top of page

Stufe 2 | Volkswagen Golf 4 1.9 TDI PD 130 PS / 310 NM

Stufe 2

Technische Daten

Marke

Volkswagen

Modell

Golf 4

Motor

1.9 TDI PD

Leistung

130 PS / 310 NM

Optionen

Preise ab

400,00€

Lass dein Auto optimieren!

Leistungswerte

Original

150 PS

320 NM

Stage 01

1500 PS

+150

340 PS

+340

Stage 02

190 PS

+40

390 NM

+70

Fahrzeugspezifikationen

Motortyp

Turbo

Kraftstoff

Diesel

Leistung

EDC15P+

Stufe 2

Preise ab

400,00€

Lass dein Auto optimieren!

Full secure checkout

Trusted by many

Ratings & reviews

Fahrzeugspezifikationen

Motortyp

Turbo

Kraftstoff

Diesel

Leistung

EDC15P+

Vehicle Upgrade

Original

150PS
320NM

Stage 01

+15PS

165PS Total

+20NM

340NM Total

Stage 02

+40PS
190PS Total
+70NM
390NM Total

Wähle dein Leistungsziel

Stufe 1

Im Rahmen der Leistungsreserven.

1 PS
--
Original

122 PS

200 Nm

Chiptuning

182 PS

280 Nm

Unterschied

+ 60 PS

+ 80 Nm

Ohne Anpassung der Getriebesoftware wird die Motorleistung bei dieser Leistungsauswahl durch das Getriebesteuergerät gedrosselt.

Leistungswerte ohne Eintragung

Getriebeoptimierung hinzubuchen

Chiptuning auf eigene Verantwortung

Wähle zuerst dein Leistungsziel mit dem Schieberegler

Was ist ein Stufe 2 Upgrade?

Ein Stufe 2 Upgrade ist eine erweiterte Form des Chiptunings, die speziell darauf abzielt, die Leistung deines Fahrzeugs auf ein höheres Niveau zu bringen, indem die Softwareabstimmung des Motorsteuergeräts auf bereits durchgeführte Hardware-Modifikationen angepasst wird. Bei Dieselfahrzeugen gehört in der Regel der Ausbau des Dieselpartikelfilters (DPF) zu den notwendigen Anpassungen, um den vollen Nutzen aus dem Stufe 2 Upgrade zu ziehen. Bei Benzinern ist oft eine Downpipe erforderlich, die den Abgasgegendruck reduziert und somit die Effizienz und Leistungsfähigkeit des Motors erheblich steigert.

Das Stufe 2 Upgrade ermöglicht es, diese Hardwareänderungen perfekt mit der Motorsteuerung abzustimmen. Durch die Optimierung der Software wird das gesamte Potenzial der verbauten Komponenten genutzt, was zu einer erheblichen Steigerung von Leistung, Drehmoment und Ansprechverhalten führt. Besonders bei höheren Drehzahlen und unter Last zeigt der Motor seine volle Kraft, was ein dynamischeres und sportlicheres Fahrgefühl vermittelt.

Im Vergleich zu einem Stufe 1 Tuning, das vor allem durch Softwareanpassungen auf einen serienmäßigen Motor abzielt, setzt ein Stufe 2 Upgrade zwingend voraus, dass bestimmte Hardwaremodifikationen bereits vorgenommen wurden. Das kann unter anderem den Ausbau des DPF, den Einbau einer leistungsoptimierten Abgasanlage oder eine größere Ladeluftkühlung beinhalten.

Als Spezialisten für Chiptuning bieten wir die professionelle Abstimmung der Motorsteuerung auf diese Modifikationen an. Dabei ist zu beachten, dass wir ausschließlich die Softwareanpassung vornehmen und keine Umbauten an den Fahrzeugen durchführen. Der Preis für ein Stufe 2 Upgrade bezieht sich daher nur auf die Abstimmung der vorhandenen Hardware. Je nach Komplexität und Umfang der verbauten Bauteile können die Kosten für das Tuning variieren, da jede Abstimmung individuell auf dein Fahrzeug zugeschnitten wird.

Stufe 2 | Volkswagen Golf 4 1.9 TDI PD 130 PS / 310 NM

Gönne deinem Volkswagen ein Stufe-2-Software-Upgrade, speziell entwickelt für Fahrzeuge mit Upgradelader oder Downpipes. Erlebe spürbar mehr Leistung, verbesserten Durchzug und ein einzigartiges Fahrerlebnis – ohne Kompromisse. Steigere die Performance deines 1.9 TDI PD und nutze das volle Potenzial deiner Tuning-Upgrades.

Stufe 2 für deinen Volkswagen Golf 4 - 1.9 TDI PD - 130 PS

Der Volkswagen Golf 4 mit dem 1.9 TDI PD Motor ist ein Klassiker unter den Kompaktwagen, der zwischen 1997 und 2003 produziert wurde. Der Golf 4, insbesondere mit dem 1.9 TDI PD (Pumpe-Düse) Motor, ist bekannt für seine Zuverlässigkeit, Effizienz und das beeindruckende Drehmoment. Mit einer Serienleistung von 130 PS und einem Drehmoment von 310 Nm bietet dieser Motor eine solide Basis für Leistungssteigerungen. Die Pumpe-Düse-Technologie, die Volkswagen in den späten 90er Jahren einführte, war ein technologischer Meilenstein. Sie ermöglichte eine präzisere Kraftstoffeinspritzung, die sowohl die Leistung als auch die Effizienz verbesserte. Der Antriebsstrang des Golf 4, kombiniert mit einem robusten 5- oder 6-Gang-Schaltgetriebe, sorgt für eine ausgewogene Kraftübertragung auf die Straße.

Die Geschichte des Golf 4 ist geprägt von seiner Rolle als Nachfolger des beliebten Golf 3, wobei der Fokus auf Verbesserung der Fahrzeugsicherheit, Komfort und Fahrdynamik lag. Der Golf 4 wurde in verschiedenen Varianten angeboten, aber die 1.9 TDI-Versionen waren bei Fahrern besonders beliebt, die Wert auf Kraftstoffeffizienz und Langlebigkeit legten. Diese Modelle wurden oft mit Langstreckenfahrern und Pendlern in Verbindung gebracht, die die niedrigen Betriebskosten und die hohe Reichweite schätzten. Im Vergleich zu Konkurrenten wie dem Ford Focus 1.8 TDCi oder dem Opel Astra 2.0 DTI bot der Golf 4 TDI eine überlegene Verarbeitungsqualität und ein komfortableres Fahrerlebnis.

Eine Stage 2 Optimierung dieses Motors verspricht erhebliche Leistungssteigerungen. Durch die Anhebung der Motorleistung auf 205 PS und das Drehmoment auf beeindruckende 444 Nm wird der Golf 4 TDI zu einem wahren Kraftpaket. Diese Verbesserungen erfordern jedoch den Ausbau des Dieselpartikelfilters oder den Einsatz eines Upgradeturboladers, um die Abgasgegendruckprobleme zu bewältigen und die Langlebigkeit des Motors zu gewährleisten. Die gesteigerte Leistung bringt den Golf 4 TDI auf Augenhöhe mit modernen Kompaktwagen, die oft mit Turbomotoren ausgestattet sind, wie dem Ford Focus ST oder dem VW Golf 7 GTD, die ähnliche Leistungsdaten aufweisen.

Der Motor des Golf 4 1.9 TDI ist bekannt für seine Robustheit und Langlebigkeit. Der Rumpfmotor ist aus Gusseisen gefertigt, was für eine hohe thermische und mechanische Belastbarkeit sorgt. Dies ist besonders vorteilhaft, wenn die Motorleistung durch Tuningmaßnahmen gesteigert wird. Die Pumpe-Düse-Einspritztechnik erlaubt hohe Einspritzdrücke, was eine effizientere Verbrennung und damit ein besseres Leistungsgewicht ermöglicht. Bei der Stage 2 Optimierung wird die Software des Motorsteuergeräts neu programmiert, um die Einspritzzeitpunkte und die Ladedruckregelung zu optimieren, was zu einer erheblichen Leistungssteigerung führt.

Der Antriebsstrang des Golf 4 TDI ist ebenfalls für seine Zuverlässigkeit bekannt. Die Kupplung und das Getriebe sind für das höhere Drehmoment nach einer Stage 2 Optimierung gut gerüstet, obwohl in einigen Fällen eine verstärkte Kupplung empfohlen wird, um die zusätzlichen Kräfte zu bewältigen. Ein verbessertes Abgassystem ist ebenfalls notwendig, um den erhöhten Abgasfluss effizient zu handhaben und die bestmögliche Leistung zu erzielen. Die Anpassung der Abgasgegendruckwerte ist entscheidend, um die Turboladerlebensdauer zu verlängern und die Motorleistung zu maximieren.

Im Vergleich zu anderen Fahrzeugen seiner Zeit, wie dem Peugeot 307 HDi oder dem Renault Mégane dCi, bot der Golf 4 TDI eine überragende Kombination aus Leistung, Fahrkomfort und Langlebigkeit. Die Verarbeitungsqualität und die Fahrdynamik des Golf 4 machten ihn zur bevorzugten Wahl für viele Käufer im Segment der Kompaktwagen. Selbst nach Jahren sind viele Golf 4 TDI auf den Straßen zu sehen, was für ihre Zuverlässigkeit spricht. Die Stage 2 Optimierung verleiht diesem Klassiker ein zweites Leben, indem sie die Leistung auf das Niveau moderner Fahrzeuge hebt und gleichzeitig die charakteristische Effizienz und Robustheit beibehält.

Abschließend lässt sich sagen, dass der Volkswagen Golf 4 1.9 TDI PD mit einer Stage 2 Optimierung sowohl für Enthusiasten als auch für Alltagsfahrer eine attraktive Option darstellt. Die gesteigerte Leistung und das verbesserte Drehmoment machen ihn zu einem ernstzunehmenden Konkurrenten für viele neuere Modelle, ohne dabei den Charme und die Zuverlässigkeit des originalen Golf 4 zu verlieren. Die Investition in eine solche Optimierung bietet nicht nur ein dynamischeres Fahrerlebnis, sondern trägt auch dazu bei, das Erbe eines der bekanntesten Kompaktwagen der Automobilgeschichte zu bewahren.

bottom of page