top of page

Stufe 2 | Volkswagen Golf 4 1.8T 180 PS / 235 NM

Stufe 2

Technische Daten

Marke

Volkswagen

Modell

Golf 4

Motor

1.8T

Leistung

180 PS / 235 NM

Optionen

Preise ab

400,00€

Lass dein Auto optimieren!

Leistungswerte

Original

150 PS

320 NM

Stage 01

1500 PS

+150

340 PS

+340

Stage 02

190 PS

+40

390 NM

+70

Fahrzeugspezifikationen

Motortyp

Turbo

Kraftstoff

Benzin

Leistung

ME7.5

Stufe 2

Preise ab

400,00€

Lass dein Auto optimieren!

Full secure checkout

Trusted by many

Ratings & reviews

Fahrzeugspezifikationen

Motortyp

Turbo

Kraftstoff

Benzin

Leistung

ME7.5

Vehicle Upgrade

Original

150PS
320NM

Stage 01

+15PS

165PS Total

+20NM

340NM Total

Stage 02

+40PS
190PS Total
+70NM
390NM Total

Wähle dein Leistungsziel

Stufe 1

Im Rahmen der Leistungsreserven.

1 PS
--
Original

122 PS

200 Nm

Chiptuning

182 PS

280 Nm

Unterschied

+ 60 PS

+ 80 Nm

Ohne Anpassung der Getriebesoftware wird die Motorleistung bei dieser Leistungsauswahl durch das Getriebesteuergerät gedrosselt.

Leistungswerte ohne Eintragung

Getriebeoptimierung hinzubuchen

Chiptuning auf eigene Verantwortung

Wähle zuerst dein Leistungsziel mit dem Schieberegler

Was ist ein Stufe 2 Upgrade?

Ein Stufe 2 Upgrade ist eine erweiterte Form des Chiptunings, die speziell darauf abzielt, die Leistung deines Fahrzeugs auf ein höheres Niveau zu bringen, indem die Softwareabstimmung des Motorsteuergeräts auf bereits durchgeführte Hardware-Modifikationen angepasst wird. Bei Dieselfahrzeugen gehört in der Regel der Ausbau des Dieselpartikelfilters (DPF) zu den notwendigen Anpassungen, um den vollen Nutzen aus dem Stufe 2 Upgrade zu ziehen. Bei Benzinern ist oft eine Downpipe erforderlich, die den Abgasgegendruck reduziert und somit die Effizienz und Leistungsfähigkeit des Motors erheblich steigert.

Das Stufe 2 Upgrade ermöglicht es, diese Hardwareänderungen perfekt mit der Motorsteuerung abzustimmen. Durch die Optimierung der Software wird das gesamte Potenzial der verbauten Komponenten genutzt, was zu einer erheblichen Steigerung von Leistung, Drehmoment und Ansprechverhalten führt. Besonders bei höheren Drehzahlen und unter Last zeigt der Motor seine volle Kraft, was ein dynamischeres und sportlicheres Fahrgefühl vermittelt.

Im Vergleich zu einem Stufe 1 Tuning, das vor allem durch Softwareanpassungen auf einen serienmäßigen Motor abzielt, setzt ein Stufe 2 Upgrade zwingend voraus, dass bestimmte Hardwaremodifikationen bereits vorgenommen wurden. Das kann unter anderem den Ausbau des DPF, den Einbau einer leistungsoptimierten Abgasanlage oder eine größere Ladeluftkühlung beinhalten.

Als Spezialisten für Chiptuning bieten wir die professionelle Abstimmung der Motorsteuerung auf diese Modifikationen an. Dabei ist zu beachten, dass wir ausschließlich die Softwareanpassung vornehmen und keine Umbauten an den Fahrzeugen durchführen. Der Preis für ein Stufe 2 Upgrade bezieht sich daher nur auf die Abstimmung der vorhandenen Hardware. Je nach Komplexität und Umfang der verbauten Bauteile können die Kosten für das Tuning variieren, da jede Abstimmung individuell auf dein Fahrzeug zugeschnitten wird.

Stufe 2 | Volkswagen Golf 4 1.8T 180 PS / 235 NM

Gönne deinem Volkswagen ein Stufe-2-Software-Upgrade, speziell entwickelt für Fahrzeuge mit Upgradelader oder Downpipes. Erlebe spürbar mehr Leistung, verbesserten Durchzug und ein einzigartiges Fahrerlebnis – ohne Kompromisse. Steigere die Performance deines 1.8T und nutze das volle Potenzial deiner Tuning-Upgrades.

Stufe 2 für deinen Volkswagen Golf 4 - 1.8T - 180 PS

Der Volkswagen Golf 4 ist ein Symbol der deutschen Ingenieurskunst und ein Klassiker unter den Kompaktwagen. Besonders die Variante mit dem 1.8T-Motor, die stolze 180 PS in der Serienausstattung liefert, erfreut sich großer Beliebtheit bei Autofans und Tuning-Enthusiasten. Dieser Motor, bekannt unter dem Code "AUQ", ist ein 1,8-Liter-Turboaggregat, das durch seine Vielseitigkeit und Robustheit besticht. Mit einem maximalen Drehmoment von 235 Nm bietet er bereits in der Basisausstattung ein ansprechendes Fahrerlebnis. Der Golf 4 mit dieser Motorisierung überzeugt durch seine solide Bauweise und die ausgewogene Balance zwischen Leistung und Alltagstauglichkeit.

Die Geschichte des Golf 4 reicht bis in die späten 1990er Jahre zurück, als er als Teil der vierten Generation des ikonischen Golf-Modells eingeführt wurde. Der 1.8T-Motor war ein Highlight dieser Generation und ermöglichte es Volkswagen, sich im hart umkämpften Markt der sportlichen Kompaktwagen zu behaupten. Besonders in Europa war der Golf 4 mit diesem Motor eine beliebte Wahl, da er Leistung mit einem akzeptablen Verbrauch und Zuverlässigkeit kombinierte. Im Vergleich zu Konkurrenzmodellen wie dem Ford Focus ST170 oder dem Opel Astra G OPC, die beide ähnliche Leistungswerte aufweisen, bot der Golf 4 1.8T oft ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis und eine größere Auswahl an Aftermarket-Teilen.

Beim Thema Stage 2 Optimierung des Golf 4 1.8T wird das volle Potenzial des Motors ausgeschöpft. Durch gezielte Anpassungen lässt sich die Leistung auf beeindruckende 257 PS steigern, während das Drehmoment auf 379 Nm erhöht wird. Diese Leistungssteigerung erfordert den Einsatz einer Downpipe oder eines Upgradeturboladers, um die Effizienz des Turboladers zu maximieren und den Abgasgegendruck zu reduzieren. Diese Modifikationen verbessern nicht nur die Spitzenleistung, sondern auch die Reaktionsfreudigkeit und den Durchzug des Motors über das gesamte Drehzahlband. Ein optimiertes Motormanagement sorgt zudem dafür, dass die zusätzliche Leistung zuverlässig und nachhaltig zur Verfügung steht.

Die technischen Details des Stage 2 Tunings sind komplex und erfordern ein tiefes Verständnis der Motorentechnik. Eine hochwertige Downpipe sorgt für einen besseren Abgasfluss, was die Turboladerleistung steigert und die thermische Belastung des Motors reduziert. Ein Upgradeturbolader, im Vergleich zum serienmäßigen K03s Turbolader, bietet ein größeres Verdichtergehäuse und optimierte Schaufelgeometrie, was eine höhere Luftmenge bei gleichem Ladedruck ermöglicht. Diese Änderungen tragen dazu bei, die Effizienz zu erhöhen und die Leistung zu maximieren, ohne die Lebensdauer des Motors zu beeinträchtigen.

Im Vergleich zu anderen Fahrzeugen seiner Klasse, die ebenfalls für ihre Tuningmöglichkeiten bekannt sind, wie dem Honda Civic Type R oder dem Peugeot 306 GTi, bietet der Golf 4 1.8T nach einem Stage 2 Tuning ein beeindruckendes Leistungsniveau. Der Civic Type R, bekannt für seine hochdrehenden Saugmotoren, erreicht in der Regel nur durch umfangreiche mechanische Änderungen ähnliche Leistungswerte. Der Peugeot 306 GTi hingegen, der ebenfalls eine starke Fangemeinde hat, ist im Vergleich oft im Nachteil, wenn es um die unkomplizierte Leistungssteigerung durch Turboaufladung geht.

Ein weiterer Vorteil des Golf 4 1.8T nach einer Stage 2 Optimierung ist die Verbesserung der Fahrdynamik. Die erhöhte Leistung und das gesteigerte Drehmoment verbessern die Beschleunigungszeiten erheblich und bieten ein dynamischeres Fahrerlebnis. Diese Modifikationen können durch weitere Anpassungen am Fahrwerk und an der Bremsanlage ergänzt werden, um die zusätzliche Leistung sicher auf die Straße zu bringen. Dies führt zu einem Fahrzeug, das nicht nur auf der Geraden, sondern auch in Kurven eine beeindruckende Performance bietet.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Volkswagen Golf 4 1.8T mit einer Stage 2 Optimierung ein beeindruckendes Leistungsniveau erreicht, das ihn in seiner Fahrzeugklasse hervorhebt. Die Kombination aus technischer Raffinesse, robustem Motor und umfangreichen Tuningmöglichkeiten macht ihn zu einer attraktiven Wahl für alle, die das Beste aus ihrem Fahrzeug herausholen möchten. Mit der richtigen Pflege und Wartung bietet er eine langfristige Freude am Fahren und bleibt ein zeitloser Klassiker unter den sportlichen Kompaktwagen.

bottom of page