top of page

Stufe 2 | BMW 5 Series E39 530i 231 PS / 300 NM

Stufe 2

Technische Daten

Marke

BMW

Modell

5 Series E39

Motor

530i

Leistung

231 PS / 300 NM

Optionen

Preise ab

400,00€

Lass dein Auto optimieren!

Leistungswerte

Original

150 PS

320 NM

Stage 01

1500 PS

+150

340 PS

+340

Stage 02

190 PS

+40

390 NM

+70

Fahrzeugspezifikationen

Motortyp

Turbo

Kraftstoff

Benzin

Leistung

MS43 & ME7.2

Stufe 2

Preise ab

400,00€

Lass dein Auto optimieren!

Full secure checkout

Trusted by many

Ratings & reviews

Fahrzeugspezifikationen

Motortyp

Turbo

Kraftstoff

Benzin

Leistung

MS43 & ME7.2

Vehicle Upgrade

Original

150PS
320NM

Stage 01

+15PS

165PS Total

+20NM

340NM Total

Stage 02

+40PS
190PS Total
+70NM
390NM Total

Wähle dein Leistungsziel

Stufe 1

Im Rahmen der Leistungsreserven.

1 PS
--
Original

122 PS

200 Nm

Chiptuning

182 PS

280 Nm

Unterschied

+ 60 PS

+ 80 Nm

Ohne Anpassung der Getriebesoftware wird die Motorleistung bei dieser Leistungsauswahl durch das Getriebesteuergerät gedrosselt.

Leistungswerte ohne Eintragung

Getriebeoptimierung hinzubuchen

Chiptuning auf eigene Verantwortung

Wähle zuerst dein Leistungsziel mit dem Schieberegler

Was ist ein Stufe 2 Upgrade?

Ein Stufe 2 Upgrade ist eine erweiterte Form des Chiptunings, die speziell darauf abzielt, die Leistung deines Fahrzeugs auf ein höheres Niveau zu bringen, indem die Softwareabstimmung des Motorsteuergeräts auf bereits durchgeführte Hardware-Modifikationen angepasst wird. Bei Dieselfahrzeugen gehört in der Regel der Ausbau des Dieselpartikelfilters (DPF) zu den notwendigen Anpassungen, um den vollen Nutzen aus dem Stufe 2 Upgrade zu ziehen. Bei Benzinern ist oft eine Downpipe erforderlich, die den Abgasgegendruck reduziert und somit die Effizienz und Leistungsfähigkeit des Motors erheblich steigert.

Das Stufe 2 Upgrade ermöglicht es, diese Hardwareänderungen perfekt mit der Motorsteuerung abzustimmen. Durch die Optimierung der Software wird das gesamte Potenzial der verbauten Komponenten genutzt, was zu einer erheblichen Steigerung von Leistung, Drehmoment und Ansprechverhalten führt. Besonders bei höheren Drehzahlen und unter Last zeigt der Motor seine volle Kraft, was ein dynamischeres und sportlicheres Fahrgefühl vermittelt.

Im Vergleich zu einem Stufe 1 Tuning, das vor allem durch Softwareanpassungen auf einen serienmäßigen Motor abzielt, setzt ein Stufe 2 Upgrade zwingend voraus, dass bestimmte Hardwaremodifikationen bereits vorgenommen wurden. Das kann unter anderem den Ausbau des DPF, den Einbau einer leistungsoptimierten Abgasanlage oder eine größere Ladeluftkühlung beinhalten.

Als Spezialisten für Chiptuning bieten wir die professionelle Abstimmung der Motorsteuerung auf diese Modifikationen an. Dabei ist zu beachten, dass wir ausschließlich die Softwareanpassung vornehmen und keine Umbauten an den Fahrzeugen durchführen. Der Preis für ein Stufe 2 Upgrade bezieht sich daher nur auf die Abstimmung der vorhandenen Hardware. Je nach Komplexität und Umfang der verbauten Bauteile können die Kosten für das Tuning variieren, da jede Abstimmung individuell auf dein Fahrzeug zugeschnitten wird.

Stufe 2 | BMW 5 Series E39 530i 231 PS / 300 NM

Gönne deinem BMW ein Stufe-2-Software-Upgrade, speziell entwickelt für Fahrzeuge mit Upgradelader oder Downpipes. Erlebe spürbar mehr Leistung, verbesserten Durchzug und ein einzigartiges Fahrerlebnis – ohne Kompromisse. Steigere die Performance deines 530i und nutze das volle Potenzial deiner Tuning-Upgrades.

Stufe 2 für deinen BMW 5 Series E39 - 530i - 231 PS

Der BMW 5er E39, insbesondere das Modell 530i mit 231 PS, gilt als ein Meilenstein in der Geschichte der Mittelklasse-Limousinen. Gebaut zwischen 1995 und 2004, setzte der E39 neue Maßstäbe in Sachen Fahrdynamik, Komfort und Technik. Der 530i wurde von einem M54B30-Motor angetrieben, einem 3,0-Liter-Reihensechszylinder, der für seine Laufruhe und Zuverlässigkeit bekannt ist. Mit einer Serienleistung von 231 PS und einem Drehmoment von 300 Nm bot er bereits ab Werk beeindruckende Fahrleistungen. Doch für Enthusiasten, die das Potenzial dieses Motors voll ausschöpfen möchten, ist eine Stage 2 Optimierung eine verlockende Option. Durch gezielte Anpassungen und den Einsatz von Komponenten wie einer Downpipe oder einem Upgradeturbolader kann die Leistung auf beeindruckende 258 PS und 342 Nm gesteigert werden.

Der M54B30-Motor ist ein technisches Meisterwerk, das sich durch seine hohe Effizienz und Robustheit auszeichnet. Dieser Motor verfügt über eine variable Ventilsteuerung, die sogenannte VANOS-Technologie, die eine optimale Leistung und einen effizienten Kraftstoffverbrauch ermöglicht. Die Stage 2 Optimierung baut auf dieser soliden Basis auf und nutzt das volle Potenzial des Antriebsstrangs. Durch die Modifikation der Motorsteuerung, die Anpassung der Luft- und Kraftstoffzufuhr sowie die Installation einer Downpipe oder eines Upgradeturboladers wird die Motorleistung signifikant erhöht. Diese Maßnahmen führen nicht nur zu einer höheren Spitzenleistung, sondern verbessern auch das Ansprechverhalten und die Durchzugskraft des Motors.

Ein Vergleich mit Konkurrenzmodellen verdeutlicht die Vorteile der Stage 2 Optimierung. Betrachten wir beispielsweise den Mercedes-Benz E320 W210 mit einem 3,2-Liter-V6-Motor, der serienmäßig 224 PS leistet. Nach einer vergleichbaren Optimierung erreicht dieser etwa 250 PS, bleibt jedoch hinter den Leistungsdaten des optimierten BMW 530i zurück. Auch der Audi A6 C5 2.8 mit seinem 193 PS starken V6-Motor kann nach einer Leistungssteigerung auf rund 245 PS nicht mit der Performance des E39 mithalten. Diese Zahlen zeigen, dass der BMW 530i E39 mit einer Stage 2 Optimierung nicht nur in seiner Klasse, sondern auch im Vergleich zu Modellen anderer renommierter Hersteller beeindruckende Leistungen bietet.

Neben der reinen Leistungssteigerung bietet die Stage 2 Optimierung auch Vorteile in Bezug auf die Fahrbarkeit und das Fahrerlebnis. Der BMW 530i E39 ist bekannt für sein ausgewogenes Fahrwerk und die präzise Lenkung, Eigenschaften, die durch das Tuning weiter hervorgehoben werden. Die zusätzliche Leistung wird harmonisch in das bestehende Fahrwerkskonzept integriert, was zu einer noch dynamischeren und agileren Fahrweise führt. Die verbesserte Drehmomententfaltung sorgt für ein souveränes Beschleunigungsverhalten, das besonders auf kurvenreichen Strecken und bei Überholmanövern spürbar ist.

Die Geschichte des BMW 5er E39 ist geprägt von Innovationen, die den Weg für zukünftige Modelle bereitet haben. Der E39 war eines der ersten Fahrzeuge, das mit einem Aluminiumfahrwerk ausgestattet war, was zu einer erheblichen Gewichtsreduktion und damit zu einer verbesserten Fahrdynamik führte. Diese technischen Fortschritte machen den E39 zu einer idealen Plattform für Leistungssteigerungen. Die Kombination aus einem robusten Antriebsstrang, fortschrittlicher Fahrwerkstechnologie und einer soliden Karosseriestruktur ermöglicht es, das volle Potenzial des Fahrzeugs auszuschöpfen, ohne die Zuverlässigkeit oder die Sicherheit zu beeinträchtigen.

Ein weiterer Aspekt, der den BMW 530i E39 zu einem attraktiven Kandidaten für eine Stage 2 Optimierung macht, ist sein klassisches Design und der zeitlose Charme. Die elegante Linienführung und die hohe Verarbeitungsqualität verleihen dem Fahrzeug eine zeitlose Ästhetik, die auch heute noch viele Autofans anspricht. Durch die Leistungsoptimierung wird der E39 nicht nur zu einem leistungsstarken, sondern auch zu einem noch begehrenswerteren Klassiker. Für viele Enthusiasten ist der E39 mehr als nur ein Auto; er ist ein Stück Automobilgeschichte, das mit modernen Tuningmaßnahmen in die Gegenwart geholt wird.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Stage 2 Optimierung des BMW 5er E39 530i eine hervorragende Möglichkeit bietet, die beeindruckende Technik und die zeitlose Eleganz dieses Fahrzeugs in ein neues Leistungsniveau zu heben. Die gezielten Modifikationen am Antriebsstrang und die Anpassungen der Motorsteuerung entfalten das volle Potenzial des M54B30-Motors und machen den E39 zu einem echten Performance-Kraftpaket. Egal ob auf der Autobahn oder auf kurvigen Landstraßen, die gesteigerte Leistung und das verbesserte Ansprechverhalten sorgen für ein unvergleichliches Fahrerlebnis, das seinesgleichen sucht.

bottom of page