top of page

Tuning | Citroen C5 3.0i 210 PS / 285 NM

Tuning

Technische Daten

Marke

Citroen

Modell

C5

Motor

3.0i

Leistung

210 PS / 285 NM

Optionen

Preise ab

400,00€

Lass dein Auto optimieren!

Leistungswerte

Original

150 PS

320 NM

Stage 01

1500 PS

+150

340 PS

+340

Stage 02

190 PS

+40

390 NM

+70

Fahrzeugspezifikationen

Motortyp

Sauger

Kraftstoff

Benzin

Leistung

ME7.4.7

Tuning

Preise ab

400,00€

Lass dein Auto optimieren!

Full secure checkout

Trusted by many

Ratings & reviews

Fahrzeugspezifikationen

Motortyp

Sauger

Kraftstoff

Benzin

Leistung

ME7.4.7

Vehicle Upgrade

Original

150PS
320NM

Stage 01

+15PS

165PS Total

+20NM

340NM Total

Stage 02

+40PS
190PS Total
+70NM
390NM Total

Wähle dein Leistungsziel

Stufe 1

Im Rahmen der Leistungsreserven.

1 PS
--
Original

122 PS

200 Nm

Chiptuning

182 PS

280 Nm

Unterschied

+ 60 PS

+ 80 Nm

Ohne Anpassung der Getriebesoftware wird die Motorleistung bei dieser Leistungsauswahl durch das Getriebesteuergerät gedrosselt.

Leistungswerte ohne Eintragung

Getriebeoptimierung hinzubuchen

Chiptuning auf eigene Verantwortung

Wähle zuerst dein Leistungsziel mit dem Schieberegler

Wie verbessert Tuning die Leistung und Effizienz meines Fahrzeugs?

Tuning ist die Kunst, ein Fahrzeug präzise auf die individuellen Bedürfnisse und Wünsche seines Besitzers abzustimmen. Dabei geht es nicht nur um eine einfache Leistungssteigerung, sondern um die gezielte Optimierung der Motorsteuerung, um mehr Dynamik, Effizienz und Fahrspaß zu ermöglichen. Durch die Anpassung von Parametern wie Ladedruck, Kraftstoffzufuhr und Zündzeitpunkt wird die Performance des Fahrzeugs deutlich verbessert, ohne dabei die Langlebigkeit des Motors zu beeinträchtigen.

Professionelles Tuning setzt auf individuelle Lösungen, die perfekt zur Charakteristik des jeweiligen Motors passen. Anders als standardisierte Methoden, die oft pauschale Einstellungen verwenden, berücksichtigt ein maßgeschneidertes Tuning die spezifischen Eigenschaften deines Fahrzeugs. Das Ergebnis: ein harmonisches Zusammenspiel von Leistung und Effizienz, das nicht nur spürbaren Fahrspaß liefert, sondern auch den Alltag optimiert.

Mit Tuning kannst du dein Fahrzeug nicht nur sportlicher und leistungsstärker machen, sondern auch seine Wirtschaftlichkeit steigern. Dank moderner Technik und Expertenwissen werden die Grenzen der Serienkonfiguration überwunden, sodass das Potenzial deines Autos voll ausgeschöpft wird.

Tuning | Citroen C5 3.0i 210 PS / 285 NM

Mit einer professionellen Tuning-Optimierung wird die Software deines Fahrzeugs individuell angepasst, um eine perfekte Balance aus Leistung, Effizienz und Zuverlässigkeit zu erzielen. Durch die präzise Feinjustierung der Steuergeräte arbeitet der Motor kraftvoller und gleichzeitig effizienter, was sowohl die Fahrdynamik als auch den Kraftstoffverbrauch positiv beeinflusst. Eine maßgeschneiderte Abstimmung kann zudem die Lebensdauer deines Motors fördern, da die Komponenten durch die optimierte Steuerung schonender arbeiten. So profitierst du von spürbar mehr Fahrspaß, reduzierten Betriebskosten und einer nachhaltigeren Performance deines Fahrzeugs.

Tuning für deinen Citroen C5 - 3.0i - 210 PS

Der Citroen C5 3.0i mit 210 PS ist ein interessantes Modell, das in der automobilen Welt oft übersehen wird, obwohl es viele bemerkenswerte Eigenschaften bietet. Das Herzstück dieses Fahrzeugs ist der 3,0-Liter-V6-Motor, der für seine Laufruhe und seine gleichmäßige Leistungsentfaltung bekannt ist. Mit einer Serienleistung von 210 PS und einem Drehmoment von 285 Nm bietet dieser Motor eine solide Basis für Tuning-Enthusiasten, die mehr aus ihrem Fahrzeug herausholen möchten. Der Antriebsstrang des Citroen C5 ist so ausgelegt, dass er eine gute Balance zwischen Leistung und Komfort bietet, was ihn zu einer idealen Wahl für lange Fahrten und den täglichen Gebrauch macht. Im Vergleich zu Konkurrenzmodellen wie dem Ford Mondeo 3.0 V6, der 204 PS leistet, und dem Volkswagen Passat 3.2 FSI V6 mit 250 PS, positioniert sich der Citroen C5 in einem interessanten Mittelfeld.

Die Geschichte des Citroen C5 reicht bis in die späten 1990er Jahre zurück, als er als Nachfolger des Citroen Xantia konzipiert wurde. Der C5 wurde entwickelt, um die Lücke zwischen den kompakten und den luxuriösen Limousinen zu schließen und gleichzeitig Citroens Ruf für innovative Technik und Komfort zu wahren. Die erste Generation wurde 2001 eingeführt und zeichnete sich durch ihr einzigartiges hydropneumatisches Federungssystem aus, das für eine außergewöhnlich sanfte Fahrt sorgte. Der 3.0i-Motor, der im C5 verbaut ist, gehört zur zweiten Generation, die 2008 auf den Markt kam und bis 2017 produziert wurde. Diese Generation brachte einige technische Verbesserungen mit sich, darunter eine höhere Verarbeitungsqualität und eine verbesserte Aerodynamik.

Der 3.0i-Motor des Citroen C5 ist ein DOHC-V6 mit 24 Ventilen, der für seine Zuverlässigkeit und seine Fähigkeit, hohe Laufleistungen zu erreichen, geschätzt wird. Die Konstruktion des Motors ermöglicht eine effiziente Verbrennung und eine gleichmäßige Leistungsentfaltung über das gesamte Drehzahlband. Mit einem Hubraum von 2.946 cm³ und einem Verdichtungsverhältnis von 10,9:1 kann dieser Motor sowohl im Stadtverkehr als auch auf der Autobahn überzeugen. Im Vergleich zum Honda Accord 3.0 V6, der 200 PS bietet, und dem Toyota Camry 3.5 V6 mit 268 PS, zeigt der Citroen C5, dass er in der Lage ist, sowohl in puncto Leistung als auch in Sachen Komfort mitzuhalten.

Wenn es um Tuningmöglichkeiten geht, bietet der Citroen C5 3.0i ein breites Spektrum an Optionen. Unser leichtes Tuning bringt eine Leistung von 209 PS und behält das Drehmoment von 285 Nm bei. Dies ermöglicht eine sanfte Steigerung der Leistungsfähigkeit, ohne die Langlebigkeit des Motors zu beeinträchtigen. Für diejenigen, die mehr herausholen möchten, bietet unser normales Tuning eine Leistung von 221 PS und ein Drehmoment von 301 Nm. Diese Steigerung bringt den C5 auf ein Niveau, das mit dem Volvo S60 T5 mit 240 PS vergleichbar ist, und bietet eine verbesserte Beschleunigung und eine flüssigere Kraftentfaltung.

Der Antriebsstrang des Citroen C5 ist auf Langlebigkeit und Komfort ausgelegt. Mit einem 6-Gang-Automatikgetriebe, das für seine sanften Schaltvorgänge bekannt ist, bietet der C5 ein entspanntes Fahrerlebnis. Die Kraftübertragung erfolgt effizient und ermöglicht es dem Fahrer, das volle Potenzial des Motors auszuschöpfen. Im Vergleich zum Opel Insignia 3.0 V6, der ebenfalls ein 6-Gang-Getriebe nutzt, zeigt der C5, dass er eine ebenso zuverlässige und komfortable Fahrt bietet. Die Kombination aus Motor und Getriebe sorgt dafür, dass der C5 sowohl in der Stadt als auch auf der Autobahn eine gute Figur macht.

Die Tuningpotenziale des Citroen C5 3.0i sind vielfältig und eröffnen viele Möglichkeiten für individuelle Anpassungen. Neben der Leistungssteigerung durch Chiptuning können auch andere Modifikationen wie ein Sportauspuffsystem oder eine optimierte Luftzufuhr zu weiteren Verbesserungen der Fahrleistungen führen. Diese Anpassungen können die Dynamik des Fahrzeugs erheblich steigern und gleichzeitig den charakteristischen Klang des V6-Motors hervorheben. Im Vergleich zu Modellen wie dem BMW 328i, der ebenfalls für seine Tuningpotenziale bekannt ist, zeigt der Citroen C5, dass er eine lohnenswerte Basis für Tuning-Enthusiasten bietet.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Citroen C5 3.0i mit 210 PS ein unterschätztes Juwel auf dem Markt der Mittelklasse-Limousinen ist. Mit seiner soliden Motorleistung, der komfortablen Ausstattung und den vielfältigen Tuningmöglichkeiten bietet er sowohl Fahrspaß als auch Alltagstauglichkeit. Die Möglichkeit, die Leistung auf bis zu 221 PS zu steigern, macht ihn zu einer attraktiven Option für all jene, die ein einzigartiges Fahrerlebnis suchen. In der Welt des Fahrzeugtunings bietet der Citroen C5 eine hervorragende Plattform, die es wert ist, in Betracht gezogen zu werden, insbesondere für diejenigen, die eine Kombination aus Komfort und Leistung schätzen.

bottom of page