Alltagstauglichkeit zu beeinträchtigen.
Die Geschichte des BMW 4er reicht bis in die frühen 2010er Jahre zurück, als BMW beschloss, die 3er-Coupé- und Cabrio-Modelle in eine eigenständige Baureihe auszugliedern. Diese Entscheidung zielte darauf ab, die sportlichen Eigenschaften und das Premium-Image der Coupé- und Cabrio-Modelle zu betonen. Der G22 setzt diese Tradition fort und zeichnet sich durch ein markantes Design aus, das durch eine breite Niere und scharfe Linien geprägt ist. Diese gestalterischen Elemente tragen dazu bei, dass der 4er im Straßenbild sofort erkennbar ist und eine starke Präsenz ausstrahlt.
Im Hinblick auf die Fahrdynamik ist der BMW 430i hervorragend ausbalanciert. Dank der ausgeklügelten Fahrwerksabstimmung bietet das Fahrzeug ein präzises Handling und eine komfortable Fahrt, die sowohl auf kurvenreichen Straßen als auch auf langen Autobahnabschnitten überzeugt. Der optionale Allradantrieb xDrive verbessert die Traktion und Stabilität, insbesondere bei widrigen Wetterbedingungen. Diese Eigenschaften machen den 430i zu einem vielseitigen Begleiter für verschiedenste Fahrbedingungen und unterstreichen seinen Status als Premiumfahrzeug in der Mittelklasse.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der BMW 4er G22 430i ein beeindruckendes Fahrzeug ist, das durch seine Kombination aus Leistung, Effizienz und Stil besticht. Mit den angebotenen Chiptuning-Optionen kann das Potenzial dieses Modells weiter ausgeschöpft werden, um ein noch dynamischeres Fahrerlebnis zu bieten. Verglichen mit Konkurrenzmodellen hält der 430i nicht nur in Sachen Leistung mit, sondern übertrifft diese oft, was ihn zu einer exzellenten Wahl für Autoliebhaber macht, die das Beste aus beiden Welten suchen: sportliche Performance und luxuriösen Komfort.