top of page

Stufe 2 | Volkswagen Golf 4 1.9 TDI PD 150 PS / 320 NM

Stufe 2

Technische Daten

Marke

Volkswagen

Modell

Golf 4

Motor

1.9 TDI PD

Leistung

150 PS / 320 NM

Optionen

Preise ab

400,00€

Lass dein Auto optimieren!

Leistungswerte

Original

150 PS

320 NM

Stage 01

1500 PS

+150

340 PS

+340

Stage 02

190 PS

+40

390 NM

+70

Fahrzeugspezifikationen

Motortyp

Turbo

Kraftstoff

Diesel

Leistung

EDC15P+

Stufe 2

Preise ab

400,00€

Lass dein Auto optimieren!

Full secure checkout

Trusted by many

Ratings & reviews

Fahrzeugspezifikationen

Motortyp

Turbo

Kraftstoff

Diesel

Leistung

EDC15P+

Vehicle Upgrade

Original

150PS
320NM

Stage 01

+15PS

165PS Total

+20NM

340NM Total

Stage 02

+40PS
190PS Total
+70NM
390NM Total

Wähle dein Leistungsziel

Stufe 1

Im Rahmen der Leistungsreserven.

1 PS
--
Original

122 PS

200 Nm

Chiptuning

182 PS

280 Nm

Unterschied

+ 60 PS

+ 80 Nm

Ohne Anpassung der Getriebesoftware wird die Motorleistung bei dieser Leistungsauswahl durch das Getriebesteuergerät gedrosselt.

Leistungswerte ohne Eintragung

Getriebeoptimierung hinzubuchen

Chiptuning auf eigene Verantwortung

Wähle zuerst dein Leistungsziel mit dem Schieberegler

Was ist ein Stufe 2 Upgrade?

Ein Stufe 2 Upgrade ist eine erweiterte Form des Chiptunings, die speziell darauf abzielt, die Leistung deines Fahrzeugs auf ein höheres Niveau zu bringen, indem die Softwareabstimmung des Motorsteuergeräts auf bereits durchgeführte Hardware-Modifikationen angepasst wird. Bei Dieselfahrzeugen gehört in der Regel der Ausbau des Dieselpartikelfilters (DPF) zu den notwendigen Anpassungen, um den vollen Nutzen aus dem Stufe 2 Upgrade zu ziehen. Bei Benzinern ist oft eine Downpipe erforderlich, die den Abgasgegendruck reduziert und somit die Effizienz und Leistungsfähigkeit des Motors erheblich steigert.

Das Stufe 2 Upgrade ermöglicht es, diese Hardwareänderungen perfekt mit der Motorsteuerung abzustimmen. Durch die Optimierung der Software wird das gesamte Potenzial der verbauten Komponenten genutzt, was zu einer erheblichen Steigerung von Leistung, Drehmoment und Ansprechverhalten führt. Besonders bei höheren Drehzahlen und unter Last zeigt der Motor seine volle Kraft, was ein dynamischeres und sportlicheres Fahrgefühl vermittelt.

Im Vergleich zu einem Stufe 1 Tuning, das vor allem durch Softwareanpassungen auf einen serienmäßigen Motor abzielt, setzt ein Stufe 2 Upgrade zwingend voraus, dass bestimmte Hardwaremodifikationen bereits vorgenommen wurden. Das kann unter anderem den Ausbau des DPF, den Einbau einer leistungsoptimierten Abgasanlage oder eine größere Ladeluftkühlung beinhalten.

Als Spezialisten für Chiptuning bieten wir die professionelle Abstimmung der Motorsteuerung auf diese Modifikationen an. Dabei ist zu beachten, dass wir ausschließlich die Softwareanpassung vornehmen und keine Umbauten an den Fahrzeugen durchführen. Der Preis für ein Stufe 2 Upgrade bezieht sich daher nur auf die Abstimmung der vorhandenen Hardware. Je nach Komplexität und Umfang der verbauten Bauteile können die Kosten für das Tuning variieren, da jede Abstimmung individuell auf dein Fahrzeug zugeschnitten wird.

Stufe 2 | Volkswagen Golf 4 1.9 TDI PD 150 PS / 320 NM

Gönne deinem Volkswagen ein Stufe-2-Software-Upgrade, speziell entwickelt für Fahrzeuge mit Upgradelader oder Downpipes. Erlebe spürbar mehr Leistung, verbesserten Durchzug und ein einzigartiges Fahrerlebnis – ohne Kompromisse. Steigere die Performance deines 1.9 TDI PD und nutze das volle Potenzial deiner Tuning-Upgrades.

Stufe 2 für deinen Volkswagen Golf 4 - 1.9 TDI PD - 150 PS

Der Volkswagen Golf 4 mit dem 1.9 TDI PD Motor und 150 PS ist ein bemerkenswertes Beispiel für deutsche Ingenieurskunst und hat sich seit seiner Einführung als ein Favorit unter den Kompaktwagen etabliert. Mit seiner robusten Bauweise und dem leistungsstarken Antriebsstrang hat dieser Golf 4 eine treue Anhängerschaft gewonnen. Der Motor, bekannt als Pumpe-Düse (PD), nutzt eine innovative Technologie, die die Kraftstoffeinspritzung optimiert und für eine beeindruckende Leistung und Effizienz sorgt. Diese Technologie war in den frühen 2000er Jahren bahnbrechend und half dem Golf, sich von seinen Konkurrenten abzusetzen. Das Fahrzeug bietet eine hervorragende Balance zwischen Leistung und Kraftstoffverbrauch, was ihn besonders für Fahrer attraktiv macht, die sowohl auf Leistung als auch auf Wirtschaftlichkeit Wert legen.

Der 1.9 TDI PD Motor des Golf 4 leistet serienmäßig 150 PS und ein Drehmoment von 320 Nm, was für einen Kompaktwagen dieser Zeitspanne beachtlich ist. Die maximale Leistung erreicht der Motor bei etwa 4000 U/min, während das maximale Drehmoment bereits im Bereich von 1900 U/min verfügbar ist. Dies führt zu einer beeindruckenden Beschleunigung und einer reibungslosen Leistung, die insbesondere auf der Autobahn spürbar wird. Die Fähigkeit, bei niedrigen Drehzahlen ein hohes Drehmoment bereitzustellen, bietet dem Fahrer ein dynamisches und zugleich komfortables Fahrerlebnis. Darüber hinaus ist dieser Motor bekannt für seine Langlebigkeit und Zuverlässigkeit, was ihn zu einer beliebten Wahl für Tuning-Enthusiasten macht.

Die Stage 2 Optimierung für den Golf 4 1.9 TDI hebt die Leistungswerte auf ein neues Niveau. Durch die Modifikationen steigt die Leistung auf beeindruckende 218 PS und das Drehmoment auf 464 Nm. Um diese Leistungssteigerung zu erreichen, sind bestimmte Anpassungen am Fahrzeug erforderlich. Dazu gehört der Ausbau des Dieselpartikelfilters oder der Einbau eines Upgradeturboladers. Diese Änderungen ermöglichen eine verbesserte Abgasführung und eine erhöhte Luftzufuhr, was zu einer signifikanten Steigerung der Motorleistung führt. Die Stage 2 Optimierung macht den Golf 4 zu einem ernstzunehmenden Konkurrenten für einige der moderneren Fahrzeuge in seiner Klasse, die in der Regel mit höheren Preisschildern daherkommen.

Vergleicht man den getunten Golf 4 mit ähnlichen Fahrzeugen aus der gleichen Ära oder sogar mit neueren Modellen, wird das Potenzial des 1.9 TDI Motors deutlich. Modelle wie der Ford Focus ST170 oder der Honda Civic Type R aus den frühen 2000ern boten ähnliche Leistungsdaten, jedoch oft zu einem höheren Kraftstoffverbrauch. Der Golf 4 bietet nach der Optimierung eine Kombination aus gesteigerter Leistung und weiterhin akzeptabler Effizienz, die schwer zu übertreffen ist. Auch im Vergleich zu modernen Dieselmodellen, wie dem BMW 120d, kann der Golf 4 nach dem Tuning gut mithalten, insbesondere was das Drehmoment betrifft, das für viele Fahrer ein entscheidender Faktor in Bezug auf Fahrspaß und Nutzbarkeit im Alltag ist.

Die Geschichte des Volkswagen Golf 4 ist geprägt von seiner Popularität und seiner Rolle als eines der meistverkauften Fahrzeuge seiner Zeit. Der Golf 4 wurde von 1997 bis 2004 produziert und setzte Maßstäbe in Sachen Design, Technik und Qualität. Als Nachfolger des Golf 3 brachte er zahlreiche Verbesserungen mit sich, darunter ein steiferes Chassis, verbesserte Sicherheitsmerkmale und eine modernere Innenausstattung. Der 1.9 TDI PD Motor war dabei ein Highlight innerhalb der Motorenpalette, da er das erste Mal die Pumpe-Düse-Technologie im Golf einführte, was zu einer besseren Leistung und Effizienz führte. Diese Eigenschaften machten den Golf 4 zu einem Vorreiter seiner Klasse und auch heute noch zu einem beliebten Fahrzeug für Tuning-Projekte.

Ein weiterer Vorteil der Stage 2 Optimierung ist die Möglichkeit, das Fahrzeug an individuelle Fahrbedürfnisse anzupassen. Durch die Feinabstimmung der Motorsteuerung und gezielte Hardware-Upgrades kann das Fahrzeug sowohl auf der Straße als auch auf der Rennstrecke seine Stärken ausspielen. Die erhöhte Leistung und das gesteigerte Drehmoment verbessern das Ansprechverhalten und die Beschleunigung erheblich, was zu einem dynamischeren Fahrverhalten führt. Diese Anpassungen sind besonders für Enthusiasten interessant, die das volle Potenzial ihres Fahrzeugs ausschöpfen möchten, ohne Kompromisse bei Zuverlässigkeit und Fahrkomfort einzugehen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Volkswagen Golf 4 1.9 TDI PD mit der Stage 2 Optimierung ein beeindruckendes Beispiel für das Potenzial von Fahrzeugtuning darstellt. Durch die geschickte Kombination von modernster Technologie und bewährter Ingenieurskunst wird aus einem soliden Kompaktwagen ein Fahrzeug mit sportlichen Ambitionen, das sowohl auf der Straße als auch auf der Rennstrecke überzeugen kann. Die Möglichkeit, die Leistung eines Fahrzeugs auf diese Weise zu steigern, ohne die Alltagstauglichkeit zu verlieren, macht den Golf 4 zu einer attraktiven Option für Autoenthusiasten, die das Beste aus ihrem Fahrzeug herausholen möchten.

bottom of page