top of page

Tuning | Mercedes Benz A Class W177 180d 116 PS / 260 NM

Tuning

Technische Daten

Marke

Mercedes Benz

Modell

A Class W177

Motor

180d

Leistung

116 PS / 260 NM

Optionen

Preise ab

400,00€

Lass dein Auto optimieren!

Leistungswerte

Original

150 PS

320 NM

Stage 01

1500 PS

+150

340 PS

+340

Stage 02

190 PS

+40

390 NM

+70

Fahrzeugspezifikationen

Motortyp

Turbo

Kraftstoff

Diesel

Leistung

MD1CS00 & MD1CS006

Tuning

Preise ab

400,00€

Lass dein Auto optimieren!

Full secure checkout

Trusted by many

Ratings & reviews

Fahrzeugspezifikationen

Motortyp

Turbo

Kraftstoff

Diesel

Leistung

MD1CS00 & MD1CS006

Vehicle Upgrade

Original

150PS
320NM

Stage 01

+15PS

165PS Total

+20NM

340NM Total

Stage 02

+40PS
190PS Total
+70NM
390NM Total

Wähle dein Leistungsziel

Stufe 1

Im Rahmen der Leistungsreserven.

1 PS
--
Original

122 PS

200 Nm

Chiptuning

182 PS

280 Nm

Unterschied

+ 60 PS

+ 80 Nm

Ohne Anpassung der Getriebesoftware wird die Motorleistung bei dieser Leistungsauswahl durch das Getriebesteuergerät gedrosselt.

Leistungswerte ohne Eintragung

Getriebeoptimierung hinzubuchen

Chiptuning auf eigene Verantwortung

Wähle zuerst dein Leistungsziel mit dem Schieberegler

Wie verbessert Tuning die Leistung und Effizienz meines Fahrzeugs?

Tuning ist die Kunst, ein Fahrzeug präzise auf die individuellen Bedürfnisse und Wünsche seines Besitzers abzustimmen. Dabei geht es nicht nur um eine einfache Leistungssteigerung, sondern um die gezielte Optimierung der Motorsteuerung, um mehr Dynamik, Effizienz und Fahrspaß zu ermöglichen. Durch die Anpassung von Parametern wie Ladedruck, Kraftstoffzufuhr und Zündzeitpunkt wird die Performance des Fahrzeugs deutlich verbessert, ohne dabei die Langlebigkeit des Motors zu beeinträchtigen.

Professionelles Tuning setzt auf individuelle Lösungen, die perfekt zur Charakteristik des jeweiligen Motors passen. Anders als standardisierte Methoden, die oft pauschale Einstellungen verwenden, berücksichtigt ein maßgeschneidertes Tuning die spezifischen Eigenschaften deines Fahrzeugs. Das Ergebnis: ein harmonisches Zusammenspiel von Leistung und Effizienz, das nicht nur spürbaren Fahrspaß liefert, sondern auch den Alltag optimiert.

Mit Tuning kannst du dein Fahrzeug nicht nur sportlicher und leistungsstärker machen, sondern auch seine Wirtschaftlichkeit steigern. Dank moderner Technik und Expertenwissen werden die Grenzen der Serienkonfiguration überwunden, sodass das Potenzial deines Autos voll ausgeschöpft wird.

Tuning | Mercedes Benz A Class W177 180d 116 PS / 260 NM

Mit einer professionellen Tuning-Optimierung wird die Software deines Fahrzeugs individuell angepasst, um eine perfekte Balance aus Leistung, Effizienz und Zuverlässigkeit zu erzielen. Durch die präzise Feinjustierung der Steuergeräte arbeitet der Motor kraftvoller und gleichzeitig effizienter, was sowohl die Fahrdynamik als auch den Kraftstoffverbrauch positiv beeinflusst. Eine maßgeschneiderte Abstimmung kann zudem die Lebensdauer deines Motors fördern, da die Komponenten durch die optimierte Steuerung schonender arbeiten. So profitierst du von spürbar mehr Fahrspaß, reduzierten Betriebskosten und einer nachhaltigeren Performance deines Fahrzeugs.

Tuning für deinen Mercedes Benz A Class W177 - 180d - 116 PS

Die Mercedes-Benz A-Klasse W177 hat seit ihrer Einführung einen bemerkenswerten Eindruck im Kompaktwagensegment hinterlassen. Besonders das Modell A 180d mit einem 1,5-Liter-Dieselmotor und einer Ausgangsleistung von 116 PS und einem Drehmoment von 260 Nm bietet eine interessante Grundlage für Tuning-Enthusiasten. Der Motor, ein Vierzylinder-Turbodiesel, ist bekannt für seine Effizienz und Zuverlässigkeit. Doch trotz dieser soliden Basis gibt es immer Raum für Verbesserungen, insbesondere wenn man das Potenzial des Fahrzeugs voll ausschöpfen möchte. Das Fahrzeug ist mit einem Frontantrieb ausgestattet und nutzt ein 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe, das für eine reibungslose Kraftübertragung sorgt. In der Serienkonfiguration bietet der A 180d eine ausgewogene Mischung aus Leistung und Kraftstoffeffizienz, was ihn zu einer beliebten Wahl für Pendler und Stadtfahrer macht.

Die Geschichte der A-Klasse von Mercedes-Benz ist von stetiger Weiterentwicklung geprägt, wobei der Fokus auf Innovation und Technologie liegt. Die W177-Generation, die 2018 auf den Markt kam, ist ein Paradebeispiel für diese Philosophie. Sie bietet nicht nur ein modernes Design, sondern auch fortschrittliche Funktionen wie das MBUX-Infotainmentsystem. Dieses Modell hat Mercedes' Engagement für die Integration von Technologie in den Alltag seiner Kunden unterstrichen. Der A 180d ist zwar das Einstiegsmodell in die Dieselmotorenreihe, aber sein Potenzial für Leistungssteigerungen ist bemerkenswert. Diese Ausgangsbasis erlaubt es, durch gezieltes Chiptuning signifikante Leistungsgewinne zu erzielen, die das Fahrerlebnis erheblich verbessern können.

Beim leichten Tuning des Mercedes A 180d wird die Leistung auf 138 PS und das Drehmoment auf 317 Nm angehoben. Diese moderate Steigerung verbessert das Ansprechverhalten des Fahrzeugs und sorgt für eine dynamischere Fahrt, ohne die langfristige Zuverlässigkeit zu beeinträchtigen. Diese Leistungswerte heben den A 180d über die seiner direkten Konkurrenten wie dem Audi A3 30 TDI, der mit einem 116 PS starken Motor ausgestattet ist, hinaus. Das leichte Tuning bietet eine verbesserte Beschleunigung und ermöglicht es dem Fahrer, das volle Potenzial des Motors im Alltag besser auszuschöpfen.

Für diejenigen, die eine noch höhere Leistungssteigerung wünschen, bietet das normale Tuning eine Erhöhung auf 146 PS und 335 Nm. Diese Steigerung bringt den A 180d auf ein Leistungsniveau, das mit stärkeren Modellen im Kompaktwagensegment konkurrieren kann. Im Vergleich zu Fahrzeugen wie dem BMW 118d, der über einen 150 PS starken Motor verfügt, rückt der A 180d durch dieses Tuning in eine ähnliche Leistungskategorie vor. Diese Leistungsoptimierung erfordert keine umfangreichen Umbauten und bewahrt die Alltagstauglichkeit und Effizienz des Fahrzeugs, was sie zu einer beliebten Wahl für viele Tuning-Begeisterte macht.

Für maximale Performance ohne größere Umbauten bietet das starke Tuning eine Leistung von 154 PS und ein Drehmoment von 353 Nm. Diese Konfiguration ermöglicht es dem A 180d, eine bemerkenswerte Beschleunigung und eine verbesserte Höchstgeschwindigkeit zu erreichen. Im Vergleich zur Konkurrenz, wie dem Volkswagen Golf 2.0 TDI mit 150 PS, kann der stark getunte A 180d nicht nur mithalten, sondern in einigen Aspekten sogar übertreffen. Diese Tuningstufe ist ideal für Fahrer, die das Maximum aus ihrem Serienfahrzeug herausholen möchten, ohne Kompromisse bei der Zuverlässigkeit einzugehen.

Für diejenigen, die bereit sind, weiter zu gehen und das volle Potenzial des Motors auszuschöpfen, ist die Tuning Stufe 2 eine Option. Mit einer Leistung von 161 PS und einem Drehmoment von 369 Nm erfordert diese Stufe jedoch einen Ausbau des Dieselpartikelfilters oder den Einbau eines Upgradeturboladers. Diese Modifikationen ermöglichen es dem A 180d, in eine Leistungsklasse vorzudringen, die normalerweise stärkeren Modellen vorbehalten ist. In dieser Konfiguration übertrifft der A 180d viele seiner Wettbewerber und bietet gleichzeitig ein einzigartiges Fahrerlebnis. Diese Stufe richtet sich an erfahrene Tuning-Enthusiasten, die bereit sind, in zusätzliche Modifikationen zu investieren.

Insgesamt bietet das Chiptuning für den Mercedes-Benz A 180d W177 eine beeindruckende Bandbreite an Möglichkeiten, die das Fahrerlebnis erheblich verbessern können. Vom leichten bis zum starken Tuning und darüber hinaus ermöglicht es die Optimierung der Motorleistung und des Drehmoments, die fahrdynamischen Qualitäten des Fahrzeugs zu steigern. Dies macht den A 180d zu einer noch attraktiveren Option im Kompaktwagensegment, insbesondere für Fahrer, die die perfekte Balance zwischen Effizienz und Performance suchen. Die sorgfältige Auswahl der Tuningstufe sorgt dafür, dass die individuellen Bedürfnisse und Vorlieben der Fahrer optimal erfüllt werden, was den A 180d zu einem vielseitigen und anpassungsfähigen Fahrzeug macht.

bottom of page