Stufe 2 | Opel Astra K 1.6 CDTI 136 PS / 320 NM
Stufe 2
Technische Daten
Marke
Opel
Motor
1.6 CDTI
Leistung
136 PS / 320 NM
Optionen
Preise ab
400,00€
Lass dein Auto optimieren!

Leistungswerte
Original
150 PS
320 NM
Stage 01
1500 PS
+150
340 PS
+340
Stage 02
190 PS
+40
390 NM
+70
Fahrzeugspezifikationen
Motortyp
Turbo
Kraftstoff
Diesel
Leistung
Delco E98
Stufe 2
Preise ab
400,00€
Lass dein Auto optimieren!
Full secure checkout
Trusted by many
Ratings & reviews

Fahrzeugspezifikationen
Motortyp
Turbo
Kraftstoff
Diesel
Leistung
Delco E98
Vehicle Upgrade
Original
150PS
320NM
Stage 01
+15PS
165PS Total
+20NM
340NM Total
Stage 02
+40PS
190PS Total
+70NM
390NM Total
Wähle dein Leistungsziel
Stufe 1
Im Rahmen der Leistungsreserven.
--
Original
122 PS
200 Nm
Chiptuning
182 PS
280 Nm
Unterschied
+ 60 PS
+ 80 Nm
Ohne Anpassung der Getriebesoftware wird die Motorleistung bei dieser Leistungsauswahl durch das Getriebesteuergerät gedrosselt.
Leistungswerte ohne Eintragung
Getriebeoptimierung hinzubuchen
Chiptuning auf eigene Verantwortung
Wähle zuerst dein Leistungsziel mit dem Schieberegler
Was ist ein Stufe 2 Upgrade?
Ein Stufe 2 Upgrade ist eine erweiterte Form des Chiptunings, die speziell darauf abzielt, die Leistung deines Fahrzeugs auf ein höheres Niveau zu bringen, indem die Softwareabstimmung des Motorsteuergeräts auf bereits durchgeführte Hardware-Modifikationen angepasst wird. Bei Dieselfahrzeugen gehört in der Regel der Ausbau des Dieselpartikelfilters (DPF) zu den notwendigen Anpassungen, um den vollen Nutzen aus dem Stufe 2 Upgrade zu ziehen. Bei Benzinern ist oft eine Downpipe erforderlich, die den Abgasgegendruck reduziert und somit die Effizienz und Leistungsfähigkeit des Motors erheblich steigert.
Das Stufe 2 Upgrade ermöglicht es, diese Hardwareänderungen perfekt mit der Motorsteuerung abzustimmen. Durch die Optimierung der Software wird das gesamte Potenzial der verbauten Komponenten genutzt, was zu einer erheblichen Steigerung von Leistung, Drehmoment und Ansprechverhalten führt. Besonders bei höheren Drehzahlen und unter Last zeigt der Motor seine volle Kraft, was ein dynamischeres und sportlicheres Fahrgefühl vermittelt.
Im Vergleich zu einem Stufe 1 Tuning, das vor allem durch Softwareanpassungen auf einen serienmäßigen Motor abzielt, setzt ein Stufe 2 Upgrade zwingend voraus, dass bestimmte Hardwaremodifikationen bereits vorgenommen wurden. Das kann unter anderem den Ausbau des DPF, den Einbau einer leistungsoptimierten Abgasanlage oder eine größere Ladeluftkühlung beinhalten.
Als Spezialisten für Chiptuning bieten wir die professionelle Abstimmung der Motorsteuerung auf diese Modifikationen an. Dabei ist zu beachten, dass wir ausschließlich die Softwareanpassung vornehmen und keine Umbauten an den Fahrzeugen durchführen. Der Preis für ein Stufe 2 Upgrade bezieht sich daher nur auf die Abstimmung der vorhandenen Hardware. Je nach Komplexität und Umfang der verbauten Bauteile können die Kosten für das Tuning variieren, da jede Abstimmung individuell auf dein Fahrzeug zugeschnitten wird.
Stufe 2 | Opel Astra K 1.6 CDTI 136 PS / 320 NM
Gönne deinem Opel ein Stufe-2-Software-Upgrade, speziell entwickelt für Fahrzeuge mit Upgradelader oder Downpipes. Erlebe spürbar mehr Leistung, verbesserten Durchzug und ein einzigartiges Fahrerlebnis – ohne Kompromisse. Steigere die Performance deines 1.6 CDTI und nutze das volle Potenzial deiner Tuning-Upgrades.
Stufe 2 für deinen Opel Astra K - 1.6 CDTI - 136 PS
Der Opel Astra K Diesel 1.6 CDTI ist ein bemerkenswertes Modell, das die Tradition der Astra-Reihe fortsetzt, indem es eine beeindruckende Mischung aus Effizienz, Leistung und Fahrkomfort bietet. Der 1.6 CDTI-Motor ist bekannt für seine Balance zwischen Kraftstoffeffizienz und ausreichend Leistung für den täglichen Gebrauch. Mit einer serienmäßigen Leistung von 136 PS und einem Drehmoment von 320 Nm bietet der Motor ausreichend Power für die meisten Fahrsituationen. Das Fahrzeug ist mit einem modernen Antriebsstrang ausgestattet, der eine nahtlose Kraftübertragung auf die Straße gewährleistet. Die 6-Gang-Schaltgetriebeoption sorgt für präzise Schaltvorgänge, während die optional erhältliche 6-Gang-Automatik für noch mehr Fahrkomfort sorgt.
Die Geschichte des Opel Astra reicht bis in die 1990er Jahre zurück, als das Modell erstmals eingeführt wurde. Die K-Generation, die seit 2015 produziert wird, hat sich durch kontinuierliche Verbesserungen und technische Innovationen einen Namen gemacht. Der 1.6 CDTI Turbodiesel-Motor ist Teil der "Whisper Diesel"-Familie von Opel, die für ihre laufruhige und leise Performance bekannt ist. Diese Motoren sind mit einer Common-Rail-Einspritzung ausgestattet, die durch eine präzise Kraftstoffzufuhr für eine optimierte Verbrennung sorgt. Diese Technologie trägt nicht nur zur Reduzierung von Emissionen bei, sondern steigert auch die Effizienz und Leistung des Motors.
Die Stage 2 Optimierung für den Opel Astra K Diesel 1.6 CDTI hebt die Leistung des Fahrzeugs auf ein völlig neues Niveau. Durch gezielte Anpassungen der Motorsteuerung und den Ausbau des Dieselpartikelfilters oder den Einsatz eines Upgradeturboladers kann die Leistung auf beeindruckende 178 PS und 417 Nm Drehmoment gesteigert werden. Diese Leistungssteigerung bringt nicht nur eine verbesserte Beschleunigung mit sich, sondern auch eine höhere Endgeschwindigkeit und ein dynamischeres Fahrverhalten. Die Anpassungen sind so konzipiert, dass sie die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit des Motors nicht beeinträchtigen, was für viele Fahrer ein entscheidender Faktor ist.
Ein Vergleich mit Konkurrenzmodellen zeigt, dass der Opel Astra K Diesel 1.6 CDTI mit Stage 2 Optimierung eine hervorragende Figur macht. Modelle wie der Volkswagen Golf 7 2.0 TDI mit 150 PS und 340 Nm oder der Ford Focus 1.5 TDCi mit 120 PS und 300 Nm bieten ähnliche Leistungsdaten in der Serienausstattung. Doch mit der Stage 2 Optimierung übertrifft der Astra K diese Modelle in Bezug auf Leistung und Drehmoment deutlich. Die gesteigerte Leistung sorgt zudem für ein verbessertes Fahrgefühl, insbesondere beim Überholen auf der Autobahn oder bei zügigen Fahrten auf kurvigen Landstraßen.
Die technischen Details des 1.6 CDTI-Motors sind ebenso beeindruckend. Der Motor verfügt über einen Aluminiumblock, der das Gewicht reduziert und somit zur Verbesserung der Fahrdynamik beiträgt. Die Verwendung eines Turboladers mit variabler Geometrie optimiert die Leistung über den gesamten Drehzahlbereich hinweg, was besonders im mittleren Drehzahlbereich spürbar ist. Die Stage 2 Optimierung nutzt diese Technologien voll aus, um die Effizienz und Leistung des Motors zu maximieren. Das Ergebnis ist ein Fahrzeug, das sowohl im Stadtverkehr als auch auf der Autobahn gleichermaßen überzeugt.
Neben der reinen Leistungssteigerung bietet die Stage 2 Optimierung auch Vorteile in Bezug auf den Kraftstoffverbrauch. Durch die verbesserte Effizienz des Motors kann der Verbrauch in bestimmten Fahrsituationen sogar gesenkt werden, was den Astra K zu einer umweltfreundlicheren Wahl macht. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Entfernung des Dieselpartikelfilters für die Optimierung möglicherweise gesetzliche Konsequenzen haben kann, da dieser Filter zur Reduzierung von Schadstoffen beiträgt. Daher ist es ratsam, sich über die gesetzlichen Anforderungen und die möglichen Auswirkungen auf die Fahrzeuggarantie im Klaren zu sein.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Stage 2 Optimierung des Opel Astra K Diesel 1.6 CDTI eine beeindruckende Möglichkeit bietet, die Leistung dieses ohnehin schon exzellenten Fahrzeugs weiter zu steigern. Mit der richtigen Kombination aus technischer Expertise und hochwertigen Komponenten kann der Astra K in puncto Leistung, Effizienz und Fahrspaß mit den besten Modellen seiner Klasse konkurrieren. Für Autofahrer, die das Maximum aus ihrem Fahrzeug herausholen möchten, bietet diese Optimierung eine hervorragende Gelegenheit, die Grenzen der Leistungsfähigkeit zu erweitern und gleichzeitig den charakteristischen Fahrkomfort und die Zuverlässigkeit eines Opel zu bewahren.